Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ein All INclusive-Haus mit sehr gepflegten schönen Außenanlagen. Es besteht aus mehreren Häusern zu je 4 Stockwerken mit 8-10 Zimmern. Eingeschlossen sind alle Mahlzeiten, die man sowohl im Hotelrestaurant als auch im Strandrestaurant zu sich nehmen kann. Frühstück 8-10 uhr, MIttag 12-14 Uhr, Abendessen 19-21 Uhr. Ca 15-16 Uhr gubt es Kekse und ein Minieis im Hotel, am Strand sitzt eine alte Frau und bäckt Fladenbrot, die man sich süß machen lassen kann. Die Gäste sind zu 95% deutsch, meist junge Paare mit kleinen Kindern oder Großeltern mit Kindern sowie schon auch mal ältere Herrschaften im Doppel der zu 6 Urlaubern. Die Party-Youngsters findet man nur stark vereinzelt. Während die Außenanlagen recht gut gepflegt werden, sieht es in den Zimmern schon anders aus: mit dem Fahrstuhl aus Versehen in den 0. Stock gefahtren steht man im Keller, der im Rohbau-Stadium ist. Die Bäder sind siffig, aber nutzbar, alles hat irgendwie einen improvisierten Leichtbauweise-Charakter, so dass es sehr sehr hellhörig ist. Da werden nachts Türen geschlagen (von den Gästen), tags bocken und schreien Kinder ("Hilfe, Hilfe!!! Ich will nichts mehr!!!!" hat ein Kind im Nachbarzimmer geschrien). Hat man einen leichten Schlaf ist man hier zum ausruhen nichts richtig. Ich habe 14 Tage weder ausgeschlafen noch einmal einen MIttagsschlaf auf die Beine bekommen. Die Zimmer sind mit Klimaanlage und MInikühlschrank sowie einem Fernseher ausgestattet. Ungünstig empfanden wir, dass unser 15-jähriges Kind im "Familienzimmer" keinen eigenen Fernseher hatte und so unsere langweiligen Nachrichten mitschauen musste. Dafür haben wir problemlos auf unsere Anfrage hin gegen 10 Euro Kaution einen zweiten Schlüssel erhalten. Normalerweise ist der Zimmerschlüssel so konzipiert, dass Licht, Klima, etc. im Zimmer nur funktionieren, wenn der Schlüssel im für ihn vorgesehenen Schalter steckt. War bei uns defekt, was wir eher begrüßt haben, da wir so die Klima wenn wir abends noch draußen waren laufen lassen konnten und es bei 22 Grad vorfanden ohne uns nachts Zug holen zu müssen und das Rauschen hören zu müssen. Der Safe, den wir mit 1 Euro pro Tag in Ordnung fanden, war ebenfalls defekt, wir bekamen dann einen Schlüssel dazu, was meiner Meinung nach den Safe mit Zahlenkombi ad absurdum führt, weil ich den Schlüssel ja auch irgendwo verwahren muss bzw. verlieren kann. Eingeschlossen ist weiterhin die Soft-Animation (siehe Service) und der Trecker-Service zum Strand. Die Reiseapotheke kann man eigentlich getrost zu Hause lassen. Die Apotheker sind nett und es gibt keine Verschreibungspflicht o.Ä., so dass man sich preisgünstig versorgen kann. Ein weiterer wichtiger Rat für alle die shoppen wollen: Die Märkte wo wir Touristen so hingeschickt werden sind völlig überteuert, man bekommt für teures Geld Ramsch angedreht (Gucci, Prada, Jil Sander, alles Original für 30-40 Euro und das ist schon gehandelt). Wenn man nichts kauft wird man schnell beleidigt ("...und für Hartz4-Empfänger haben wir 40% Rabatt!!!"). Wer etwas von guter Qualität sucht fährt am Besten nach Manavgat, tauscht ein paar Euros in Lira und genießt das ruhige Shoppen ohne dass man angesprochen, hereingezogen oder beschimpft wird in den ganz normalen Läden.
An der Möblierung ist ja eines immer sehr zentral: DAS BETT. unsere waren angenehm hart, komisch nur, dass wenn man sich hinten drauf setzte vorne die Matratze hoch ging. Im Bett ist zwischen den Kopfkissen ein Lichtschalter... praktisch, aber wir haben ein paar mal nachts das Licht wieder ausgemacht. Im TV gabs Sat1, Pro7, ARD, ZDF, VOX, RTL... eigentlich alles, was man so braucht. Im Bad fiel uns ebenfalls die nicht vorhandene Ablagefläche auf. Hygienebeutel gab es am ersten Tag, am zweiten dann nicht mehr. Die Handtücher sind teilweise grau, teilweise mit wasserfester Schminke beschmiert. Einen Tag gab es Regen, der Lobbybereich ist mit gelben Handtüchern vom hereinfließenden Wasser befreit worden, gelbe Handtücher gab es auch für den Strand. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Der Föhn funktionierte bei uns nur ca 7 MInuten, misslich bei 2 Frauen mit Langen Haaren.
Küchenstil war so landestypisch wie möglich, insgesamt war das Buffet vielfältig und das Essen schmeckte auch. Ein besonderes Lob an dieser Stelle an die Mürbeteigtaler oder -schiffchen mit Pudding und etwas Obst. Leider gab es hiervon jeden Abend nur 1 Platte mit etwa 30 Stück für schätzungsweise 450 Gäste, so dass man punkt 19 Uhr zuerst zum Dessertbuffet gehen musste wenn man eins essen wollte. Bis auf dies waren alle Speisen reichlich vorhanden, die Quantität stimmte. Die Sauberkeit und Hygiene sowohl an den Tischen mit den siffigen Decken, den klebrigen, speckigen Kinderhochsitzen, an den Getränkezapfanlagen, die garantiert noch nie gereinigt wurden weil man's am sauren Gestank um die Theke riecht, kann man nur mit dreckig und unhygienisch beschreiben. In der Küche kann es nicht anders aussehen, vermutlich eher noch schlimmer, wenn man sich schon traut, dem Publikum diesen Schmuddel so offen zu präsentieren.
Die Gäste die vom Bus bis fast an die Rezeption gebracht werden, werden von einem Kofferträger in die Empfangshalle begleitet und vom netten Aladin an der Rezeption begrüßt und eingecheckt. Der Mann ist wirklich freundlich und spricht gut deutsch, ein sehr guter Start. Die zusätzliche Sonne über "sehr schlecht" gibt es hierfür. Das Personal, welches zum Tische abräumen/ eindecken vorgehalten wird versteht schon deutlich weniger, ist unmotiviert und teilweise direkt unfreundlich und dreist. Dass wir mit 11 Personen plus 2 Kleinkindern eben nunmal einen Großtisch brauchten hat bis zum Ende keiner begriffen, Hilfsbereitschaft, mal Tische zusammenzuschieben=Fehlanzeige. Von den etwa 20 Kellnern sind aber etwa 5 richtig nett und bemüht, viel zu wenig bei der Masse der Gäste. Kinderfreundlich sind allerdings ausnahmslos alle. Wenn man ein Kleinkind dabei hat, wird es umschwärmt, geherzt und geknutscht, manchmal direkt mit den eingesauten Gummihandschuhen vom Grillmeister in den Bauch geknibbelt. Die Herren am Buffet, die es auffüllen und teilweise zubereiten sollen (Pommes, Spiegelei etc), verstehen sich im Bereich der Desserts leider mehr als Aufpasser, dass man sich nicht zu viel auftut oder sich nicht von der falschen Seite des Obsttisches bedient. Mir und auch anderen Gästen wurde tatsächlich die Zange aus der Hand genommen am Melonenbuffet, um mir dann mit "Madame!" und Handbewegungen zu deuten ich möge mich von vorn bedienen. Da es zu dieser Zeit am Buffet bereits leer war kann ich niemanden behindert haben. Das war absoluter Kindergarten und ein wirkliches No-Go. MIr ist der Appetit in dem Moment vergangen und ich bin ohne mich zu bedienen gegangen. Ich hätte mich nicht gewundert, wenn in dieser Minute mal wieder keine Dessertlöffel zur Verfügung gestanden hätten, diese waren die ganzen zwei Wochen über Mangelware. Die Zimmerreinigung lief, vermutlich weil wir Trinkgeld gegeben haben einigermaßen, auch wenn unsere Tochter, die mit 15 auch gern mal ein Stündchen länger schläft, aus dem Zimmer "komplimentiert" wurde. Was die Dame ihr gesagt hat wissen wir nicht, sie hat das Zimmer betreten und obwohl ein Gast drin war bei geöffneter Tür begonnen zu putzen und dabei türkisch gesprochen. Ein weiterer "Service" war am Strand zu seiner Liege auch eine Auflage zu bekommen. Die Dame die hier zuständig war (ein richtiges Pfundsweib), sah sich leider auch eher als die Verwalterin, als die Herrin der Liegen und wurde wirklich richtig ungemütlich (alles auf türkisch), wenn man eine Liege von einem Stapel nahm, der ihr nicht genehm war, oder wenn man seine 2 Elternliegen zusammen stellte um mit 3 quer gelegten Auflagen eine Spielwiese für's Baby zu schaffen. Die Dame hat an dieser Stelle die HAndtücher der Eltern heruntergenommen und eine Auflage unter Gekeife auf türkisch wieder entfernt. Auch der HInweis, dass doch viel mehr Auflagen als Liegen da seien und es fürs Baby sei halfen hier nicht. Der Strand ist im Übrigen stark von Kippen verschmutzt so dass eines der Kinder eine ausbuddelte und sie sich in den Mund steckte.
Die LAge des Hotelsy ist in Ordnung, man kann 5 MInuten zum MEer gehen oder sich vom Trecker mitnehmen lassen. Die Straße zum Strand ist gut ausgebaut (im Gegensatz zu älteren Berichten auf dieser Seite), die bei 30 Grad gut stinkenden Mülltonnen sind geblieben. Gut gelungen ist die Idee der "Außenstelle" am Strand so dass man nicht genötigt ist ins Hotel zurück zu müssen um zu essen oder die Toilette aufzusuchen. Sauberkeit ist aber hier (wahrscheinlich traditionell wie in Deutschland bspw. in Schwimmbädern auch) noch schlechter als im Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis Tischtennis, Fitness, Disko möglich, aber nicht genutzt, deshalb keine Aussage zur Qualität möglich, am Strand Volleyball, Boccia. Der Strand ist wie oben schon beschrieben mit Kippen durchzogen, Gefahr für Kleinkinder. Wellnessangebot gegen Entgelt, Hamam, Massage etc. ein Hamam mit Massage haben wir mitgemacht. Geschmackssache, aber ich fand es zu hastig und auf Massenabfertigung ausgelegt. Zum Pool kann ich nichts sagen, war nur einmal kurz drin. DAS HIGHLIGHT des ganzen Urlaubs: die KINDERANIMATION mit BABSI!!! Danke Babsi, das war echt sehr sehr lieb und wir haben uns jeden Abend schon sehr drauf gefreut, wie du mir den kleinen eine Show bringst, die einzigartig ist. Auch sonst fand ich die Animation gelungen, nicht zu aufdringlich, unterhaltsam, witzig... Daumen hoch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |