- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist älteren Baujahrs, aber ganz gut in Schuss. Die Optik ist ansprechend mit den bunten Glasscheiben als Balkonbrüstung. In der Eingangshalle befindet sich ein Sammlersurium der verschiedensten Möbel, was etwas ungemütlich wirkt. Leider konnte ich im ganzen EG keine Toilette finden, schade wenn man nach dem Essen, oder vom Strand extra zum Zimmer muss. Es gibt eine Bar, oder was man dort Bar nennt. Sieht aus wie ein Eiscafe aus den 70igern und das hätte noch mehr Charme. Die Terasse könnte sehr schön sein, wenn man etwas daraus machen würde. Poolbereich soweit o. k. Wir waren allerdings nur am Strand. Unserer Meinung nach hätte das Hotel wohl eher 3 Sterne verdient. Man darf allerdings den durchaus günstigen Reisepreis nicht aus den Augen verlieren. Wenn man Badeurlaub machen will, ist der Strand wirklich prima. Das Hotel finden wir austauschbar. Allerdings scheint es in Jesolo zu den besseren zu gehören. Schade ist nur, dass man mit kleinen Änderungen, die wenig kosten, viel verbessern könnte. Zur Reiszeit- wir waren Mitte Mai in Jesolo und da fing die Saison gerade an- vorher auch scheinbar keine Strandleistungen. Das Wetter war klasse, sonnig und warm, Meer zum baden geeignet, außer für Warmduscher. Venedig ist mit Bus und Schiff (ab Punta Sabbioni) in einer Stunde zu errechen. In der Hauptsaison mit dem Schiff ab Lido de Jesolo und immer einen Ausflug wert. Schöne Bar ist die Risto Lounge in der Nähe Piazza Drago. Die Einkaufsstrassen werden ab 20. 00 Uhr für den Autoverkehr gesperrt und man kann auf ca. 10 KM bummeln. Die Preise für Wasser, Kaffee und Wein sind sehr günstig.
Die Zimmer sind ziemlich klein, was besonders im Bad stört. Man kommt schlecht aus der Dusche und es gibt fast keine Ablagemöglichkeiten für die Badutensilien. Aber es war o. k. Die Sauberkeit ware sehr gut. Kein Problem mit Handtüchern oder Bettwäsche. In der ersten Nacht habe ich bis ca. 2. 00 Uhr nicht schlafen können, weil die Frau im Nebenzimmer mit ihrer Familie in Östereich telefoniert hat. Also sie hat nicht gebrüllt, oder ähnliches. Ist wohl etwas hellhörig. Der Balkon vor unsere Zimmer ist 1x1 Meter und ohne Möbel, nur zum handtuchaufhängen geeignet. Es gibt aber auch größere.
So, man fährt nach Italien wohl auch wegen dem Essen. Gemütlich leckere Speisen verkosten. Ich meine nicht die nobele Küche, sondern gut gemachte italienische Kost. Beim Antipast- und Salatbuffet hat das auch sehr gut geklappt. Sehr lecker, wenn auch die ganze Woche (fast) das gleiche. Die Vorspeise war zu 50% sehr lecker. Beim Hauptgericht sieht es leider noch schlechter aus und die Desserts waren meiner Meinung eine Frechheit- außer die Ananas. Alles abserviert in max. einer Stunde- so auch die offizielle Essenszeit! Zum Frühstück gab es den vermatschten Obstsalat vom Vorabend, ansonsten kein Obst. Desweiteren das übliche Käse, Schinken, Salami,... und trockenen Kuchen. Den Kaffee holte man sich tassenweise am Automaten, das wird in der Hautsaison witzig. Wir fagen uns, wo waren die Leute essen, die alles toll fanden. Als Fazit: besser italienisch essen zu Hause.
Man kann nicht sagen, dass das Personal unfreundlich war. Unsere Fragen wurden auch zuvorkommend beantwortet, nur finden wir, dass man manche Dinge vielleicht gar nicht fragen muß. Es liegt sehr wenig Infomaterial aus- z. B. wo der Bus abfährt, wir man an ein Busticket oder Taxi bekommt. Ma muß halt wirklich bei jeder Kleinigkeit zur Rezeption und nachfragen. Das kennen wir halt anders. Mit den Koffern gab es auch keine Hilfe. Wir parkten vor dem Haus und musste die Koffer die Eingangstreppe hochwuchten. Vielleicht hätte man die Koffer auch durch den Keller in den Aufzug schaffen können- nur leider keine Info. Wenn die Parkplätze vor dem Haus knapp werden, kann man auch seitlich- Art Tiefgarage parken- erklärt nach Nachfrage. Man fragt sich wo sind da 4 Sterne?
Hier kann das Hotel die meisten Punkte einfahren. Es liegt direkt am Strand, nur durch die Strandprommenade getrennt. Der Strand ist ein Traum. Feinsandig, flachabfallen zum Meer und sehr sauber. Jedem Zimmer werden ein Liegestuht, eine Liege und ein Sonnenschirm zugeteilt. den er den ganzen Urlaub nutzen kann. Die Liegestuhlreserviererei erübrigt sich somit- man hat immer seinen Platz. Der Nachteil der Lage ist, dass es leider etwas Abseids des eigentlichen Zentrums von Lido de Jesolo liegt. Wenn man die Piazza Drago als Ausgangspunkt annimmt dürften ca. 3 KM dazwischen liegen. Es gibt zwar auch Geschäfte und Bars in unmittelbarer Nähe, aber die erreichen nicht das Flair. Hervorzuheben wäre aber die Bar Mexiko- sehr freundlich und lustig. Es gibt eine Buslinie zur Piazza Drago in der Nähe des Hotels, leider letzter Bus zurück um 22. 45 Uhr. Taxi ca. 10-15 €. Wir sind gut zu Fuß um auch schon mal gelaufen. Will man nur nicht jeden Abend.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wenn es ein Sportproamm gibt haben wir nicht teilgenommen- gab keinen Aushang. Abendunterhaltung keine. Die Sauberkeit des Hotels und des Strandes ist absolut gut. Nochmals sei erwähnt, das es wunderbar ist am mittag zum Strand zu kommen und einen reservierten Sonnenschirm vorzufinden. Außerdem gibt es alle 300 Meter eine Strandbude, an der man sich mit Getränken und Pannini versorgen kann. Internetzugang gibt es wohl, wurde von uns aber nicht benutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |