- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt in einem sehr großen. älterem Haus in der fünften Etage und teilweise auch in der vierten Etage. Der Treppenaufstieg ist etwas beschwerlich (vor allem nach langen Besichtigungsmärschen in der Innenstadt), der sehr alte Aufzug fasst nur drei Personen und benötigt 45 Sekunden für den Aufstieg. Frühstück ist möglich und auch den Bedürfnissen deutscher Kultur angepaßt, ohne üppig zu wirken. Wir waren eine Gruppe von neuen Personen und alle sehr zufrieden mit dem Hotel. Wir würden es wieder wählen und können es unter Berücksichtigung der besonderen Umstände Roms empfehlen.
Sehr sauber, Mamorboden. Klimananlage (laut), Minibar, Fernseher, Dusche. Der Straßenlärm ist bei geöffnetem Fenster deutlich wahrnehmbar. Man muß sich zwsichen der Klimanlage und der Straße entscheiden oder bei erträglichen Temperaturen bei geschlossem Fenster schlafen. Es ist aber nicht so, dass es unreträglich ist oder Anlaß zur Beschwerde gibt.
Die Restaurants oder Trattorias, die wir kennen gelernt haben, waren durchgängig in Ordnung. Besonders empfehlenswert, wenn man es unkompliziert und lustig mag, ist die Bruschetteria in einer Seitengasse des Fontana di Trevi. Allgemein kostet eine Pizza zwsichen 7 und 9 Euro; ein Bier (0,4 Liter) liegt zwischen 4 und 6 Euro. Der Hauswein (in aller Regel absolut zu empfehlen) liegt bei einem Liter um die 12 Euro.
Das Personal war sehr freundlich. Ein Angestellter spricht sehr gutes Deutsch (arbeitet in der Frühschicht). Er hatte immer ein offenes Ohr und war sehr, sehr hilfsbereit. Ein gewünschter Zimmerwechsel wurde ohne Probleme freundlich und ihne Widerworte mit Gepäcktransport vollzogen.
Das Hotel Orazia liegt nahe dem historischem Stadtkern (ca. 15 Gehminuten vom Kolosseum) entfernt. Kleinere Märkte in der unmittelbaren Nachbarschaft. Die Metro kann in 5 Gehminuten erreicht werden; der zentrale "Termini" Roms ist eine Metrostation entfrent. Das Metroticket kostet für 75 Minuten 1 Euro; teuer ist der Transport per Bahn vom auswärts gelegenen Flughafen "Leonardo da Vici", denn er kostet pro Person 10 Euro und man sein Gepäck doch einige Meter zu tragen. Die römischen Taxifahrer sind verhandlungswillig und so kostet eine Taxe (auch Groraum) nach Verhandlungen 40 bzw. 45 Euro für die einfache Fahrt. Lohnt sich bei mehreren Personen unbedingt, weil auch die langen Wege im Flughafen und Termini zur Metro erspart bleiben. Ausflüge in Rom? Naja, alles kaum zu schaffen. Auf jeden Fall das Kolosseum, Fonata di Trevi (abends sehr schön), und den Campo di Fiori (die "Küche Roms" urgemütlich), natürlich sollte man auf keinem Fall den Vatikan auslassen (lange Wartezeiten beim Eingang zum Museum).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
alles nicht vorhanden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |