- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich (42 Jahre) habe als Leiterin einer 26-köpfigen Gruppe im Durchschnittsalter von 65 Jahren dieses Hotel besucht. Das Hotel liegt sehr zentral, zu dieser Jahreszeit aber trotzdem ruhig. Die 260 Zimmer liegen auf 7 Etagen verteilt. Parterre befindet sich der Speiseraum für das Frühstücks- und Abendbuffet, ein kleines, sauberes Hallenbad, ein großer, nicht sehr gemütlicher Raum für Abendveranstaltungen und eine Internetecke. Im Hotel halten sich zu dieser Jahreszeit überwiegend „ältere“ Stammgäste aus Deutschland auf, die 2 bis 3 Monte bleiben – dadurch ist es fast etwas familiär! Auffällig war, dass viele gehbehinderte und Rollifahrer im Hotel waren! Einige Zimmer sollen sogar behindertengerecht gebaut sein! Das Personal kümmert sich sehr liebevoll um die Belange dieser Urlauber, bringt sogar das Essen vom Selbstbedienungsbuffet an den Tisch! Ich fand dass sehr positiv und denke schon, dass sich hier auch körperbehinderte Menschen sehr wohl fühlen! Wir haben an drei Tagen Ausflüge bei dem „netten Neckermann Reiseleiterin Andreas“ gebucht. Besonders zu empfehlen ist ein Ausflug mit dem Minibus ins Landesinnere zur Mandelblüte! Die Ausflüge mit kleinen Bussen sind sehr viel gemütlicher und man kann die wunderschöne Landschaft noch besser genießen. Mit den kleinen Bussen kommt man auch in Ecken der Insel, wo der große Bus kapitulieren muss. Mit dem Linienbus kann man günstig nach Palma fahren und dort auf eigene Faust oder mit den roten Doppeldeckerbussen die Stadt erkunden – aber ACHTUNG! Im Bus wird im großen Stil und professionell geklaut, also das Geld gut verstauen, nur soviel wie nötig mitnehmen und immer die Hand auf die Tasche bzw. auf die Geldbörse legen! Ich kann an dieser Stelle nur noch einmal betonen, dass Mallorca eine wunderschöne, abwechslungsreiche Insel ist. Leider ist in den meisten Köpfen verankert – verursacht durch unsere Medien – dass Mallorca nur aus dem Ballermann 6, dem Oberbayern, lauten betrunkenen Jugendlichen und einem singenden Jürgen Drews besteht! DIES IST DEFINITIV NICHT RICHTIG! Fahren sie einmal auf diese tolle Insel und entdecken sie die Vielfalt, denn Arenal und die Playa de Palma im Sommer ist nur ein ganz klitzekleiner Teil Mallorcas! Auf Mallorca kann man wunderbar wandern und Fahrrad fahren. Und sicherlich haben nicht ohne Grund so berühmte Menschen wie Michael Douglas und Peter Maffay eine Finka auf Mallorca!
Die Zimmer sind geräumig und auch der Einzelreisende bekam ein geräumiges Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Die Matratzen waren sehr gut und überhaupt war das Zimmer gemütlich eingerichtet! Ein kleiner Balkon mit Tisch und Stühlen gehörte ebenfalls zu jedem Zimmer! Eine Minibar gab es nicht. Ein Mietsafe war im Schrank aufgestellt, gegen Gebühr bekam man an der Rezeption einen Schlüssel hierfür! Die Zimmer waren mit einer Klimaanlage ausgestattet und unter der Decke hing ein großer Ventilator. Die kleinen Badezimmer sind mit Toilette, Bidet, Waschbecken und Badewanne (auch als Dusche zu benutzen) ausgestattet. Das kleine Bad war sauber aber schon etwas älter, täglich wurden auf Wunsch die Handtücher gewechselt!
Das Essen war zu jeder Zeit nur durchschnittlich – aber für 3 Sterne OK. Die Auswahl war sowohl zum Frühstück als auch zum Abendessen sehr mager, kaum Abwechslung, wenig frisches Obst und die Fleischspeisen schmeckten etwas merkwürdig! Dafür waren die Salate immer frisch und schmeckten gut! Zum Frühstück gab es nie frisches Obst, sondern immer nur große Schüsseln mit Dosenobst – eine Dose kann ich mir auch zu Hause aufmachen *schmunzel*!
Das gesamt Hotelpersonal ist freundlich! An der Rezeption wird deutsch gesprochen, die Zimmermädchen und die meisten Kellner sprechen jedoch nur die nötigsten Worte in Deutsch! Die Rezeption ist sehr fix, wenn mal etwas nicht in Ordnung war – was bei 26 Gästen meiner Gruppe sehr selten war – wurde in Windeseile (auch am Wochenende) Abhilfe geleistet. Im Speisesaal werden die Tische zugewiesen, dass fand ich nicht so schön – lieber hätte ich mir selber einen Platz ausgesucht!
Das Hotel liegt in dritter Reihe zur Strandpromenade. Dadurch, dass das Hotel sehr zentral liegt, wird es in der Saison dort bestimmt nicht so ruhig zugehen wie im Februar! Doch auch zur Zeit meines Aufenthaltes störte des Öfteren der Baulärm eines benachbarten Hotels! Wobei ich sagen muss, dass dort an jedem vierten Hotel renoviert und gebaut wurde – Straßen wurden erneuert und überall standen Baukräne herum. Über ein kleines Tor im Poolbereich ist man in nur 5 Minuten an der Promenade der Playa de Palma in Höhe des Ballenarios 10. Hier kann man dann gemütlich, stundenlang spazieren gehen und „sehen und gesehen werden“! Der breite, schöne saubere Sandstrand lud zu endlos langen Spaziergängen ein. An der Promenade reihen sich die Boutiquen, Restaurants und Souvenirgeschäfte aneinander!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat 2 Pools, einen Kinderpool und einen für Erwachsene! Im Februar konnten wir sie nicht benutzen, da es zu kalt war – obwohl wir auch bis zu 18 Grad Celsius hatten! Sport und Animation fand im Hotel nicht statt! Auf einer kleinen Terrasse konnte man aber schon draußen sitzen und es sich bei Kaffee und Kuchen gut gehen lassen! Jeden Abend wurde ein anderes Programm geboten. Flamenco, Papageienshow, Bingoabend und Tanzmusik – alles eher etwas gemütlich, eben für das ältere Publikum! Um 23.00 Uhr war jeden Abend Schluss! Ein kleiner Tipp am Rande: In den Etagen 1 und auch 2 ist die Musik aus dem Abendlokal sehr laut zu hören, also lieber ein Zimmer in den höheren Stockwerken nehmen – es gibt schließlich auch zwei Fahrstühle! Die Aussicht aus den Hotelzimmern ist zu allen Seiten sehr bescheiden – Dächer, Baukräne, Pool und vielleicht auch mal Bäume.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |