- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Hotelname Oleander macht seinem Namen alle Ehre. Oleander-Bäume wo das Auge hinreicht. Es ist in Hufeisenform gebaut. Auf der anderen Strassenseite liegen die Familienwohnungen. Das Hotel ist in einem Klasse Zustand. Es ist immer und überall sauber, so dass man auch Barfuß laufen kann. Die Wege, Räume und Gänge, sowie der Garten werden jeden Tag gesäubert. Das Hotel hat All Inklusive und es mangelt an nichts. Die Auflagen für die Liegen am Strand und am Pool sind kostenlos. Wer das erste mal in der Türkei ist, sollte sich nicht wundern, wenn die Einheimischen nett zu einem sind. Das ist hier normal. Jeder ist sehr zuvorkommend und möchte weiterhelfen. An das Handeln in den Geschäften muss man sich gewöhnen, ist aber ganz nornmal in der Türkei. Ausflüge nach Pamukkale (2 Tage) oder nach Kappadokien (3 Tage) sollte man sich nicht entgehen lassen. Es ist immer eine Reise wert und man bereut es nicht. Einzig das heisse Wetter macht da einem sogar in den Bergen zu schaffen. Eine willkommene Abwechslung ist eine Flussrafting. Das Wasser auf dem Fluss beträgt um die 13°C. Mit dem Handy hat man sogar mitten im Gebirge (im Nichts) vollen Empfang. Die vier Sterne sind auf jdenfall berechtigt. Das Hotel kann man nur jedem ans Herz legen. Wir würden immer wieder in diesem Hotel Urlaub machen.
Die Zimmer sind in einem sehr guten Zustand. Alles ist sehr sauber und aufgeräumt. Da man im Sommer den Urlaub eigentlich nicht im Zimmer verbringt, ist die Größe auch in Ordnung. Das Bad hat eine Dusche und ein Waschbecken mit viel Platz. Das Wasser ist sauber, aber man sollte es nicht trinken (mit Chlor versetzt). Die Betten sind einigermaßen in Ordnung. Sie sind immer gtrennt, aber man kann sie zusammenrücken. Jedes Zimmer verfügt über ein radio (direkt am Bett) und über Sat-TV, was auch funktioniert. Der Schrank ist mehr als großzügig. Man bekommt alles unter, was man so dabei hat. Der Balkon ist für zwei Personen ausreichend und man sieht nichts von seinem Nachbarn nebenan. Die Hälfte aller Zimmer bestzen Meerblick. Die Steckdosen sind wie bei uns. Man kann also aucu sein Handy oder andere Sachen aufladen. Lärmbelästigung ist bei fast null. Nur am frühen Abend kann man hier und da noch ein bißchen Musik aus den Poolboxen hören. Wenn die Tür geschlossen ist, hört man nichts mehr. Die Klimaanlage ist manuell regulierbar (durch eine Fernbedienung). Diese Fernbedienung funktioniert nur, wenn die Balkontür geschlossen ist. Die Klimaanlage ist einigermaßen leise und kann die ganze Nacht angelassen werden. Wenn man den Türschlüssel entfernt, geht alles aus (nicht zu ändern, es sei denn man ist Elektriker!) Ansonsten gibts nichts zu bemängeln.
Das Hotel besitzt ein Restaurant, in dem man drinnen oder draußen auf dem Balkon bzw. auf der Terrasse sitzen kann. Die Tische sind immer in einem guten Zustand und es wird ständig geräumt oder gesäubert. Das Buffet ist sehr reichhaltig. Am Pool werden jeden Tag frisch gegrillte Fisch- oder Fleischgerichte angeboten. Es ist für jeden etwas dabei, egal ob vegetarisch oder nicht. Es gibt jede Menge Obst und Salate, sowie Brot und kalte Speisen. Der Nachtisch streckt sich über etwa 4m und es sieht alles sehr lecker und geschmackvoll zubereitet aus (nur ein bißchen zu süß). Eine Abwechslung ist auf jedenfall gegeben, aber wie das dort so ist. Es wird in der zweiten Woche dann doch auch mal etwas eintönig. Themenabende gibt es auch und die Kellner ziehen sich dem entsprechend an. An der Strandbar gibt es mittags auch ein Buffet (kleine Form) und jeden Tag wird Pizza in einem kleinen Ofen frisch zubereitet. Getränke gibt es mehr als genug. Viele beschweren sich über die Becher an der Strandbar, aber es ist in Ordnung, denn wer will schon Glassplitter im Sand haben. Das einzig negative: Wenn die Essenzeiten beginnen, kommt es im Restaurant zu Wartezeiten, da man keinen freien Tisch mehr bekommt. Tip: Eine viertel Stunde früher hingehen und sich einen Platz sichern. Am Pool muss man sich auch anstellen, da dort die Grills aufgebaut sind.
Hier kann ich nur positives loswerden. Alle Angestellten des Hotels geben jeden Tag ihr bestes und sind bis auf wenige Ausnahmen immer gut drauf. Einzig die Jungs, die die Drinks verteilen und den ganzen Tag nur an der Bar rumstehen, sind nicht ganz so lustig drauf. Alle können gut oder sogar sehr gut deutsch sprechen. Das Zimmer wird jeden Tag gesäubert und man bekommt auch jeden Tag neue Handtücher, wenn man das will. Wenn man morgens früh am Hotel ankommt, sollte man noch etwas zu essen dabei haben, falls man Hunger hat. Man bekommt nichts, bis das Früstück offen ist. Beschwerden gab es hier keine, weil alles ruhig und in Ordnung war. Da das Hotel auch ein Familienhotel ist, gibt es für die Kinder jeden Tag ein Rahmenprogramm und die Betreuer(innen) sind allesamt sehr nett. Die Serviceleistungen des Hotels haben wir kaum in Anspruch genommen. Wer so oft in der Türkei ist, wie wir, braucht auch keine Reiseleitung, die einem nur etwas teures aufs Auge drücken will (Buchen von Reisen nur Außerhalb des Hotels!)
Das Hotel besitzt einen eigenen Strand, den man gemütlich durch den Oleander-Garten nach 50m erreicht. Der Strand ist sehr sauber und feinsandig. Ein kleines Manko, aber akzeptabel, ist, dass man am Strand wie die Heringe aneinander liegt. Liegen gibt es zwar genug, aber man sollte nicht bis zum Mittag warten. Dann können sie alle besetzt sein. Einige legen schon morgens ihre Handtücher auf die Liegen. Tip: Einfach entfernen! Es kommt häufig vor, dass sich diese Personen nicht mehr blicken lassen. Am Pool ist das genau das Gleiche. Hier gibt es nicht so viele Möglichkieten, obwohl der Pool recht groß ist. Bis nach Side sind es rund 5km. Mit einem Dolmus (ca. 1 Euro) kommt man leicht dort hin. Wenn man aus dem Hotel kommt, steht man nach etwa 50m an der Hauptstrasse, wo auch schon die Geschäfte und Restaurants beginnen. Wer eine gute Bar sucht, sollte die Sunset Bar besuchen. Dort sind alle sehr nett und die Drinks sind noch echte Handarbeit (richtige Säfte). Wer nach Side möchte, kann auch am Strand entlang gehen (Dauer etwa 45 Min.) Von den Nachbarhotels bekommt man so gut wie nichts mit. Ausflüge sollten nicht im Hotel sondern im Ort selbst gebucht werden. Dabei sollte man nicht handeln. Die Preise sind sehr gut. In Side selbst sollte man sich durch die Menschenmenge nicht irritieren lassen. Diese Menge löst sich direkt am Hafen langsam auf.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Über die Sportaktivitäten im Hotel kann ich nicht viel sagen, da ich im Sommer beseres zu tun habe, als bei 60°C in der Sonne Tennis zu spielen. Am Strand kann man fast jeden Tag mit ein paar Leuten Fußball oder Volleyball spielen. Ansonsten gibt es direkt nebenan einen Stand, wo man für teures Geld Segeln, Banane oder Boot fahren kann. Die Ligestühle an Strand und am Pool sind sauber und funktionieren gemäß ihrer Parameter! Quer über die Liegestühle ist ein Netz gespannt, welches die Sonne nicht ganz durch lässt. Trotzdem kann man sich auch dort einen Sonnenbrand holen. Einzelne Sonnenschirme gibt es am Strand nicht. Also liegt man wie gesagt wie die Heringe nebeneinander. Nach dem Baden im klaren und sauberen Meerwasser kann man sich in einer Stranddusche abduschen. Wer den Sand nicht mag, der kann sich auch auf einer Liegewiese breit machen. Auch dort gibt es genügend Liegen oder Sonnenschirme. Für die Kinder gibt es einen eigenen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Steffen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |