- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist zwar für die dortigen Verhältnisse recht groß, aber überschaubar. Nach Angaben des Tourismusbüros hat die Hotelleitung vor kurzem eine Rückstufung von 4 auf 3 Sterne vorgenommen. Da eigentlich trotzdem alles da war, was 4 Sterne ausmacht (Lift, Wellnessbereich, Schwimmbad, Bar, Garage), können wir uns nur vorstellen, dass man den Service zurückfahren wollte. Ansonsten war alles sehr sauber und machte einen ordentlichen Eindruck. Die Gäste kamen meist aus Deutschland, einige auch aus den Benelux-Ländern und aus Italien. Wie schon erwähnt, stimmt das Preis/Leistungsverhältnis hier leider gar nicht. Vergleichbare Leistung bekommt man in Dorf Tirol auch schon für rund 40% Kosten weniger. Wir fahren schon einige Jahre im Herbst regelmäßig zum Wandern in diese Region, aber in diesem Jahr ist uns aufgefallen, dass es an der Freundlichkeit den Gästen gegenüber etwas hapert. Gerade in den Restaurants kommt schnell Kantinencharakter auf, und dies bei nicht gerade günstigen Preisen. Ansonsten ist das Vinschgau jederzeit eine Reise wert und ausgedehnte Wanderungen zu den wunderschönen Almhütten sind immer wieder ein Genuss. Vor allem, da man dort oben immer noch das Gefühl vermittelt bekommt, ein willkommener Gast zu sein. Dort ist es noch so, wie wir es in der Gegend dort suchen: ruhig, urig und gastfreundlich.
Wir hatten ein großes ruhiges Zimmer mit Sitzgruppe und einem sehr schöne überdachten Balkon in der obersten Etage. Auf zwei Liegen konnte man es sich auf dem Balkon gemütlich machen, auch wenn es gerade draußen geregnet hatte. Der Fernseher bot alle möglichen Programme in ausreichender Zahl. Das Doppelbett war in Ordnung, wenngleich uns auch die Bettdecken zu schwer und die Kissen etwas störrisch erschienen. Das Bad war recht groß und hell. Man sah, dass erst vor nicht langer Zeit renoviert worden war. In der großen Dusche konnte man sich gefahrlos einseifen ohne überall anzuecken. An der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen. Täglich frische Handtücher, wenn gewünscht. Unterhaltung hatten wir leider auch, wenn auch unfreiwillig und nicht durch das Hotel selbst. An zwei Abenden von vier wurden wir aus Nachbarhäusern in unmittelbarer Nähe laut beschallt, wodurch erst gegen 23: 00 bzw. 23: 30 Uhr an Schlaf zu denken war. Dies empfanden wir als sehr lästig, besonders wenn man einen anstrengenden Wandertag hinter sich hat und am nächsten Morgen auch wieder früh los will. Wir halten es für keine gute Entwicklung in Dorf Tirol, dass man bis spät in die Nacht Gäste beschallt, die eigentlich gar keine Musik hören möchten, sondern ihren Schlaf suchen.
Wir hatten lediglich Übernachtung mit Frühstück gebucht. Dazu möchten wir sagen, bei einem Preis von 69 Euro pro Person und Nacht für ÜF hatten wir uns schon etwas mehr versprochen, als am Frühstücksbüffet angeboten wurde. Bei einem Hotel dieser Preiskategorie sollte es doch möglich sein, etwas mehr Auswahl an Wurst und Käse zu bieten. Ansonsten bietet das Hotel auch Halbpension an.
Tja, der Service. Hier sind die Schattenseiten des Hotels. Vermittelte einem immer recht erfolgreich das Gefühl, dass man stört. Ein gequältes „Grüß Gott“ oder ein knappes „wie geht´s“ waren dann schon das höchste der Gefühle. Bei der Frage nach Toilettenpapier, welches im Zimmer ausgegangen war, erhielten wir an der Rezeption eine vorwurfsvolle Antwort, sie habe jetzt keine Zeit und wir sollen das Zimmermädchen ansprechen, das sich irgendwo im Haus befand. Was macht man, wenn es aber eilt? Die Bilanz bezüglich des Services verbessert haben die beiden Kellner, die immer sehr freundlich und zuvorkommend waren. Auch der Zimmerservice gab keinen Anlass zur Klage.
Die Lage des Hotels ist gut. Ca. 15 Minuten zu Fuß bergauf bis in den Ortskern mit etlichen Geschäften und Gastronomie. Auch der Weg zum Sessellift nach Meran hinunter war in ca. 10 Minuten gut zu schaffen. Das Hotel selbst liegt in unmittelbarer Nähe des öffentlichen Schwimmbades inmitten von Apfelplantagen mit wunderbarem Blick auf Meran und auch ins Vinschgau. Die Lage des Hotels eignet sich gut für Wanderungen entlang der Waalwege. Die Bushaltestelle liegt ca. 5 Minuten entfernt. Wir persönlich haben den Gästebus nur 1x genutzt. Unser Auto konnten wir ohne Zusatzkosten in der Hotel eigenen überdachten Garage abstellen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt, verfügt das Hotel über einen attraktiven Wellnessbereich mit Hallenbad und Sauna, was wir aber nicht genutzt haben. Den zusätzlichen großen Pool im Garten und die große Liegewiese mit ausreichend bequemen Liegen haben wir gerne nach unseren Wanderungen genutzt. Das Wasser war sauber und sehr erfrischend. Leider gab es keine Möglichkeit, ins Internet zu gelangen, was für ein Hotel dieser Preiskategorie einen dicken Minuspunkt geben muss.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |