Alle Bewertungen anzeigen
Dirk (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 3-5 Tage • Winter
Falkensteiner Grand Palace in Gossensass
2,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel wurde nach Aussagen am Infoabend im Dezember 2007 von der Falkensteiner Hotelkette übernommen. Von Außen macht das Hotel einen recht guten Eindruck, wenn man aber erst einmal innen genauer hinguckt merkt man recht schnell, daß das Haus stark renovierungsbedürftig ist. (Farbe blättert von den Wänden und Fensterläden, Holzbohlenfußböden in den Zimmern uralt mit breiten Spalten und teilweise losen Brettern). Skikeller ist feucht und riecht muffig. Die zum Hotel gehörende Tiefgarage ist sehr eng, ( für Familienautos / Vans eher ungeeignet ),wirkt ungepflegt und ist bei höherer Hotelausbuchung schnell voll. Weitere Parkplätze außerhalb der Garage sind nicht vorhanden. Wir können das Hotel nicht weiterempfehlen, da man bei einem 3 Sterne + Hotel doch mehr erwarten kann. Die Infrastruktur ist eher schlecht und bei einem 7 tägigen Aufenthalt kann schnell lange Weile aufkommen, zumal wenn das Wetter mal nicht mitspielt.


Zimmer
  • Schlecht
  • Gebucht hatten wir ein Appartment mit 2 getrennten Schlafzimmern, bekommen haben wir ein Zimmer in dem eine Schlafcouch für 2 Personen stand ( recht groß) mit einem durch eine Wand, aber ohne Tür, abgetrennten Schafbereich mit einem Doppelbett. In dem Hauptraum war noch eine Kleine Küchenzeile mit Herd und Kühlschrank eingebaut. Es gab aber keinerlei Küchenzubehör, weder Besteck noch Teller oder Töpfe. Das Bad war normal ausgestattet, nicht besonders schön, aber auch keine Katastrophe. Schränke und Ablagemöglichkeiten waren genügend vorhanden, der Fernseher mit ca. 37cm Diagonale viel zu klein. Der Fußboden bestand aus uralten Holzdielen, die bei jedem Schritt knarrten z. T. lose waren und bis zu 8mm breite Spalten zwischen den Dielen hatten. Ich möchte nicht wisssen, was da alles so zwischen den Fugen liegt. Die Heizung besteht aus Elektroheizkörpern mit Gebläse, das man in 3 Geschwindigkeitsstufen schalten kann, plus einem Raumthermostat. Es empfielt sich, die Heizung nachts auszuschalten, da die Gebläse auch in Stufe 1 nerven.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Am Essen gibt es nichts auszusetzen, Abends gab es ein Wahlmenü immer mit Salatbüffet,(ausser am 1. Anreiseabend), Suppe oder anderer Vorspeise, Hauptgericht und Nachspeise. Qualität und Menge auch für gute Esser sicherlich in Ordnung. Morgens gab es ein reichhaltiges Frühstücksbüffet, allerdings hat mir persönlich eine bessere Auswahl an Brötchen gefehlt. Dafür gab es aber 3 verschiedene Brotsorten. Wie oben schon erwähnt reichen die zu Anfangs gereichten Tischgetränke natürlich nicht allzuweit, es sei denn man Trinkt zum Essen nur max 0, 1 L Rotwein und gönnt den Kindern auch nur ein Glas Mineralwasser. Alle weiteren Gertränke musste man recht teuer extra bezahlen. ( z. B 1/2 L Weißbier 5€)


    Service
  • Eher schlecht
  • Den Service kann man als recht gut und durchaus freundlich beschreiben. Die Zimmer waren morgens schnell wieder zurechtgemacht, frische Handtücher gab es auf Wunsch täglich. Die Bedienung im Restaurant war freundlich. Jedoch entsprachen die von uns gebuchten Leistungen nicht den vorgefundenen Tatsachen. Laut unseren Reiseunterlagen hatten wir Halbpension Plus gebucht, was zum Abendessen je gebuchter Person 2 Tischgetränke beinhaltete. Dieses wurde vom Hotel jedoch anders gelöst, es standen am 1. Abend je 1 Flasche Rotwein und 1 Flasche Mineralwasser auf dem Tisch. Mit diesen Getränken war dann das Thema 2 Getränke je Abend erledigt. Unabhängig davon ob man überhaupt Rotwein oder Mineralwasser mag oder nicht. Auf Nachfragen das man doch etwas anderes gebucht und auch bezahlt hat, gab es nur die üblichen ausflüchtigen Ausreden.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt am Ortsrand unterhalb einen Brenner-Autobahnbrücke, den Verkehr hört man bei geöffnetem Fenster ständig. Zu den Skigebieten (Ladurns und Roßkopf) sind es ca. 4-5km. Da der Skibus nur 1x morgens und 1x abends fährt, sollte man doch lieber mit dem Auto ins Skigebiet fahren. Ansonsten gibt es in dem Ort noch 2-3 weitere nennenswerte Hotels, einen kleinen Kiosk einen Skiverleih. Wenn man also abends noch gerne einen schönen Spaziergang machen und in eine gemütliche Bar einkehren möchte, Fehlanzeige.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Der Wellnessbereich ist sehr schön, wenn gleich auch der beschriebene Pool eher ein größerer Whirlpool ist und zum Schwimmen ungeeignet ist. Sehr abwechslungsreiche Saunen. Ein etwas zu kleiner Ruhebereich. Da der Wellnessbereich im Keller des Hotels gelegen ist, schaut man leider nur auf Wände, bis auf 2 .kleine Fenstem im Ruheraum


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dirk
    Alter:46-50
    Bewertungen:1