- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das über 400 Jahre alte Engadinerhaus wurde mit Stil und Charme vor ein paar Jahren modern umgebaut. Es ist - bedingt durch die alte Baustruktur - etwas verwinkelt, aber nach 1, 2 Tagen findet man sich gut zurecht. Die Ambiance ist eher modern-kühl, trotz der sorgfältig "drappierten" Holzmöbel und Kunstobjekte. M. W. sind 2 rollstuhlgängige Zimmer vorhanden. Das Hotel serviert nur Frühstück. Der Preis war Fr. 180.-- für ein Doppelzimmer und Fr. 95.-- für ein Einzelzimmer, inkl. Frühstück und Taxen. Parkplatz in der Tiefgarage kostet Fr. 10.-- / Tag.
Das Doppelzimmer war neu und modern ("clean-chic") möbiliert - es hatte eine schöne Leseecke und einen Tisch, an dem bequem gesessen werden kann. Die Kirchenglocken (neben dem Hotel steht eine Kirche) haben uns nicht gestört. Leider keine Zimmer mit Balkon/Terrasse und auch keine Möglichkeiten, draussen zu sitzen und die gute Engadinerluft zu schnuppern. Das Einzelzimmer war eher "älter" und ziemlich "holzig" eingerichtet. Das Bad war eher eine "Miniaturausgabe" - das Lavabo befand sich im Zimmer.
Nur ein Frühstücksraum vorhanden - Frühstücksbuffet eher klein, aber es war alles vorhanden, was es brauchte (frisches Birchermüesli, div. Brot, Käse, Säfte, etc.).
Die Gastgeberin war sehr freundlich und hilfsbereit. Der Service beim (sehr übersichtlichen) Frühstück war zuvorkommend. Die neuen Zimmer waren sehr sauber und modern eingerichtet.
Das Hotel befindet sich im alten Dorfkern von Samedan und man ziemlich suchen, bis man das Hotel gefunden hat. Es ist eine kleine Tiefgarage (für gute Parkierer!) vorhanden. Parkplatz kostet Fr. 10.-- / Tag. Läden, Busstation und Restaurants in unmittelbarer Nähe. (Samedan hat einen eigenen Flugplatz!)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 47 |