Alle Bewertungen anzeigen
Doc Hugo (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Februar 2015 • 2 Wochen • Sonstige
Oleander, was ist aus dir geworden...
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Vorab: Das Hotel OLEANDER haben wir uns aufgrund der vielen positiven Bewertungen ausgesucht. Auch deswegen, weil Freunde von uns hier schon dreimal vorher waren. Wir alle, auch die "Wiederholungstäter", haben dieses Mal einen gespaltenen Eindruck. Aus diesem Grund möchte ich nicht die vielen schon gemachten Anmerkungen in den Bewertungen wiederholen, sondern nur dies, was besonders aufviel! Das Haus scheint in die Jahre gekommen zu sein und es besteht ein Renovierungsstau auf einigen Zimmern samt Balkone. Die allgemeinen Räume und die Gartenanlage sind top gepflegt und sehr sauber, Ausnahme Hallenbad. WiFi ist generell kostenfrei, aber nur in der Lobby und nicht auf den Zimmern möglich. Die Auswahl beim Frühstück, mittags und am Abend ist grandios und sehr lecker. Es gibt fast zu jeder Zeit irgend etwas, verhungen geht nicht. Die Altersstruktur lockert sich, im Februar!März waren neben den vielen älteren Stammkunden auch einige jüngere Leute zugegen. Das Durchschnittsalter sehe ich bei 50 Jahre, in der Mehrzahl Deutsche, wenige Belgier und Skandinavische Gäste. Viele Gäste bemängeln die Aroganz des Managements. Man geht bei den Zimmerwünschen nicht mehr auf die Gäste ein, selbst wenn vorher per Email Kontakt aufgenommen wurde. Dies sei mit dem Inhaberwechsel zu begründen, hieß es. Hoffen wir mal, dass dieses Hotel wieder sein weg findet, dazu muss aber einiges schnell passieren. Sollten die Zimmermängel abgestellt werden, das Hallenbad schnell renoviert und gründlich gereinigt werden, dann wäre es wieder ein Tipp. Nur eben erst danach!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser erstes Zimmer war ein Superior mit Meerblick unter dem Dach im neueren Block Flora. Hier waren die riesigen Lüftungsanlagen bis spät in die Nacht so am Wummern, dass wir hier nach einer Nacht ausgezogen sind. Es war nicht auszuhalten, die Schwingungen übertrugen sich auf unsere Körper und man bekam Herzrasen. (Unsere Nachbarn auch!). Der Balkon sah sehr schmuddelig aus und Ausblick hatte man nur im Stehen. Das nächtste angeblich einzige freie Zimmer war zum Garten hin die Nr. 342. Dieses war viel größer und bedingt durch eine riesige Kiefer kam kaum Licht ins Zimmer. Man konnte nichtmal in den Garten sehen, so dichtgewachsen war das Fenster. Man hätte das Gefühl haben können, man wäre im Keller untergebracht gewesen. Ein anderes Zimmer gab es nicht und so haben wir dies aus gesundheitlichen Gründen angenommen. Über die Unsauberkeit habe ich schon oben geschrieben, eine glatte 6.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Für diesen Punkt kann man mit gutem Gewissen viele Sonnen vergeben. Auch wenn der Saft reine Chemie war, dies ist fast überall so und wenn man einen "guten" Cocktail haben möchte, dann geht man besser in eine Bar an der Hauptstraße.


    Service
  • Eher schlecht
  • Generell geht es sehr freundlich zu und alle können soviel Deutsch, wie nötig. Die Kellner sind superfix und immer gut drauf. Beim Einchecken gab es große Probleme, weil der zuständige Mitarbeiter mit uns, eine Gruppe von 6 Personen und 3 weiteren Gästen völlig überfordert war. Nach gut einer Stunde! hatten dann alle ihre Zimmer, nachdem ein "Vorgesezter" hinzu kam um das Chaos zu beenden. Die Zimmerreinigung läßt sehr zu wünschen übrig - in unserem Zimmer wurde nur oberflächig sauber gemacht, unter dem Bett ein Meer von Wollmäusen (viel auf, weil mir eine Münze darunter gerollt war), auf den Fußleisten vom ersten bis letzten Tag unübersehbarer Schmutz auf den Fußleisten neben dem Bett, eine nicht richtig saubere Toilette und dass die Tassen und Gläser mit dem gleichen Lappen abgetrocknet wurden, womit vorher Staub gewischt wurde, dass geht garnicht! Die ärztliche Versorgung ist gut gewesen, wir mussten sie einmal in Anspruch nehmen. (Einer von uns lag 2 Tage mit heftigem Husten und Schwächeanfall im Bett.) Ein Zimmetauschwunsch wurde uns nach einer Nacht ermöglicht, aber mit einer aroganten Art, unglaublich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat einen eigenen Strand, den man erreicht, wenn man durch die herrliche Gartenanlage an der riesigen Strandbar entlang geht. In 5 Minuten erreicht man die Hauptstraße mit Dolmus-Haltestelle, vielen kleinen Lädchen, den Friseur Turan (Tipp) und kleine Bars. Der Transfer von Anlalya zum Hotel dauert ca. 1 - 1,5 Stunden, je nachdem, wieviel Hotels vorher angefahren werden. Nach Side kommt man schnell entlang der neuen Promenade zu Fuß. Mit dem Dolmus nach Manavgat vergehen keine 20 Minuten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für die Außenpools war es noch zu kalt, aber es gibt ja ein Hallenbad. Dieses hat auch schon bessere Tage gehabt, die Dachkonstruktion ist gammelig rostig. Rund um dem Becken machte die Entwässerungsrinne mit den kaputten Gittern und algenverschmutzen Rändern keinen guten Eindruck. Die Bowlingbahn dürfte auch mal geartet werden - das Zählwerk macht, was es will, die Bahnen sind bestimmt nicht wettbewerbstauglich! Die Animation ist sehr unaufdringlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(11)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im Februar 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Doc Hugo
    Alter:51-55
    Bewertungen:208