- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein ehemaliger Herrschaftssitz aus dem Mittelalter und ist nach dieser Vorgabe ausgestattet. Es verfügt nur über 12 Zimmer, die alle sehr luxuriös ausgestattet sind. Neben den Hotelzimmern gibt es noch ein Esszimmer, das mit alten Möbeln und einem schönen Kronleuchter ausgestattet ist, eine Küche, in der nachmittags Kaffee und Tee angeboten werden, 2 Räume, die zum Lesen einladen, und einen Innenhof mit kleinem Springbrunnen. Das Hotel ist nur mit Frühstück buchbar, das normalerweise in Speiseraum im Erdgeschoss eingenommen wird. Man kann aber auch, nach vorheriger Anmeldung, das Frühstück im Zimmer oder auf der traumhaften Dachterrasse einnehmen. Nicht gleich in das erstbeste Restaurant in der Hautstraße gehen. Ein Abstecher in die verwinkelten Gassen bietet eine große Auswahl ein Bars, Tapas-Bars und kleinen Restaurants. Jedoch sollte man einen Stadtplan dabei haben, da die Gefahr besteht sich beim Bummeln durch die vielen Gassen etwas zu verlaufen.
Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung. Das Fenster des Zimmer ging auf den Innenhof, somit war das Zimmer leider etwas dunkel. Das Zimmer ist mit einer individuell regelbaren Klimaanlage ausgestattet. Im Schrank findet man eine Möglichkeit Kaffee und Tee zuzurbereiten und die Minibar (die Preise sind leider etwas happig). Außerdem findet man dort einen kostenlosen!!! Safe. In einem weiteren Schrank findet man gegnügten Kleiderbügel für seine Kleidung und einige Schubladen. Das Hotel bietet einen Wäscheservice an. Das Bad ist leider ohne Fenster und die Lüftung war leider etwas laut. Die Ausstattung war jedoch luxuriös. Es gab zwei Waschbecken mit einem großen und einen kleinen beleuchteten Spiegel. Durch eine kleine Mauer abgetrennt befindet sich ein Jacuzi. Man kann sich dort vom Hotelpersonal verschiedene Bäder (z.B. ein Anti-Stress-Bad) einlassen lassen. Neben den üblichen Kosemtikartikeln, wie Shampoo, Bodylotion u.a. gibt es ausreichend Handtücher, die sehr flauschig sind, und einen Bademantel. Besonders schön fand ich, dass der Boden im Bad mit Laminat ausgelegt war. Somit war der Boden nicht so kalt wie bei Fließen.
Das Ca Sa Galesa verfügt über einen Speiseraum, in dem das Frühstück eingenommen werden kann. Das Frühstück wird in Form eines Büffett angeboten. Man findet verschieden Brot- und Brötchenarten. Außerdem verschieden Wurst- und Käsesorten und natürlich verschiedene Marmeladen. Früchte und verschiedene Müslizutaten findet man ebenfalls. Besonders schön fand ich auch, dass auf einem extra Tisch verschieden Speisen, die typisch für Mallorca sind angeboten wurden. Leider fehlte auf dem Tisch eine Beschriftung, so dass es mir passiert ist das sich das vermutete süße Teilchen beim Reinbeissen als mit Pilzen gefüllte Minipastete entpuppte. Ein weiterer Kritikpunkt war, das wenn man gegen Ende der Frühstückszeit kommt manche warem Speisen nicht mehr vorhanden sind. So war bei meinem ersten Frühstück kein Rührei mehr da und wurde auch nicht mehr aufgefüllt.
Der Service im Ca Sa Galesa lässt sich mit einem Wort beschreiben: excellent. Jeder Hotelgast bekommt bei seiner Ankunft eine Führung durchs Haus, bei der einem die Geschichte des Hauses und der einzelnen Räume erklärt werden. Jedoch sollte man der englischen oder spanischen Sprache mächtig sein. Das Personal bemüht sich zwar deutsch zu sprechen, ist aber bei komplizierten Anfragen oder Problemen in der englischen oder spanischen Sprache einfach sicherer. Jeden Morgen beim Frühstück wird man gefragt ob das Personal etwas für einen tun kann, wie beispielsweise Ausflugstipps geben, Autos oder Fahrräder mieten oder für abends Tische in Restaurants reservieren. Das Hotel hat eigene Fahrräder, die man für Ausfläuge mieten kann. Der Mietwagen wird vom Hotelpersonal auf Anfrage im Innenhof geparkt und wieder auf die Gasse gefahren. Ich bewundere das Personal immer noch wie es ohne Schrammen die Autos vom Innenhof auf die enge Gasse rangiert haben. An verschiedenen Orten im Hote, wie beispielsweise auf der Dachterasse, gibt es die Möglichkeiten Getränke und kleine Snacks zu bekommen. Man muss nur auf einer Liste eintragen, wass man genommen hat. Das Hotel bietet einen Zimmerservice an, bei dem man sich verschiedene Gerichte bestellen kann. Ich frage mich immer noch woher diese kommen, da das Hotel über keine große Küche verfügt. Den Service habe ich, aufgrund der guten Restaurants in der Altstadt, nicht wahrgenommen. Jeden Abend, wenn ich ins Hotel zurückkam, war in meinem Zimmer das Bett aufgedeckt und auf den Kopfkissen lag ein kleines Stück Schokolade. Außerdem lag auf dem Bett eine Karte, auf der das Wetter für den nächsten Tag vermerkt war.
Das Hotel liegt direkt in der Altstadt von Palma. Die Fahrt vom Flughafen dauert mit dem Taxi ca. 15 min und kostet ca. 18€. Die Straße vor dem Hotel ist eher ein kleine enge Gasse, die auf den oberen Teil der alten Stadtmauer führt. Für Freunde von regem Durchgangsverkehr ist das Hotel nichts. in direkter Nachbarschaft zum Hotel liegt die Kathedrale von Palma und die alte Stadtmauer. Die Hauptstraße von Palma, mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants ist bequem zu Fuß zu erreichen. Wer sich einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten von Palma machen will, dem empfehle ich den Hopp-on-hopp-off-Bus, der direkt vor der Kathedrale abfährt. Während der Fahrt bekommt man über Kopfhörer Informationen eingespielt und kann an verschiedenen Haltestellen aus- und dann wieder einsteigen. Die berühmten Strände der Playa de Palma sind mit den Bussen des öffentlichen Nahverkehrs erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat einen Pool, der sich im Spabereich im Gewölbekeller befindet. Jedoch ist dieser nur knapp 3 auf 4 Meter groß und somit nichts für Leistungsschwimmer. Auf der Dachterasse findet man eine große Dusche zum Abkühlen. Für die Sportbegeisterten bietet das Hotel einen kleinen Fitnessraum mit verschiedenen Geräten an. Eine Unterhaltungsprogramm a´la Cluburlaub bietet das Hotel nicht an. Das wäre dort auch völlig fehl am Platze.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |