- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 3 verschiedene Gebäude. Einmal das ursprüngliche Haus im K. und K.-Stil. Die Zimmer in diesem Gebäude haben nicht alle einen Balkon, sind aber hautsächlich zur Meerseite gelegen und liegen ganz ruhig. Zur Einrichtung kann ich nichts sagen. Nach hinten raus sozusagen zur Parkseite befindet sich ein neuerer Teil. Dort hatten wir unser Zimmer. Diese Zimmer haben alle einen kleinen Balkon. Unser Zimmer war etwas moderner eingerichtet aber die Möbel waren alt. Besonders das Bad war renovierungsbedürftig. Einige Kacheln waren abgeschlagen und die Fugen waren auch nicht mehr ganz sauber. Es wurde aber jeden Tag sehr gut saubergemacht, Bettwäsche und Handtücher wurden regelmäßig gewechselt. Eine Klimaanlage hatten wir nicht. Wir mussten nachts die Balkontür offenlassen. Dann war es ziemlich laut von der Straße her, die vom Berg nach unten in den Ort führt. Also Parkseite bedeutet nicht, dass es ruhig ist (das hatten wir uns so erhofft). Dann gibt es noch ein neueres Hotelgebäude neben dem alten Haus. Dort sind alle Zimmer zur Meerseite, haben alle Balkon und eine Klimaanlage. Zur Einrichtung dieser Zimmer kann ich nichts sagen. Aber wenn ich nochmal dieses Hotel buchen sollte, würde ich versuchen dort ein Zimmer zu bekommen. Der größte Luxus dieses Hotels ist der eigene Parkplatz. Denn der ist in Opatija Mangelware. Dieses Hotel hat einen eigenen und kostenlosen Parkplatz. Das war auch der Hauptgrund für uns, dieses Hotel zu buchen. Wir haben uns andere Hotels angeschaut, Prospekte und Preislisten studiert. Das Hotel Opatija ist eines der günstigeren Hotels, hat ja auch nur 2 Sterne. Aber die Hotels mit 3 oder 4 Sternen kosten fast das Doppelte. Wenn man mit einem einfach ausgestattetem Zimmer zufrieden ist und auch nicht unbedingt vom Balkon aufs Meer gucken muss und vielleicht auch nicht ganz so Straßenlärm empfindlich ist, dann ist das Hotel Opatija in Ordnung. Da man in Opatija abends sehr gut essen gehen kann in den vielen netten Restaurants, die fast alle direkt an der Promenade oder am Meer liegen, ist es zu empfehlen, auf jeden Fall nur mit Frühstück zu buchen. Die Preise sind außerdem etwas günstiger als bei uns in Deutschland. Für umgerechnet 10 Euro bekommt man schon ein gutes Abendessen inklusive Wein. Die Parkplatzsituation in Opatija ist sehr schlecht. Auch die anderen größeren Hotels haben z. T. nur um die 5 bis 10 Parkplätze am Hotel. Und auch dann sind sie nicht umsonst. Überall muss man für den Parkplatz bezahlen. Wenn das Auto nicht vorschriftsmäßig abgestellt wird, wird es sofort abgeschleppt. Das haben wir des öfteren beobachtet. Da haben wir unseren Parplatz am Hotel Opatija echt zu schätzen gewusst. Zum Baden würde ich das nächste Mal Badeschuhe mitnehmen, damit man sich nicht die Füße an Muscheln oder Steinen verletzt, die auf den Betonplatten im Wasser liegen.
Unser Zimmer habe ich oben schon beschrieben. Die Einrichtung war alt und einfach aber in Ordnung. Das Bad war unbedingt renovierungsbedürftig. Es wurde immer ordentlich saubergemacht. Wer ein ruhiges etwas besseres Zimmer will, sollte in dem neueren Gebäude ein Zimmer mit Meerblick, Balkon und Klimaanlage buchen. Diese Zimmer sind natürlich auch etwas teuer. Wir haben umgerechnet 70 Euro für das Zimmer zur Parkseite bezahlt. Wir waren damit zufrieden, denn wir haben dort ja nur geschlafen. Der Lärm von der Straße, die vom Berg runter nach Opatija führte, hat uns etwas gestört. Wer Luxus oder was Besseres erwartet, ist hier falsch.
Das Hotel hat einen riesigen im K. und K.-Stil eingerichteten Speisesaal. Dadurch wirkte der Raum nie voll, obwohl viele Leute gleichzeitig frühstückten. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht, zum Betrieb zur Abendessenszeit kann ich nichts sagen. Leider wurden die Tische nicht zügig abgeräumt, so dass auf vielen Tischen das schmutzige Geschirr längere Zeit stehen blieb. Das Frühstücksbuffet war sehr vielfältig und genug Auswahl für jeden. Es wurde immer sofort nachgelegt. Außerdem hat das Hotel eine wunderschöne Terrasse mit Meerblick. Aus dieser Terrasse hätte das Hotel viel mehr machen können. Es stehen zwar ein paar Tische und Stühle dort, aber es dort kaum jemand gesessen. Schade. Wir hatten uns dort einmal hingesetzt, es kam aber keine Bedienung (obwohl es in der Bar Kaffee und Kuchen gab).
Eigentlich war das Personal ganz freundlich, bis auf einen Ober im Frühstücksraum, der immer irgendwie genervt und muffelig wirkte. An der Rezeption können nicht alle deutsch, aber mit Englisch kommt man auf jeden Fall weiter. Ein Angestellter an der Rezeption sprach fast perfekt deutsch. Die Zimmerfrauen waren freundlich und ordentlich. Beschwerden hatten wir keine und zusätzliche Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Wir waren mit dem Service zufrieden.
Das Hotel liegt etwas erhöht am Berg, zentral aber nicht direkt an der Promenade. Zur Promenade und zum öffentlichen Strand geht man über eine Treppe ungefähr 3 Minuten. Also eigentlich ideal. Dort befindet man sich auch gleich im Zentrum mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Der Busbahnhof befindet sich ebenfalls gleich dort, wo die Treppe endet. Also auch ideal, wenn man mal mit dem öffentlich Bus nach Rijeka oder Lovran fahren will. Dort halten auch die Busse für die Ausflüge von den Reiseveranstaltern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |