- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Obwohl als 4 Sterne "Garni"-Hotel geführt, bietet das sehr gemütliche Hotel auch eine ausgezeichnete Küche, bei Superlage direkt an den Gamsleiten Liften. In verschiedenen Zimmerkategorien (Einzel- Doppelzimmer sowie Ein- und Zweiraumsuiten und auch Appartements) können 60 bis 70 Personen untergebracht werden - wobei bei allen Zimmern ein Gratisstellplatz in der Tiefgarage unter dem Haus zur Verfügung steht. Von den beiden Frühstücks- bzw. Restaurants ist eines für Nichtraucher vorbehalten - wobei das ganze Haus durchgehend in hellem Fichtenholz sehr freundlich und ansprechend eingerichtet ist. Eine besonders schöne Badelandschaft mit Schwimmbad und zusätzlichem Whirlpool findet über zwei Etagen und einer darauf befindlichen Liegegalerie einen sehr guten Anklang. Die anschließende Sauna mit Aromadampfbad und Ruheraum ist dagegen etwas klein - aber für die Gästeanzahl gerade noch ausreichend. Bei Schneefall hat man auch aus der Sauna (durch zwei Fenster) einen herrlichen Ausblick auf die Bergwelt - wobei sich auch über den gesamte Badebereich eine Glasfront zieht. Obwohl die Zimmerpreise nicht unbedingt günstig sind, stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis! Wegen der vielen Stammgäste, die schon lange im Voraus ihre Lieblingszimmer reservieren, ist eine rechtzeitige Buchung zu empfehlen. Trotz der vielen Restaurants und Hütten in nächster Umgebung sollte man unbedingt die Hotelküche ausprobieren. Wegen der Höhenlage sollte man auch noch im Frühling mit Winterbereifung anreisen. In Obertauern ist man auf allen Pisten stets über Handy zu erreichen.
Die Zimmer sind in hellem Holz eingerichtet, haben Kabel-TV mit Radioprogrammen und Info-Kanal, Telefon mit analogem Internetanschluss, Zimmersafe, Fön und teilweise Balkon. Tiefgaragenstellplatz gratis! Die Zimmer im älteren Teil, welches wir bewohnten, sind leider etwas kleiner und wie unserem Fall Bad mit WC in einem Raum. Mit dem Zusatzbett war dies etwas zu eng, jedoch war leider kein Zimmer der größeren Kategorie mehr frei. Durch den tollen Wellnessbereich verbrachten wir aber auch nur die Zeit zum Schlafen im Zimmer.
2 Restaurants bzw. Frühstücksräume (davon 1 Nichtraucher), wobei sich neben Reception im Restaurant eine kleine Hausbar, sowie eine Leseecke befindet. Zusätzlich zur Karte auch bei Menüwahl gibt es täglich noch eine Tagesempfehlung, auf die man sich verlassen kann. Für Kinder gibt es eine eigene Karte. Beim nahegelegenen Nachtschilauf (Montag und Donnerstag) kann man bereits ab 17:30 essen, was gerade für Kinder die Wartezeit auf das Schifahren ab 19:00 verkürzt. Der wohl einzige Grund auch bei Schönwetter die Pisten erst später zu genießen ist das umfangreiche Frühstücksbuffet. Für Kinder stehen in der Leseecke Spiele zur Verfügung und im Hotel gibt es vom Kinderschlitten bis zum Kinderstuhl alles nötige.
Dass man im Hotel von anscheinend langjährigem Stammpersonal - einschließlich Küche sehr freundlich und zuvorkommend bedient wird, zeigt eigentlich der hohe Anteil von langjährigen Stammgästen - wobei die Gästeschicht sehr verschieden ist (junge sportliche Leute, Familien mit Kleinkindern und auch ältere Leute). Es ist sehr angenehm, daß man immer einen Ansprechpartner findet und man kann jederzeit an der ständig besetzten Hausbar was trinken und es gibt auch mittags immer leckere Kleinigkeiten zu essen. Alle Räumlichkeiten sind sehr sauber und gepflegt - einschließlich das Schwimmbad mit anschließender Sauna, worum sich extra eine eigene Kraft bemüht. Das Abendessen, was man nach der Karte auswählen kann, auch als Menue, ist mit € 19 pro Person nicht gerade billig, aber ist einfach eine tolle Sache! Auch kann man zwischendurch einen Hüttenabend in einer gemütlichen Hütte genießen.
Obwohl das Hotel direkt am Gamsleitenhang liegt und daher auch zentral, rund 100 m von der Hauptstraße entfernt, ist es sehr ruhig. Als Einstieg in die berühmte "Tauernrunde" ist die Lage ganz ideal, da man vom Gamsleiten-Lift in beiden Richtungen bequem wegfahren kann - und am Ende wieder auch aus beiden Richtungen kommend bis zum Skikeller, der auch einen beheizbaren Schuhraum hat, zurückfahren kann. Die Liftpreise in Obertauern sind für das umfangreiche Pistenangebot gegenüber anderen Skiorten meiner Meinung im Rahmen, 3 Schi- bzw. Snowbord-Schulen befinden sich auch in unmittelbarer Nähe - sowie zu den Schihütten und Nachtlokalen sind es auch nur ein paar Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Schwimmbad mit Gegenstromanlage, Wasserfall und Massagedüsen mit über 30°C, extra Whirlpool (laut Messgerät über 35°C), Aromadampfbad, Sauna, Ruheraum mit Ausgang auf die Terrasse kostenlos. Massagemöglichkeit und Solarium gegen Bezahlung. Whireless-Lan-Möglichkeit im Aufenthaltsbereich kostenlos möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan Odo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |