Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!
Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht und konnten nach anfänglichen geringfügigen Schwierigkeiten (da wir gegen 03.30 Uhr angekommen waren, mussten wir die ersten beiden Nächte in einem Familienzimmer zur Straßenseite gelegen verbringen) ein schönes, für zwei Personen ausreichend großes Zimmer mit Blick auf den Pool beziehen. An der Sauberkeit im Orfeus Park war nichts zu bemängeln, unsere sehr freundliche Putzfee hat sich große Mühe gegeben. Wir hatten Al-in gebucht (zum Essen später). Da wir seit fast 30 Jahren unseren Urlaub an verschiedenen Orten in der Türkei (meist Ägäis) unter der einheimischen Bevölkerung verbringen, interessiert uns die Gästestruktur nicht, mussten aber feststellen, dass es manchen Gästen oftmals an der gebotenen Höflichkeit und Rücksicht mangelt! Mobiltelefone haben wir zu Hause gelassen. Zum Telefonieren kauft man sich am besten eine Telefonkarte und telefoniert von den öffentlichen Fernsprechern. Ich empfehle, auf eigene Faust mit dem Dolmus den Ort Manavgat zu besuchen. Dort erlebt man noch typisch türkische Lebensart. Side ist dermaßen kommerziell ausgerichtet, so dass sich ein Besuch nur noch zum Fotografieren der antiken Ruinen lohnt.
Die Größe unseres Zimmer war für zwei Personen ausreichend, zumal wir die meiste Zeit am Meer verbracht haben. Die Sauberkeit habe ich bereits oben gelobt. Einziger Mangel: Der Einstieg in die Badewanne (Dusche) ist zu hoch.
Es gibt ausreichend Plätze im Speisesaal und auch eine Etage über dem Speisesaal. Allerdings wurden die gern angenommenen Vierer-, Sechser- oder runden Achtertische im Außenbereich vor dem Speisesaal während unseres gesamten Aufenthaltes bereits lange vor Beginn des Frühstücks bzw. Abendessens von einigen "Gästen" für besetzt erklärt. An der Qualität der Speisen gab es nichts auszusetzen. In verschiedenen Variationen wurde zum Abendessen Lamm-, Kalb-, Puten- und Hühnerfleisch angeboten. Salate und türkische Vorspeisen fehlten ebenso wenig wie die typischen türkischen Süßspeisen. Alles in allem ein großes Lob an die Köche dieses Hotels, die es immer wieder verstanden haben, ihren Gästen ein schmackhaftes Essen vorzusetzen.
Die Freundlichkeit des Personals ist ausdrücklich zu loben. Den Gästen, die sich über die mangelnden Sprachkenntnisse der Kellner beschweren, empfehle ich, ein paar türkische Worte, mindestens aber "bitte" oder "danke", zu lernen. Die Verständigung wird damit gleich problemloser. Zusätzliche Serviceleistungen brauchten wir nicht in Anspruch zu nehmen. Beschwerden unsererseits gab es ebenfalls nicht.
Zum sauberen Sandstrand kann man gut zu Fuß laufen (etwa 800 Meter), kann aber auch den regelmäßig fahrenden Shuttlebus des Hotels nutzen (sehr netter Fahrer). Am Strand findet man immer freie Liegen, am Hotelpool werden die Liegen bereits gegen 6.00 von den Hotelgästen okkupiert. Manche Gäste sind der Ansicht, sie müssten gleichzeitig für die Vor- und Nachmittagsstunden reservieren. Von daher liegen statt der Gäste auf vielen Liegen je nach Stand der Sonne lediglich deren Handtücher. Von der zum Hotel gehörenden Strandbar direkt geradeaus ins Meer zu gehen empfiehlt sich nicht, da im Meer große Steinplatten liegen. Etwa 50 Meter weiter links ist der Einstieg (ohne große Steine) problemlos. Die angebotenen organisierten Ausflugsmöglichkeiten wie auch die in der Nähe liegenden Basare haben wir nicht gebucht bzw. zum Einkauf genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 4 |