Alle Bewertungen anzeigen
Markus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Oktober 2006 • 1 Woche • Sonstige
Studienfahrt mit unserem Chemie LK
3,3 / 6

Allgemein

Das Hotel insgesamt machte einen eher mittelmäßigen Eindruck. Zu unserem Zeitpunkt (Nebensaison - Oktober) war das Hotel fast leer, lediglich ein Bus Rentner (auch aus Deutschland) wohnte dort, was uns natürlich sehr entgegenkam, da wir nicht auf einen besonders leisen Ton achten mussten. Der Zustand des Hotels war in Ordnung, die Gänge waren mit roten Vorhängen dekoriert, in dem Zimmer-Trakt liegt überall Teppich und alles sieht insgesamt recht sauber aus (bis auf einige Stellen). Besondere Leistungen wie Internetzugang, Tischtennis oder dergleichen gab es dort nicht - für mehr als schlafen und duschen sollte man dieses Hotel also nicht einplanen. Doch da wir die meiste Zeit eh am Strand lagen oder unterwegs waren fällt dies nicht allzu sehr ins Gewicht. Lediglich ein kleiner hoteleigener Spielplatz mit Klettergerüst, Rutsche und noch etwas war vorhanden. Man sollte dieses Hotel als Gruppe im Freundeskreis eher meiden. Zu unserem Zeitpunkt (Oktober) waren nur Rentner (viele Deutsche) in diesem Hotel und der Stadt unterwegs. Andernfalls sind die Zimmer hauptsächlich für Familien ausgelegt. Auch die Strandbars und Anlagen in Punat waren für uns (bis auf eine Cocktailbar) nicht mehr geöffnet - Nebensaison eben. Darüber hinaus sollte man für den Kiesstrand Badelatschen dabei haben (Sand sucht man hier vergeblich).


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren ausreichend groß. Die Sauberkeit war eher oberflächlich, hinter den Nachttisch tummelten sich die Wollmäuse. Das Badezimmer war aber sauber und in Ordnung. Es gab dort eine Dusche (die etwas wenig Druck hatte, weil wir unser Zimmer am Ende des Ganges hatten), ein Waschbecken, Toilette und einen funktionstüchtigen Föhn. Die restliche Einrichtung des Zimmers war okay. Es gab einen großen Wandschrank, einen Tisch samt 3-4 Stühlen, eine Kommode mit Spiegel und natürlich ein Doppelbett, sowie ein Etagenbett (in den 4-Bett-Zimmern zumindestens - andere haben wir nie gesehen). Ein Highlight war, dass jedes Zimmer mit einem handelsüblichen Kühlschrank (mit Eisfach) ausgestattet war, wo wir problemlos unsere Einkäufe die Woche über lagern konnten - sehr angenehm! Darüber hinaus gab es in jedem Zimmer ein Fernseher (in dem auch 2-4 deutsche Programme zu empfangen waren) und eine Klimaanlage (zu der allerdings bei jedem von uns die Fernbedienung fehlte - was für ein Zufall). Die Geräuschentwicklung in diesem Hotel war sehr angenehm. Das Fernsehprogramm oder gar Unterhaltungen aus benachbarten Räumen waren nicht zu hören. Etwas unangenehm war die Tatsache, dass der Putz an den Wänden der Zimmer dem Entfernen von Tesafilm-Streifen nicht standhielt.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Direkt zwischen der Rezeptionshalle und dem Zimmer-Trakt lag das Restaurant des Hotels mit gemütlicher Terrasse, welche aber leider zum Zeitpunkt unseres Aufenthaltes nicht in Benutzung war. (Sitzen konnte man hier aber trotzdem, um beispielsweise die schönen Sonnenuntergänge zu betrachten.) Zum Frühstück gab es ein Buffet, was immer gleich bestückt war: warme Speisen (Spiegelei, Rührei, Würstchen), mehrere Sorten Käse und Wurst, Marmelade, Brötchen, Weißbrot, Saft (aus dem Automaten), Müsli und Obst. Die Auswahl war zwar recht groß, doch wurde es nach ca. 4-5 Tagen ziemlich langweilig. Zum Abendessen gab es ebenfalls ein Buffet, das täglich Abwechslung bot. Es gab so gut wie immer ein anderes Fleisch-, Fisch- und Gemüsebericht. Der Geschmack insgesamt war okay - aber es gibt besseres. Das Essen war bei unserer Buchung inklusive, nur für die Getränke mussten wir bezahlen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Während unseres Aufenthaltes kamen wir mit dem Service wenig in Berührung - meist nur im Restaurant. Das Personal dort scheint einigermaßen Deutsch zu sprechen, Getränkebestellungen haben auf jeden Fall funktioniert, sofern man es geschafft hatte eine Bedienung heranzuholen. Ein kleines Phänomen, was wir bemerkten, waren die Putzfrauen. Obgleich morgens nie eine Reinigungskraft in unser Zimmer kam (was das Ausschlafen des vorangegangenen feuchtfröhlichen Abends sehr erleichterte) wurde der Stapel an Handtüchern im Badezimmer doch stetig höher. Ob auch geputzt wurde kann ich nicht sagen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Grunde liegt das Hotel sehr Zentral, aber trotzdem ruhig. Ein kleiner Supermarkt, in dem es von Knabberkram über Getränken (Bier, Wein, Wodka, Cola, RedBull usw.) bis hin zu normalen Speisen alles gibt was man auf einer Studienfahrt so brauchen könnte, liegt direkt neben dem Hotel - die Preise waren angemessen. Steht man mit dem Hotel und blickt in Richtung Meer liegen die Kiesstrände in linker Richtung und sind einige Minuten (ca. 5-10) zu Fuß entfernt. In entgegen gesetzter Richtung liegt die Innenstadt von Punat mit dem Hafen, weiteren kleinen Supermärkten, einigen Restaurants (Empfehlung: das "Ragusa") und einer Bar, wo abends erstaunlich viele (kroatische) Jugendliche zusammenkamen. Die Strandpromenade erreicht man mit 50m Weg direkt geradeaus an einem Campingplatz vorbei. Ansonsten ist Punat eher eine Touristenstadt und dementsprechend aufgebaut (im Gegensatz zur Hauptstadt der Insel: "Krk-City").


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Sport, Unterhaltung und Pool ?? Davon gab es - bis auf einen Abend - in diesem Hotel nichts. An besagtem Abend war für die Rentner ein Alleinunterhalter mit Keyboard, Lautsprechern und kleiner Lichtanlage engagiert, der deutsche Schlager spielte.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:19-25
    Bewertungen:1