Alle Bewertungen anzeigen
Mathias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 1 Woche • Strand
Sympathisch, pragmatisch, gut
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel Ostria liegt unweit des Stadtkerns des schönen Hafenstädtchens Agia Galini. Wenngleich man für den günstigen Preis keine Luxusherberge erwarten darf, bietet die sympathische Herberge alle notwendigen Basics, um in Flip Flops und kurzer Hose freudig in den Tag zu starten. Achtung: Alle "All-inklusive-24/7-Die-Hände-zum-Himmel-Schaumparty-und-Selfie-People" sollten sich eher nach einem anderen Städtchen umsehen. ;-)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind schlicht, aber praktisch und pragmatisch eingerichtet. Gegen eine Gebühr kann das temporäre Schlafgemach noch wahlweise mit einer Klimaanlage, einem Kühlschrank und / oder einem Safe aufgepimpt werden. Alle Zimmer besitzen - so unsere Beobachtung - einen Balkon mit direktem Blick auf die Bucht. Füße hoch, Büchse und Buchse auf, Blick in Richtung Meer, was brauch man mehr. :-) Ein Aufzug beamt nach Bedarf alle Lauffaulen in Mops-Geschwindigkeit auf das zugewiesene Stockwerk. Kleine Renovierungsarbeiten der Zimmer (z.B. könnte eine Glühbirne einer Lampe schon das gewisse Etwas verleihen) würden den etwas puristischen, aber sympathischen Eindruck noch positiv hervorheben. Daher ziehen wir mal streng wie wir sind zwei Sönnchen ab. Zur Motivation sozusagen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im Bereich Gastronomie muss man klar unterscheiden. Das Hotel Ostria bietet lediglich ein kleines Frühstück mit Brot, Marmelade, Wurst, Käse und Kaffee an. "Brandbeschleuniger" wie Müsli, Eier etc. können optional unter Einsatz gültiger Zahlungsmittel dazubestellt werden. Die Fuchse und Füchsinnen unter den Gästen bringen aber auch gerne mal ihren eigenen veganen, gluten-, zucker- und geschmacksfreien Schokoladenbrotaufstrich selber mit. ;-) Wenn dann gegen Mittag, Nachmittag, Pre-Abend, Abend, Post-Abend und Mitternacht der richtige Hunger kommt, würden wir jedoch die Tavernen und Restaurants in Agia Galini empfehlen. Hier bleiben eigentlich keine Wünsche offen. Alle griechischen Klassiker, die man nicht selten aus dem heimischen Spezialitätenrestaurants namens "Poseidon", "Akropolis" oder "Poseidon" in Bottrop kennt, gibt es hier sozusagen in ihrer natürlichen Umgebung. Wirklich sehr lecker, große Auswahl und preislich bodenständig. Wir persönlich würden z.B. die Taverne "Medousa" empfehlen. Heimat des von uns liebevoll getauften "Fetttellers" (Saganaki Medusa Special). Feta mit Käse überbacken. Dazu ein Bauern- oder Avocadosalat, fertig ist das gelungene Abendessen. Der nette und deutschsprechende Kellner bringt zum Abschluss noch Trauben, Melone und Raki. Jamas!! Weiterhin lässt sich beispielsweise der schnellste Kellner der Welt in der Taverne "Metzezidko" (vielleicht schreibt man den Namen auch ganz anders) am Hafen bestaunen. Ein Luftküsschen für die Gäste, ein Raki mit den Gästen, und dann ist die Bestellung schon notiert, schnell noch den eigenen Sohn auf dem Motorroller nach Hause gefahren und schon bingt er das Hauptgericht. Ein wirkliches Original! Wirklich nett, lecker und absolut empfehlenswert! Da Geschmäcker natürilich unterschiedlich sind, würden wir im Sinne von Heinz Sielmann zur Entdeckungstour aufrufen.


    Service
  • Gut
  • Service = Silke könnte man fast sagen. Die nette Dame ist eigentlich von A wie Anreise bis Z wie äh Zahnarzt (ich nehme an, sie ist keine Zahnärztin, sie wüsste aber bestimmt, wo man nach der "entkernten" Olive einen findet) für alles zuständig. Soll heißen, wenn man eine Frage oder einen Wunsch hat, werden sie hier immer geholfen. :-) Die Zimmer werden bis auf Sonntag täglich gereinigt und alle 2-3 Tage mit neuer Bettwäsche ausgestattet.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits beschrieben, liegt das kleine Hotel in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns von Agia Galini. Nach der wahrscheinlich etwas ruppigen Landung von Kapitän Bäumler (134 Flugstunden auf dem Airbus A-310) benötigt der Shuttle-Service vom Flughafen Heraklion zwischen einer und zwei Stunden. Kommt darauf an, wie viele weitere sonnenbrandhungrige Bleichgesicher ebenfalls in den südlichen Teil der Insel wollen. Grundsätzlich ist der Süden - so kommt es uns zumindest vor - etwas ursprünglicher und ein kleines bisschen weniger touristisch, was auf jeden Fall ein großer Pluspunkt ist. Am Hotel Ostria angekommen, führt direkt hinter dem Haus ein kleiner Wanderweg zu einer nahegelegenen wie ebenso wunderschönen Bucht. Ca. 100 m entfert gibt es einige kleinere Supermärkte, die für nahezu alle Lebenslagen der hiesgen Touristen das passende Angebot bereitstellen. Noch ein Bier? Klar! Chips dazu? Sicher! Ein Souvenir für die Oma, die Freundin, die Tante? Wie wäre es mit Honig oder Olivenöl? Die Haut sieht auch schon leicht gerötet aus! Hier ist die Sonnencreme, die aber zugegebenermaßen recht teuer ist. Darüber hinaus gibt es noch Bäckereien, Cafes, Autovermietungen, unzählige Tavernen, Restaurants, Bars etc, die sich in Hanglage rund um den kleinen Fischerhafen angesiedelt haben. Direkt am Hafen können ebenfalls unterschiedliche Tagesausflüge direkt gebucht werden (Angeln, Tauchen etc.)


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Freizeitangebot rund um das Städtchen ist reichhaltig und abwechslungsreich. Man kann an dieser Stelle gar nicht alles aufzählen. Auf jeden Fall empfehlen wir die Wanderung zur Badebucht Agios Georgius (oder so), einfach Silke nach dem Weg fragen. Aber vorsicht: Das Boot, das sonst in der Bucht hält und interessierte Badegäste zurück in die Heimat bringt, fuhr während unseres Aufenhaltes nicht. Strand? Auf jeden Fall, aber nicht in Agia Galini. Lieber mit dem Bus nach Kokkinos Pirgos. Das ist die erste Haltestelle nach Agia Galini in Richtung Heraklion. Schöner Strand, Liegen und Sonnenschirme für umme, nette Lokale. Der Bauernmarkt in Mires (freitags) ist ebenfalls sehr empfehlenswert, natürlich nur Originalware! :-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mathias
    Alter:36-40
    Bewertungen:2