Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 2 Wochen • Sonstige
Einfaches Hotel mit sehr freundl. Personal
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Für einen sehr preiswerten, günstigen Urlaub ist das Ostria bestens geeignet. Das Hotel ist etwas in die Jahre gekommen und zeigt einiges an Renovierungspotenzial. Das sollte einen aber in dieser Preiskategorie nicht wundern, sonst ist man hier auf dem falschen "Dampfer". Wer sein Geld lieber für das ausgezeichnete kretische Essen, für Ausflüge, für luftige Sommerkleidung, Lederwaren, usw. ausgibt statt für Luxus, den man eh nicht braucht oder nutzt, wenn man den ganzen Tag außerhalb des Hotels verbringt, der ist hier genau richtig. Die kleinen "Nachteile" werden durch Silke und ihr Team und deren Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft mehr als wettgemacht. Das Frühstück ist sehr schmal bemessen und entspricht kretischen Verhältnissen. Es gab eine Glas Fruchtgetränk, eine Scheibe Käse und Wurst, Margarine und Marmelade (wird serviert) sowie Tomaten, Brot und Kaffee soviel man wollte (holt man sich vom Tresen). Der Kaffee ist dünn wie in vielen Mittelmeerländern in dieser Preiskategorie. Wer sich dem hier vorherrschenden Lebensrythmus anpasst (Abendessen ab 20 oder gar erst 22 Uhr), der hat morgens sowie keinen großen Hunger und dem genügt das. Andernfalls kann man das Frühstück für wenig Geld aufpeppen und frisch gepressten Orangensaft, Müsli, Eier und Omelett in verschiedenen Varianten oder den mastigen griechischen Joghurt mit Thymianhonig ordern. Wenn man davon jeden Morgen 1-2 Dinge bestellt, kostet das für 14 Tage weniger als 50 Euro. Außerdem kann man sich in den kleinen Läden im unmittelbaren Umkreis z.B. Schafskäse, Nutella, Obst, oder was immer man frühstücken will, besorgen und ggfs. bei Silke im Kühlschrank des Frühstücksraums deponieren. Wenn die Temperaturen deutlich über 30 Grad steigen, ist die Nutzung der Klimaanlage im Zimmer (gegen Aufpreis und wenn man es verträgt) zu empfehlen, da es ab und zu fast völlige Windstille gibt oder der Wind selbst heiß ist und das Zimmer trotz Durchzug vom offen Badfenster zu den Balkonjalousietüren kaum auskühlt. Die freundliche Putzfrau reinigt die Zimmer sehr gründlich jeden Tag außer sonntags.


Zimmer
  • Gut
  • Einfache Einrichtung mit etwas geringem Stauraum und zu wenig Kleiderbügeln. Aber wir hatten auch (wie meistens) wieder zu viel an Bekleidung dabei. Schöner Balkon mit Blick auf den Ort und/oder das Meer. Südseite daher abends im Schatten und meist angenehm kühl.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück ist sehr schmal bemessen und entspricht kretischen Verhältnissen. Es gab eine Glas Fruchtgetränk, eine Scheibe Käse und Wurst, Margarine und Marmelade (wird serviert) sowie Tomaten, Brot und Kaffee soviel man wollte (holt man sich vom Tresen). Der Kaffee ist dünn wie in vielen Mittelmeerländern in dieser Preiskategorie. Wer sich dem hier vorherrschenden Lebensrythmus anpasst (Abendessen ab 20 oder gar erst 22 Uhr), der hat morgens sowie keinen großen Hunger und dem genügt das. Andernfalls kann man das Frühstück für wenig Geld aufpeppen und frisch gepressten Orangensaft, Müsli, Eier und Omelett in verschiedenen Varianten oder den mastigen griechischen Joghurt mit Thymianhonig ordern. Wenn man davon jeden Morgen 1-2 Dinge bestellt, kostet das für 14 Tage weniger als 50 Euro. Außerdem kann man sich in den kleinen Läden im unmittelbaren Umkreis z.B. Schafskäse, Nutella, Obst, oder was immer man frühstücken will, besorgen und ggfs. bei Silke im Kühlschrank des Frühstücksraums deponieren.


    Service
  • Sehr gut
  • Silke ist Deutsche, seit sechs Jahren in Kreta und hat das Hotel mit ihrem griechischen Mann von den Schwiegereltern übernommen. Sie haben einen 2,5 Jahre alten Sohn. Daher ist das Hotel für Gäste mit kleinen Kindern hervorragend geeignet. Es gibt Spielzeug und Bücher für die Kinder und auch eine kleine Bibliothek für die Erwachsenen. Zum Hotel gehört auch die gleichnamige Autovermietung in 100m Entfernung an der Hauptstraße. Die ganze Athmosphäre im Hotel ist aufgrund der Größe und des Engagement des Personals sehr familiär. Man kennt und trifft sich beim Frühstück (wahlweise im schattigen Innenhof oder im Frühstücksraum), tauscht Erfahrungen und Tipps mit anderen Gästen aus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Vom Flughafen Chania brauchten wir ca. 2 Std. mit einem Mietwagen auf gut ausgebauten Straßen. Das Hotel Ostria war leicht zu finden, es ist sehr ruhig in einer kleinen Seitenstraße am nördlichen Ortsrand, ca. 50m von der Hauptstraße, gelegen (deutliches Hinweis in der Nordkurve der Hauptstraße). Erste Restaurants und viele Einkaufsmöglichkeiten findet man bereits im Umkreis von 100-150m zu Hotel. Zum Hafen läuft man je nach persönlichem Tempo 5-10 Min. und 5 weitere Min. entlang des Promenadenwegs zum Strand. In den "Freßgassen" in Richtung Hafen, am Hafen selbst sowie am Strand liegt ein Restaurant neben dem anderen, so dass man eine fast erdrückende Auswahl hat.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:66-70
    Bewertungen:2