- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Größe der Anlage ist überschaubar. Das Haupthaus ist relativ neu, das Nebenhaus wird im November abgerissen und neu aufgebaut. Auch ein Teil des Restaurantbereichs wird erneuert bzw. erweitert. Dafür schließt das Hotel für 5 Monate während der Wintersaison. Trotz des Alters des Hotels (20 Jahre) wirkt es sehr gepflegt. Auch in den Bädern befinden sich keine Schimmelflecken, wie das in manchen Mittelmeerländern oft üblich ist. Das Hotel kann man all inklusive buchen. Es ist n dem neuen Gebäude schon behindertengerecht eingerichtet. Kinder sind jederzeit willkommen, man geht sehr freundlich mit ihnen um. Es befinden sich nur Deutsche, Holländer und Belgier in dem Hotel. Außerhalb der Schulferien wird das Oleander viel von älteren Menschen gebucht, aber auch von Eltern mit kleinen Kindern. Es gibt sehr viele Stammgäste. Das Preis-Leistungverhältnis stimmt. Telefonkosten übers Festnetz nach Deutschland sind gering, Handy-Erreichbarkeit gut. Beste Reisezeit ist April/Mai und September/Oktober, da es dann nicht mehr so heiß ist. In den Sommermonaten können schon mal 45° C erreicht werden. Gängige Medikamente bekommt man sehr günstig in der Türkei. Apotheken gibt es überall in den großen Touristengebieten. Die Steckdosen entsprechen dem deutschen Format.
Die Zimmer im alten Trakt sind klein, aber ruhig und sauber. Ab April 2009 wird dieser Trakt ja dann modernisiert sein. Im Zimmer befinden sich Klimaanlage (etwas schwierig zu handhaben) und TV mit fast allen deutschen Sendern. Auch gibt es einen kleinen Kühlschrank. Hellhörig waren die Zimmer schon, was sich ja dann wohl ändern wird. Handtücher wurden täglich gewechselt, die Bettwäsche alle zwei Tage.
Das Hotel hat einen großen Speiseraum, man kann aber auch draußen an den Tischen auf der Terasse essen. Am Mittag ist dies auch auf der Terrasse am Meer möglich, wo es auch bis abends Snacks (Pizza etc.) gibt. Im Poolbereich wird am Nachmittag ein riesiges Kuchenbuffet aufgebaut, das keine Wünsche offen läßt. Es gibt immer frisches Obst. Vor- und Hauptspeisen gibt es in großer Anzahl. Es müßte für jeden etwas zu finden sein. Auch der Freund von Süßspeisen hat eine riesige Auswahl zu Verfügung. Einmal die Woche kann man kostenlos im Restaurant des Hotels à la carte essen. Auch hier war alles sehr schön und das Personal zuvorkommend.
Das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Fast jeder, außer vielleicht die Frauen, die die Zimmer reinigen, spricht relativ gut deutsch. Die Zimmer sind sauber, frische Handtücher gibt es jeden Tag, auch wenn man sie nicht auf den Boden wirft. 1/2 Liter Wasser wird jeden Tag ins Zimmer gestellt. Kühlschrank und Fernsehen sind vorhanden. Auch die Sanitätsanlagen im Pool-und Strandbereich des Hotels werden permanent gecheckt und sauber gemacht. Kinder waren bei uns nicht dabei, doch habe ich von anderen Gästen gehört, dass die Kinderbetreuung toll wäre und die Kinder gerne in den "Miniclub" gingen. Ein Arzt ist jeden Tag im Hotel.
Side ist die nächstgrößere Stadt zum Hotel und läßt sich zu Fuß am Strand in ca. 45 Minuten erreichen. Das Hotel liegt in Kumköy, eingebettet in mehrere Hotels, direkt am Strand. Zum Einkaufen läuft man 50 m und ist direkt an der Strasse, wo es viele Geschäfte und auch Restaurants gibt. Es ist dort nicht teurer als in Side und man kann mit den Ladenbesitzern gut handeln. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war für uns spitzenmäßig. Ohne die Jungs und Mädels wären unsere Abende langweilig verlaufen. Die Tanzshows waren toll und die Sketche sehr witzig. Nach den Shows wurden die Gäste immer noch zum tanzen eingeladen und selbst die älteren Gäste hatten ihren Spass. Die Animateure bemühten sich sehr, dass alle zufrieden waren. Tagsüber wurde u. a. Volleyball, Boccia und Darts angeboten. Die Animateure waren immer sehr nett und lustig und wir hatten bei den Aktivitäten immer viel Spaß. Vielen Dank an alle. Liegen und Auflagen gibt es genügend, Strandtücher können gegen ein Kaution von € 5,-- ausgeliehen werden. Bei Umtausch bezahlt man €0, 50 Gebühr. Am Strand spenden Markisen schatten, im Pool- und Gartenbereich gibt es große Sonnenschirme aber auch viele alte Bäume. Das Hallenbad ist in den Sommermonaten geschlossen. Auch der Wellnessbereich läßt kaum Wünsche offen. Es gibt ein Fitnessstudio mit neuen Geräten, eine Sauna und ein türkisches Bad. Alles kann kostenlos benutzt werden. Das sogenannte "Hamam" (Peeling + Massage) oder andere Behandlungen (Kosmetik, Fußpflege, Massage usw.) sind kostenpflichtig aber billiger als in Deutschland und werden von geschultem Personal vorgenommen. Ich selbst habe einige Massagen und ein Hamam bekommen und kann dies nur empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |