Wichtiger Hinweis zu den Bewertungen!

Dieses Hotel wird gerade von unserem Team beobachtet und überprüft.

Mehr Informationen
BewertenBilder hochladen
Als Favorit hinzufügenMerken
Sichere Dir exklusiv bis zu 300€ Cashback-Rabatt für Deinen Urlaub in den traumhaften Stone Group Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Olaf (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Wir würden wieder hinfahren
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wir sind erst gestern aus unserem Urlaub zurück und es hat uns sehr gut gefallen. Wir waren als Ehepaar mit zwei Kindern (11 und 4 Jahre) zum esten mal in der Türkei und es werden sicher noch weitere Aufenthalte in diesem Land folgen. Das Hotel selbst macht einen sehr schönen und sauberen Eindruck. Es liegt an zwei Straßen, wobei die eine in Richtung Side führt und die andere eine Einbahnstraße ist, an der man zu weitern Hotels und in Richtung Strand gelangt. Der Verkehr ist nicht übermäßig und somit auch nicht störend. Die Anlage besteht aus sechs jeweils vier Stockwerke hohen Gebäuden, in denen sich die Hotelzimmer befinden. Nach der mit einer Schranke versehenen Einfahrt gelangt man in die Lobby. Hier ist noch eine kleine Bar. Mir ist aufgefallen, das fast jedes Hotel mit einer Zufahrtsschranke gesichert ist und auch ein Wachmann unmittelbar dabei ist, so auch im Orfeus Park Hotel. Hinter dem Gebäude mit der Rezeption kommt man in das Gebäude, in dem sich das Restaurant befindet. Man kann hier innen auf zwei Stockwerken und außen sitzen. Zwischen den Häusern mit den Zimmern und dem Restaurantgebäude ist der Pool, der unserer Meinung nach für das Hotel etwas zu klein geraten ist. Um den Pool sind in zwei Reihen hintereinander Liegen mit Auflagen aufgestellt, die sehr dicht am Pool stehen. Wenn man hier nicht früh morgens seine Liegen reserviert geht man leider leer aus. Hinter den Wohngebäuden ist noch ein Amphitheater, in dem die Kinderdisco und die sonstigen Veranstaltungen stattfinden. Daneben ist dann noch ein Tennisplatz. Die Beschreibung zum Hotel aus dem Reiseprospekt trifft so zu, auch die Bilder geben die Anlage treffend wieder. Die Außenanlage ist gepflegt und wird auch ständig in Ordnung gehalten. Die Häuser selbst sind witestgehend sauber, soweit das in der Hochsaison mit Vollbelegung eben möglich ist. Wir hatten All inklusiv und waren auch damit sehr zufrieden, wobei man sich an den Geschmack der Getränke teilweise erst gewöhnen muss. Cola, Limo und Sprite schmecken auf gar keinen Fall so wie bei uns. Auch die Säfte muss man sich vielleicht etwas mit Wasser verdünnen, aber das ist ja alles Geschmackssache. Außer den hochprozentigen Sachen ist alles zum Sleberzapfen, wobei während unseres Aufenthaltes die Zapfanlagen für Mineralwasser nicht zur Verfügung standen. Das haben dann die Kellner ausgeschenkt. Soweit ich informiert bin ist die Anlage vor zwei Jahren eröffnet worden und macht daher noch einen guten Eindruck. Im Kellerbereich ist ein Hallenbecken untergebracht sowie das türkische Bad und der Massagebreich. Hier sind auch ein kleines Geschäft (dort kann man sogar Nutella Kaufen) ein Frisör und ein Fotogeschäft zu finden. Der Fotograf läuft immer herum und fotografiert die Leute. Die Bilder hängen dann einen Tag später am Pool aus und man kann sie dort je nach Größe für 3, 50 oder 4,-€ bestellen. Ebenso ist eine Mitarbeiterin des Frisörladens bei den Gästen auf Kundenwerbung. Am Aufdringlichsten ist jedoch ein Mitarbeiter aus der Massageabteilung. Er ist auch oft am Strand anzutreffen und wird manchmal lästig. Wenn man seine Leistung nicht in Anspruch nehmen will muss man ihm das schon sehr deutlich zum Ausdruck bringen. Wir haben das Hammam im Hotel besucht, das kann ich nur empfehlen. Die Sache hat zwar 35,- € pro Person gekostet aber das war es wirklich Wert. Hier wird man mit einem Ganzkörperpeeling, Schaumbad, Ölmassage und Gesichtsmaske verwöhnt. Das wird aber auch außerhalb des Hotels zu verschiedenen Preisen angeboten. Auch die Frisörleistungen sind in der Türkei wesentlich günstiger als bei uns. Wir haben uns alle unsere Haare schneiden lassen (nicht im Hotel). Die Leute verstehen ihr Handwerk. Ich habe mich sogar für 3, -€ mit einem Rasiermesser rasieren lassen, eine tolle Sache. Ansonsten kostet Waschen/Schneien/Föhnen für Männer 5,- und für Frauen um die 10,-€. Preislisten bekommt man aber überall zugesteckt. Wir hatten ein Familienzimmer, welches aus zwei Zimmern mit Verbindungstür bestand. Die Zimmer lagen im Erdgeschoss eines Gebäudes, der Balkon zur Poolseite, was nicht störend war. Im Elternzimmer stand ein großers französisches Bett, die Kinder hatten zwei getrennte Betten, die ausreichend groß waren. Das Kinderzimmer war nicht vom Flur sondern nur durch das Elternzimmer erreichbar. In jedem der Zimmer war ein ausreichend großer Kleiderschrank vorhanden. Das Bad war klein aber ausreichend. Es war eine Badewanne mit fester Abtrennung vorhanden, wobei die Dusche fest in der Wand eingelassen war und somit keine Dusche mit einem Schlauch zur Verfügung stand. Im Bad ist ein leistungsfähiger Fön installiert. Weiterhin waren für die Zimmer getrennt einstellbare Klimaanlagen eingebaut die immer in Funktion waren, wenn man im Zimmer war. Die Stromversorgung der Zimmer war an den Schlüssel gekoppelt. Hierfür musste man einen Transponder, der am Schlüsslbund war, in eine Vorrichtung im Flur stecken. Dann war der Strom freigegeben. Wenn man das Zimmer verlassen hat und der Transponder herausgezogen war, ging der Strom aus und somit auch die Klimaanlagen. Diese waren aber so leistungsfähig, dass die Zimmer nach kürzester Zeit wieder angenehm temperiert waren. Die Gästestruktur war sehr gemischt, wobei Familien mit Kindern in Überzahl waren. Soweit man das gehört hat waren außer Deutschen noch Niederländer, Österreicher, Schweizer und zunehmend auch russische Gäste im Hotel, wobei ich die vielen negativen Berichte über die Russen im Allgemeinen nicht bestätigen kann. Wir waren Ende Juli, Anfang August in der Türkei. In der ersten Woche waren es teilweise über 40 Grad, in der zweiten Woche war es etwas kühler aber man konnte es gut aushalten, insbesondere am Strand, da dort immer ein leichter Wind weht. Auf jeden Fall sollte man Sonnenschutzmittel mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor verwenden oder auch mit einem T-Shirt ins Wasser gehen. Ansonsten ist ein Sonnenbrand unausweichlich. Aus der Türkei kann man grundsätzlich sehr günstig telefonieren. Wir haben ein mal vom Hotelzimmer aus telefoniert. Für ca. zwei Minuten hat man 1,-€ berechnet. Ansonsten haben wir uns eine Telefonkarte gekauft, die es mit 25, 50 oder 100 Einheiten gibt. Wir hatten eine Karte mit 100 Einheiten, die man für 7, 50€ in jedem Geschäft bekommt. Öffentliche Telefone findet man eigentlich überall. Wir haben wirkich häufig telefoniert, die Verbindungen kamen immer beim ersten Wählversuch zustande und wir haben nur ca. 50 Einheiten verbraucht. In der Türkei bekommt man sehr günstig Medikamente, an jeder Ecke gibt es Apotheken. Wer also regelmäßig Medikamente kaufen muss, kann sich dort informieren. Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Das Preis- Leistungsverhältnis war sehr gut. Ich habe auch gehört, wie sich Gäste mal unterhalten haben und dabei verschiedene Misstände angeprangert wurden. Ich denke, es kommt immer auch darauf an, was man für seine Reise bezahlt hat. Da ich hier noch nie etwas über einen Preis gelesen habe möchte ich doch mal zum Besten geben, was wir bezahlt haben. Wir waren mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern (11 und4) für zwei Wochen in einem Familienzimmer mit All Inklusive. Dafür haben wir bei 1 2 fly 2. 252,-€ bezahlt und das in der Hauptreisezeit. Ich denke da kann man sich wirklich nicht beschweren. Das Orfeus Park ist im Katalog mit vier Sternen ausgezeichnet. Das kann man natürlich nicht mit einem vier Sterne Hotel in Deutschland vergleichen. Wir waren aber schon oft in solchen Hotels in Griechenland und Spanien und in diesem Vergleich muss sich das Orfeus Park nicht verstecken.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Schrank ist ein Safe eingebaut, der pro Tag für 1,-€ zu mieten ist. Schlüssel gibt es an der Rezeption. Fernseher mit deutschem Programm vorhanden. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und es gab täglich frische Handtücher. Die Betten wurden drei mal in der Woche neu bezogen wobei ich hier in einem Bettlaken und einer Decke mal recht große Löcher festgestellt habe. Das muss sicher nicht sein. Unser Zimmermädchen hat die Betten mehrfach mit Blumen geschmückt, eine schöne Sache. Natürlich gab es dafür auch mal ein Trinkgeld. Es gab auch mal kürzere Stromausfälle, die waren aber ohne Bedeutung. Gestört hat mich, dass mehrfach ein Aggregat, welches in einem Gebäude hinter den Wohngebäuden und neben dem Tennisplatz stand, lief. Das war doch recht laut und das am frühen morgen. Ein solches Aggregat lief auch mehrfach auf dem Gelände des Nachbarhotels und war recht störend, wenn man auf der Terrasse des Restaurants saß. Ich denke, es handelte sich hierbei um Stromgeneratoren. Im Zimmer ist auch ein kleiner Kühlschrank in dem täglich für jede Person eine kleine Flasche Wasser deponiert wird. Dies kann man trinken oder auch zum Zähneputzen verwenden. Das Wasser ist kostenlos. Die Flure sind manchmal etwas hellhörig und im Bad hat man immer gehört, wenn im Nachbarzimmer geduscht oder die Toilettenspülung betätigt wurde. Samstags gibt es am Strand eine Strandparty mit Kinderdisco, volleyballturnier und Lagerfeuer. Fast jeden Abend wird an verschiedenen Stellen in der Nähe ein recht großes Feuerwerk abgebrannt das zwar nicht vom Orfeus Park kommt aber trotzdem schön anzusehen ist.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Essen kann ich mich entgegen einiger Bewerter nur positiv äußern. Alle Mahlzeiten waren ausreichend bestückt, wem danach war der konnte schon zum Frühstück Pommes essen. Spiegeleier, gekochte Eier, Müsli, verschiedene einhemische Marmeldadesorten und sogar Körnerbrot waren vorhanden. Zu Mittag und Abend gab es vielfache verschiedene Vorspeisen, insbesondere am Abend waren mehrere Fleisch- und Fischgerichte vorhanden. Im Außenbereich des Restaurants wurden auf einem Holkohlegrill jeden Abend Fleisch oder Fisch gebraten und in einem Ofen gefülltes Bort hergestellt. Mehrfach wurde dort auch ein Dönergrill aufgestellt und das Fleisch frisch abgeschnitten. Es war für jeden Geschmack etwas zu finden, es sei denn, man hat sich das Essen abgewöhnt. Lediglich das Obstangebot hätte etwas vielfältiger sein könen. Melone und Birnen gab es eigentlich immer. Manchmal wurden noch Trauben gereicht. Hier hätte ich mir auch Bananen und Ananas vorstellen können. Aber was nicht da ist kann man nicht essen und es hat mir auch so gereicht. Die Tische wurden immer recht zugig abgeräumt. Ich hätte mir hier manchmal gewünscht, das zwischendurch auch mal eine Tischdecke gewechselt worden wäre. Aber an dieser Stelle möchte ich auch mal eine Lanze für die Kellner brechen. Bei der großen Hitze in der Zeit unseres Aufenthaltes und den langen Arbeitszeiten haben die sich wirklich alle Mühe gegeben. Durch zusätzliche Servicekräfte könnte man diese Lage sicher etwas entspannen.


    Service
  • Gut
  • Das Pesonal war durchweg freundlich und hatte immer auch mal ein Lächeln auf en Lippen. Bei der Ankunft wird das Gepäck bis zum Zimmer gebracht. An der Rezeption hat man gut deutsch gesprochen, es gab keinerlei Probleme. Ein Arzt ist im Hotel oder kann benachrichtigt werden. Ebenso ist eine Wäscherei gegen Gebühr vorhanden. Man bekommt pro Person jeden Tag ein Handtuch, welches man am Strand oder Pool benutzen kann. Diese Handtücher gibt man am Abend im Massagebereich im Keller ab und bekommt sofort neue oder für jeweils zwei Handtücher eine Karte, damit man am nächsten Morgen frische Handtücher holen kann. Diese Karten soll man eigentlich beim Check-In bekomen, das war bei uns aber nicht der Fall. Problemlos bekamen wir sie aber dann später.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Transferzeit vom Flughafen war ca. eine Stunde. Da man sich außerhalb der EU befindet werden auch die Auweise genau kontrolliert. Der deutsche Personausweis ist aber ausreichend, es wird kein Reisepass beötigt. Man bekommt dann ein Zusatzblatt, welches man auch bei der Ausreise wieder zum Abstempeln vorlegen muss. Weiterhin ist es nicht erforderlich Bargeld in die offizielle türkische Währung umzutauschen. Man kann überall mit Euro bezahlen, auch Bus und auf den Märkten. Auch kann man Euro an Geldautomaten bekommen. Ich habe jeweils ein mal in Manavgat und in Side am Automaten der Deniz Bank Geld abgehoben. Die Menüführung ist in Deutsch und es kostet eine Gebühr von 4,-€ pro Abhebung. Das Orfeus Park ist ca. 300 m vom Strand entfernt. Man kann das in etwa 10 Minuten zu Fuß bewältigen oder man fährt mit dem Shuttel-Traktor, der morgens ab 09. 00 Uhr unterwegs ist und bis ca. 10 Uhr ständig die Gäste zum Strand fährt. Nachmittiags ist er dann normalerweise immer zur vollen Stunde in Betrieb. Am Strand befindet sich eine Strandbar, wo man die Getränke bekommt. Zur Mittagessenszeit um 12. 00 Uhr wird dann dort auch das Buffet aufgebaut, wobei man natürlich auch im Hotel essen kann. In der Strandbar backt eine einheimische Frau frisches Fladenbrot mit verschiedenen Füllungen, auch sehr lecker. Zum Essen ist in der Strandbar die Bedeckung des Oberkörpers erforderlich. Ich habe es mehrfach erlebt, dass die Kellner Personen, die das nicht hatten, den Teller aus der Hand genommen haben und sie aufgefordert wurden, sich ein T-Shirt überzuziehen. Am Strand sind ausreichend viele Liegen mit Auflagen vorhanden. Die Liegen stehen unter einem Eistengestell, welches mit Stoffbahnen bespannt ist, das dient zum Sonnenschutz und ist eine gute Sache. Ansosnten sollte man sich Badeschuhe oder -latschen mitnehmen, da der Sand sehr heiß wird und man sich leicht an den Füßen verbrennen kann. Der Strand ist sehr sauber, ebenso das Meer. Kleine Fische schwimmen bis zum Ufer. Am Strand sind örtliche Anbieter für Wassersort. Parasailing wird für 30,-€ pro Person angeboten. Fliegt man zu zweit an einem Schirm kostet es zusammen 40,-€. In Ibiza habe ich dafür im letzten Jahr 80,-€ bezahlt. 15 Minuten Jetski (selbst fahren) kostet 30,-€. Es werden auch Surf- und Tauchkurse swowie Wasserski angeboten, die Preise habe ich aber nicht erfragt. Montags und Donnerstags findet in Manavgat ein recht großer Markt statt, wobei nur Donnerstags die Bauern aus der Umgebung ihre Früchte anbieten. In der Türkei fahren überall kleine Busse (ca. 15 Sitze) die man Dolmus nennt. In unmitelbarer Nähe zum Orfeus Park ist eine kleine Dolmus-Station, wo sich auch meist mehrere Fahrer mit ihren Autos aufhalten. Entweder man geht dorthin oder hält die Busse einfach auf der Straße durch Handzeichen an und man steigt zu. Einfache Fahrt nach Manavgat oder Siede kostet pro Person 1, 50 €. Die Wagen fahren etwa bis 01. 00 Uhr in der Nacht. Eine Taxifahrt nach Manavgat wurde uns vom Hotel aus für 12,-€ angeboten. Man kommt also mit einfachen Mitteln überall hin. Auf dem Markt in Manavgat waren wir zwei mal. Dort kann man günstig Textilien kaufen, wobei man natürlich noch handeln muss. Wir haben einen Bootsausflug auf dem Meer gemacht. Das Schiff hieß Calypso, es liegt an einem Steg am Strand, wenn man in Richtung Side geht in ca. 2 km Entfernung. Wir haben diese Reise bei einem einheimsichen Verkäufer gebucht, der am Strand seine Reisen verkauft und sich Dr. Aspirin nennt. Er spricht sehr gut deutsch und ist der erste Verkäufer wenn man vom Strand nicht in Richtung Side, sondern in entgegengesetzter Richtung geht. Wir sind morgens um 08. 45 Uhr vor unserem Hotel abgeholt worden und bis zu dem Hotel gefahren worden, wo man den Bootssteeg erreichen konnte. Gegen 09. 00 Uhr haben wir abgelegt und sind auf dem Meer in Richtung Side gefahren. Gegen Mittag sind wir vom Meer in den Manavgat-Fluss eingefahren. Hier wurde ein Stop eingelegt und man konnte auf der einen Seite der dortigen Landzunge im Meer und auf der anderen Seite im kalten Süßwasser des Flusses baden. Vor Ort wurde das Essen zubereitete, es gabe Hühnchen oder Fisch mit Salat und Brot. Das wurde dann nach der Abfahrt gereicht. Wir sind weiter in Richtung Manavgat gefahren und haben dort angelegt. Wer wollte konnte auf den Markt gehen oder für 2,-€ zusätzlich mit einem Bus zum Wasserfall oberhalb von Manavgat fahren. Wir waren am Wasserfall und danach noch auf dem Markt. Anschließend haben wir noch im Fluss geschwommen. Auf der Rückfahrt haben wir vor Side noch einmal im Meer geankert und eine Badepause eingelegt. Hierbei sind wir vom Schiff aus ins Meer gesprungen, was ein toller Spaß war. Gegen 18. 00 Uhr kamen wir dann wieder am Steg an und sind mit dem Bus zum Hotel gebracht worden. Auf dem Meer vor Side hat man mehrfach Schildkröten gesehen. Diesen Ausflug kann ich wirklich nur empfehlen. Die Sache wird für über 30,-€ pro Person über die deutschen Reiseleiter verkauft. Wir haben 13,-€ für meine Frau und mich und 6,-€ für unseren großen Sohn bezahlt, der kleine war sogar ganz umsonst. Weiterhin haben wir noch eine Dörferfahrt gemacht, wobei man in verschiedene Einheimischendörfer kommt. Wir waren in zwei noch bewohnten Häusern und in einer Moschee. Die Leute sind zwar arm aber sehr gastfreundlich. Der türkische Reiseleiter, der sehr gut deutsch sprach, hat vieles aus der türkischen Kultur erzählt. Auch hier sind wir morgens am Hotel abgeholt worden und waren den ganzen Tag in einem klimatisierten Bus unterwegs. Wir wurden noch in eine staatliche Fabrik für Goldschmuck geführt, das kann man sich aber sparen. Für diesen Ausflug haben wir als Erwachsene pro Person 10,-€ und für den Großen 5,-€ bezahlt, der Kleine war wiederum umsonst. Die Sache war auch mit Mittagessen, wobei man die Getränke, wie auf dem Schiff, noch bezahlen muss.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Im Keller sind noch verschiedene Fitnessgeräte vorhanden. Diese habe ich mir aber nicht näher betrachtet und bei der Hitze auch nicht benutzt. Ein Internetzugang für die Gäste ist leider nicht vorhanden. Eine Discothek ist im Keller des Rezeptionsgebäudes, sie ist drei mal in der Woche geöffnet. Wir waren dort nur zum Begrüßungscocktail. Die Liegen und Auflagen am Strand sind kostenlos. Am Strand sind auch Süßwasserduschen. Am Pool gibt es zwei Rutschen die um 11. 00 Uhr, 13. 00 Uhr, 15. 00 Uhr und 17. 00 Uhr jeweils für eine halbe Stunde angeschaltet sind. Es gibt einen Kinderclub, den wir aber nur ein mal in Anspruch genommen haben. Ansonsten waren usere Kinder am Abend meist um 21. 00 Uhr in der Kinderdisco im Amphitheater. Dort wurden Kinderlieder gespielt und getanzt. Danach gab es dann Unterhaltung für die Erwachsenen. Animation war zwar vorhanden aber undaufdringlich. Es wurde Beachvolleyball, Wasserball, Luftgewehrschießen usw. angeboten. Am Pool lief zeitweise Musik und es wurde das aktuelle Programm angesagt. Hinter dem Amphitheater war noch ein kleiner Kinderspielplatz mit recht neuen Geräten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Olaf
    Alter:36-40
    Bewertungen:8