Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eigentlich schön angelegt, aber es wirkt ein wenig vernachlässigt. Vieles ist mehr Schein als Sein! Es sind hauptsächlich Deutsche, wenige Holländer und vereinzelt Russen, zumindest während wir da waren. Von der Größe her ist die Anlage überschaubar, der Weg zum Strand lohnt sich, denn dort hat man seine Ruhe. Empfehlenswert ist die Massage! Der Wellness Bereich ist zwar auch nicht unbedingt einladend, aber das ganze Team ist sehr nett und freundlich, die Massage ist für Hotelverhältnisse günstig und war für mein Empfinden die Beste die ich je hatte! Ich selbst würde nicht mehr hinfahren, aber wen die von mir natürlich rein subjekiv erlebten und beschriebenen Dinge nicht stören, der kann dort für relativ wenig Geld recht gut Urlaub machen.
Die normalen Zimmer sollen schön und gemütlich eingerichtet sein, wie man uns sagte. Wir waren allerdings in einem Dachzimmer untergebracht (Lowcost, wurde uns aber bei der Buchung nicht mitgeteilt, oder die haben es einfach versucht! Mit uns kann man´s ja machen.)Uns hat das in den 10 Tagen nicht wirklich gestört, wir waren ja eh selten oben. Bei anderen Gästen war aber ein Wechsel in ein normales Zimmer ohne Probleme möglich. Wen´s also wirklich stört... In den Dachzimmern ist das Bad sehr klein und die Dusche ist mit der Badewanne kombiniert, also für Behinderte und ältere Menschen ungeeignet. Die Böden sind in Zimmer und Bad gefliest werden aber nur feucht gewischt, so daß sich Sand und Staub einfach nur anders verteilen. Aber wenn man nur 10 Minuten pro Zimmer Zeit hat, ist das halt so. Erwähnt sei auch noch das Wasser aus der Leitung, das diesem Bericht seinen Namen gegeben hat. Es ist bräunlich und riecht auch etwas streng. Den Geruch nimmt man nach dem Putzen auch im gesamten Gebäude wahr, ich zumindest!
Im Hotel herrscht absoluter Self-Service, d. h. auch während der Mahlzeiten muss man sich die Getränke selbst holen und somit unter Umständen mit Plastikbechern vorlieb nehmen. Die Kellner sind also reine Abräumer. Das Essen ist wenig abwechslungsreich, vieles schmeckt fade und die Präsentation ist auch recht lieblos. Sauberkeit und Hygiene lassen meiner Meinung nach zu wünschen übrig ( Wenn man vor der Weinzapfanlage steht riecht es nach vergorenem Wein. Die Zapfanlagen wurden in den 10 Tagen in denen wir da waren nicht gereinigt, sondern immer nur abends abgedeckt...) Außerdem gab es ein relativ hohes Aufkommen von Magen-Darm Erkrankungen bei den Gästen. Muss nicht damit zusammenhängen, kann aber....!
Im Allgemeinen sind die Mitarbeiter im Hotel sehr freundlich, Ausnahmen gibt es natürlich. Ist aber auch klar, es sind ja Menschen und da hat halt mal einer schlechte Laune. Der Check-In klappt recht gut, aber man hat oft den Eindruck, daß die Kellner im Restaurant mehr deutsch sprechen als die Rezeption, was halt gerade für ältere Menschen die nicht gut oder gar kein Englisch sprechen bei Problemen die Situation nicht vereinfacht.
Direkt neben dem Hotel auf dem Weg zum Strand liegt ein Dolmus- Sammelplatz. Es gibt zwar keine "Einkaufsmeile", aber in direkter Nähe liegen zwei kleine Bazare wo man alles bekommt was das Herz begehrt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt in der Anlage einen Pool und ein recht kleines Babybecken. Wer gerne laute Musik hört ist am Pool genau richtig. Die anderen sollten lieber ans Meer gehen. Die Strandbar dort ist OK, das Mittagessen ist sogar meiner Meinung nach abwechslungsreicher als im Restaurant. Der Strand selbst ist felsig, also nur mit Badeschuhen begehbar, da die Felsen algig und daher sehr rutschig sind. Macht aber nix, denn am Nachbarhotelstrand (ca. 10 Meter weiter) ist der Meeresboden sandig. Liegen und Sonnenschirme sind am Pool und am Strand genügend vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bianca |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |