- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren zum vierten Mal im Oleander Hotel. Es ist zwar ein schon etwas älteres Haus, aber sehr gepflegt. Auch die Außenanlagen sind in einem sehr ordentlichen Zustand. Das Hotel hat auch noch eine überschaubare Größe, so dass man sich gut orientieren kann. Im Speisesaal haben wir fast immer problemlos einen Platz gefunden, wir waren aber auch nicht immer z.B. beim Abendessen ganz zu Anfang dort. Das Publikum bestand zu 90 % aus deutschen Urlaubern, von denen viele Stammgäste sind. Die Stimmung unter den Gästen war gut und entspannt.
Das Zimmer war ausreichend groß für unsere vierköpfige Familie. Besonders angenehm war, dass wir zwei Badezimmer zur Verfügung hatten. Der Balkon war recht klein, wurde aber von uns auch nur zum Trocknen der Badekleidung genutzt. Im Zimmer war es allerdings immer recht laut. Wir hörten permanent ein Brummen, der Aufzug konnte es nicht sein, der war weiter entfernt. Vielleicht haben wir, da wir im EG untergebracht waren über der Haustechnik geschlafen. Da wir nicht so lärmempfindlich sind, haben wir trotzdem ganz gut geschlafen.
Die große Stärke des Oleander, auch im Vergleich zu anderen Hotels, die wir in der Türkei kennengelernt haben ist das ausgezeichnete und vielfältige Essen. Es gab beim Abendessen zwischen 10 und 15 verschiedenen Fleischgerichte, ein paar Fischgerichte, entsprechende Beilagen, viel Gemüse und Salate. Die süßen Nachtische sind nicht so mein Fall, aber der Obstsalat war jedesmal eine Delikatesse. Bis auf das Anstehen beim Döner, den es ab und zu gab, musste man auch nicht lange warten, um ans Essen zu kommen und es wurden auch keine Ellbogen eingesetzt.
Das Personal ist freundlich und entgegenkommend. Besonders zu loben sind die Kellner, die von früh bis abends bemüht sind einem den Urlaub so entspannt wie möglich zu machen. Hier gebe ich gerne Trinkgeld, weil sie viel arbeiten, ihren Job wirklich gut machen und nicht aufdringlich sind.
Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen Strand, der auch sehr gepflegt war. Angeschwemmte Algen wurden zügig entfernt. Das Mittagessen wurde bei schönem Wetter am Strand eingenommen. Hier gab es eine sehr große Auswahl. Bis zum antiken Side sind es ca. 5 Kilometer, die man auch schön am Strand entlang laufen kann. Obwohl wir schon oft in der Nähe von Side waren, haben wir uns heuer zum ersten Mal das Museum angeschaut. Es beherbergt sehr interessante Exponate aus der hellenistischen, romanischen und byzantinischen Zeit. Es ist zwar klein aber sehr sehenswert. Wenn man sich noch mehr Zeit nimmt sollte man auch gegenüber einen Blick ins Amphittheater werfen. Es ist zwar nicht so gut erhalten wie Aspendos aber trotzdem einen Besuch wert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen großen Fitnessraum, auch Sauna und Hamam waren inklusive. Das Oleander verfügt auch über ein relativ großes Hallenbad, das wir täglich genutzt haben, weil sowohl das Meer als auch die Außenpools doch noch recht kühl waren. Wer das Animationsprogramm nutzen möchte, konnte Dart, Boccia, Volleyball spielen oder auch Luftgewehrschießen machen. Besonders zu loben ist die Kinderanimation. Es gab an einem Nachmittag ein Bobbycar-Rennen, zu Ostern gab es Ostereierbemalen und -suchen. Kekse backen und eine Miniolympiade. Das abendliche Animationsprogramm haben wir außer der Minidisco kaum genutzt, weil es uns zu kalt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |