- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Einfacheres Mittelklassehotel in Billstedt, einem bunten und sehr lebendigen Stadtteil. Obwohl außerhalb gelegen, ist man mit dem ÖPNV (U2/U4 oder diversen Buslinien) schnell im Zentrum. Die Zimmer sind gepflegt. Für meine Bedürfnisse war alles vorhanden, vor allem genug Platz für die Kleidung und eine Ablage für den Koffer. Der Ausblick war nicht sehr attraktiv (Parkplätze), dafür war es insgesamt ruhig. Das Frühstück wurde in einem großen Saal serviert, der wenig gemütlich wirkt. Wenn mehr Betrieb ist, gehen Mitarbeitende ständig umher und reinigen die Tische. Die Auswahl war in Ordnung, für meinen Geschmack fehlte etwas Süßes (Croissants), aber es war stets von allem reichlich vorhanden. Viele Monteure im Hotel, da es recht verkehrsgünstig liegt und für Hamburger Verhältnisse weniger teuer ist. Die Mitarbeitenden sind freundlich. Wer nicht zu hohe Ansprüche hat und keine schicke Umgebung braucht, kann hier ordentlich übernachten.
Geräumiges Zweibettzimmer mit einem recht großen Regal/Schrank für die Kleidung, der größtenteils offen ist und eine Schiebetür hat. Außerdem gibt es einen Schreibtisch, eine (allerdings leere) Minibar, einen eher kleinen Fernseher sowie einen weiteren runden Tisch mit einem Stuhl. Durch das große Fenster war es ziemlich hell. Nachts sorgte ein schwerer Vorhang für die ausreichende Verdunkelung. Die Fenster waren schallisoliert. Außengeräusche konnte man im Zimmer kaum hören. Die Betten waren okay. Schlafen konnte man gut. Das Bad war klein, hatte aber eine Wanne, in der man sich duschen musste. Handtücher waren genügend vorhanden und wurden auch ausgetauscht. Kosmetikspiegel und Haartrockner rundeten die Ausstattung ab. Armaturen und WC könnten mal erneuert werden, waren aber sauber.
Hier kann nur das Frühstück bewertet werden. Der große Saal wirkt etwas kühl. Könnte mir vorstellen, dass es laut wird, wenn viele Menschen da sind. Das war bei meinem Aufenthalt allerdings nicht der Fall. Die Tische werden umgehend gereinigt, wenn ein Gast den Raum verlässt, Milch für Kaffee regelmäßig nachgefüllt. Abfallbehälter auf den Tischen sind ein Pluspunkt. Die Auswahl ist nicht so üppig wie anderswo in deutschen Hotels. So gibt es an Käse und Wurst nur Aufschnitt, keinen Camembert o.ä. Auch fehlte für meinen Geschmack etwas Süßes wie Hörnchen. Es gab Brot und mehrere Sorten Brötchen (hell, dunkel und mit Körnern), außerdem Cerealien, Joghurt, Quark, Früchte (allerdings aus der Dose) und hartgekochte Eier. Nachgefüllt wurde ständig. Man konnte gut satt werden.
Stadtteil Billstedt, im Osten Hamburgs, mit der U-Bahn (Linien 2 oder 4) in etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum zu erreichen. Zur Haltestelle sind es vom Hotel etwa 600 Meter. Direkt vor dem Hotel liegt eine Bushaltestelle (Billstedter Hauptstraße), von der aus man zu weiteren U- bzw. S-Bahn-Stationen fahren kann. Wenige Minuten entfernt befindet sich das Billstedt-Center, ein großes Einkaufszentrum mit vielen Geschäften, außerdem einige Restaurants/Cafés/Bäckereien, vor allem arabisch geprägt. In der Nähe fließt die Bille, ein kleiner Fluss, an dem man spazieren kann. Zu den meisten Zielen muss man aber natürlich fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | John |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo John, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine (so ausführliche) Bewertung für unser Haus abzugeben. Wir sind so glücklich zu hören, dass Sie Ihre Zeit im Panorama Hotel genossen haben. Auch die Kritikpunkte sind für uns relevant - Bewertungen wie diese geben uns die Möglichkeit, Verbesserungsmöglichkeiten anzusprechen. Wir hoffen, Sie bald wiederzusehen! Mit besten Grüßen Ihr Team vom Panorama Inn Hotel