- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich im fünften Stock eines alten Gebäudes. Zu erwähnen ist, dass sich auch noch Privatwohnungen im Haus befinden. Es ist ein Fahrstuhl für Nostalgiker vorhanden der für zwei Personen mit zwei kleinen Koffern ausreichend dimensioniert ist. Wir hatten ein Zimmer mit Frühstück. Die Gästestruktur war International und über das Alter der Gäste kann man sagen, dass vom Kleinkind bis ins hohe Alter Gäste vorhanden waren. Wer unbedingt nach Rom muß, sollte sich auf jeden Fall überlegen ob es nicht besser wäre ein paar Euro mehr zu investieren als hier zu übernachten. Geld muss man in Rom ohnehin jede Menge bereithalten. Die Restaurants sind meines Erachtens alle viel zu überteuert. Ein Hauptgericht kostet zwischen 8€ und 15 € allerdings ohne Beilagen wie z.B.: Pommes 4,50€ oder Salat zwischen 5€ und 8€. Ein gezapftes Bier 0,4 l zwischen 6,50€ bis 8€. Cola, Fanta etc. 0,3l ab 3,50€. Zu empfehlen ist aber auf jeden Fall der Roma-Pass für 25,-€ . Beinhaltet drei Tage freie Fahrt in allen öffentlichen Verkehrsmitteln zweimal freier Eintritt in 2 Sehenswürdigkeiten nach Wahl. (Colloseum 12,-€ Engelsburg 8,50€)
Das Zimmer welches wir hatten war von der Größe her ausreichend. Ca 18 qm. Wir hatten Zimmer Nr. 434. Das bedeutet man muss durch das ganze Hotel laufen eine Etage die Treppen wieder hinunter um einige Ecken und dann im letzten Winkel findet man diesen Raum. Die Sicht nach draußen ist mehr als eingeschränkt, weil das Zimmerfenster sich nur auf Kippstellung öffnen läst. Obendrein blickt man in einen völlig heruntergekommenen Innenhof. Den Himmel konnte man nicht sehen, weil über uns noch Stockwerke waren die dieses verhinderten. Die Betten waren die Krönung. Die Matratzen waren so hart, daß ich glaube die haben darauf ein spezielles Patent. Wenn man nach langem hin- und herwälzen doch noch zum schlafen gekommen ist, so hat man am nächsten Tag auf jeden Fall was? Na - Rücken, aber wie. Das Bad war groß genug hatte aber an allen Silikonfugen Spack bzw. Schimmel. Es war auch ein Klimagerät im Zimmer vorhanden, welches aber so intelligent oben über der Tür angebracht ist, daß es permanent aufs Bett gerichtet war. Da kommt dann zusätzlich Freude auf, wenn man Nachts eh nicht einschlafen kann wegen der tollen Matratzen und dann noch die Eiskalte Luft um die Ohren geblasen bekommt. Im übrigen kann man ohne Klimagerät in Juni aber auch nicht schlafen. Man kann ja das Fenster nicht öffnen.
Wir hatten, wie bereits erwähnt, ein Zimmer mit Frühstück. Ich weiß auch das Geschmäcker verschieden sind, aber wenn schon Frühstück, dann doch bitte nicht sowas. Die Brötchen waren wie Gummi, eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst. Wobei die Wurst aussah als hätte sie schon bessere Tage gesehen. Der Kaffee, Latte Machiatto und Espresso aus einem Automaten. Hier reicht eine Kurzbeschreibung: Ungenießbar!!! Kein Brot, keine Eier. "Alles" andere aus kleinen Döschen. Wir haben dort nur zweimal gesessen, weil wir beim ersten Mal dachten; dass war wohl ein Versehen. Weit gefehlt !! Also wer morgens einen guten Appetit hat sollte woanders buchen.
Das Personal ist freundlich. Wer allerdings kein Italienisch beherrscht sollte aber zumindest Englisch können. Auch in der Stadt zum shoppen oder in Restaurants sind Englischkenntnisse erforderlich. Die Zimmerreinigung war O.K. Was Beschwerden anbelangt waren wir allerdings nicht nur überrascht sondern von der Antwort auch mehr als enttäuscht. An einem Abend waren wir schon um 22:30 Uhr zu Bett gegangen als ein unglaublicher Krach zu uns ins Zimmer drang. Ein Bewohner im Haus ist wohl auf die Idee gekommen ein Hard-Rock Konzert zu veranstalten und er muß die größten Lautsprecher gehabt haben die für Geld zu kaufen sind. Ich rief nach einiger Zeit bei der Rezeption an, um auf diesem Weg für Abhilfe zu sorgen. Na - das war wohl nichts. Als Antwort wurde gesagt, ein Bewohner in den Privatwohnungen im Haus würde eine Party veranstalten und die Polizei könne man erst ab 24:00 Uhr einschalten. Das ist doch mal eine tolle Antwort in einem Hotel.
Das Hotel liegt ziemlich zentral. Eine Metro-Station liegt nur ein paar Meter um die Ecke. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind mit der Metro allerdings nicht direkt zu erreichen, da diese nur am Rand der "inneren Stadt" entlang führt. Um ins direkte Zentrum zu kommen muss man laufen oder mit den verschiedenen Buslinien fahren. Unterhaltungsmöglichkeiten sind in näherer Umgebung keine vorhanden. Es gibt aber jede Menge Restaurants im Umkreis.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport bzw. Unterhaltungsangebote sind nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Harald |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |