- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das 4-Sterne-Hotel in der Saalbacher Fußgängerzone hat zwei Stockwerke mit je ca. 20 Zimmern. Im Keller befindet sich ein Wellness-Bereich mit Sauna, Türkischem Bad, Fitnessraum, beheiztem Freibad und Ruheraum. Gegen Bezahlung stehen Massagen und Kosmetikbehandlungen zur Verfügung. Halbpension: wir reisten Donnerstag an, da gab es Bauernbüffet (eher Tiroler Spezialitäten), Am Freitag Silvestermenü (6 Gänge - sehr lecker, aber auch kleine Portionen, ich bin nun mal ein Vielesser), Samstag und Sonntag vier-Gänge-Menüwahl (Hauptgang nur zur Wahl) mit Salatbuffet (sehr viele Salate). Die Gästestruktur bestand aus Deutschen, Holländern und Engländern, die sehr gut harmonierten (gehobenere Bevölkerungsschicht). Jedoch kamen am Sonntag viele Russen an, die sich für ein 4-Sterne-Hotel nicht angemessen benahmen (Beispiele: Stoffservietten landeten am Fußboden oder im schmutzigen Teller, lautes Geschreie am Tisch, lautes Gepoltere im Zimmer). Wir hatten ursprünglich ein anderes Hotel gebucht, dieses gab uns jedoch erst als wir ankamen bekannt, dass das Zimmer anderweitig vergeben wurde. Durch die Touristinfo kamen wir zum Hotel Panther und waren letztendlich zufrieden. guter Handy-Empfang, man kann angerufen werden (Durchwahlmöglichkeit) Tipp für den Apres-Ski: Bauers Skialm Preise in Saalbach sehr hoch, strapazieren den Geldbeutel.
Die Zimmer waren gehoben ausgestattet, die Möbel jedoch aus dunklem Holz, was etwas rustikal wirkte, auch das Bad war dunkelbraun gefliest. Die Stühle und Sessel waren als Kontrast dagegen Apricot, die Wände gelb. Je nach Zimmer gab es entweder Dusche oder Badewanne, wir suchten uns ein Zimmer mit Wanne aus. Nebenbei gab es im Bad noch einen Kosmetikspiegel und Föhn. Im Zimmer lagen Extra-Handtücher für den Wellness-Bereich aus.
Das Essen war, wie oben beschrieben, sehr lecker. Frühstück war in Buffetform, es gab Wurst, Käse, Eier, Speck, Obst, Müsli, Joghurt, Marmelade/Honig/Nutella und vielerlei Brot. Anzumerken ist, dass es wenig süßes gab. Themenabende siehe Oben (Bauernbüffet, Silvestermenü). Wie in 4-Sterne-Hotels üblich sind die Portionen kleiner.
Die Bediensteten waren sehr bemüht um die Gäste und waren auch zu privaten Gesprächen bereit. An Silvester gab es einen Cocktail, zur Begrüßung gab es Sekt-Orange. Der Skiraum war videoüberwacht. Da wir spontan anreisten, wurden uns 3 Zimmer zur Auswahl angeboten. Die Kellner bedienten sehr schnell und mit dem für ein 4-Sterne-Hotel angemessenen Standard. Die Zimmermädchen waren sehr schnell bei der Reinigung der Zimmer, zur Ankunft erwartete uns ein Schokoladen-Marienkäfer. Leider gibt es kein Bademittel/Duschgel als Zugabe des Hotels, also selbst mitbringen.
Wie schon gesagt: Ortszentrum, in der nördlichen Fußgängerzone, die Berkopfsesselbahn im Blickfeld (ca. 100 m bis zum Einstieg zu laufen), Die Kohlmeisgondelbahn auch nach ca. 100 m und einer Fahrt mit dem Schlepplift, der hinter dem Haus verläuft, zu erreichen. Geschäfte ganz in der Nähe, Friseur und Apres-Ski-Bar im Hause. Parkplätze in der nahegelegenen Tiefgarage zum Wucherpreis von 9,50 Euro pro Tag (total überhöht meiner Meinung nach). In der Nachbarschaft liegen viele andere Hotels. Liftpreise siehe www.skicircus.at
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellness-Bereich im Keller, oben schon beschrieben mit Fitness-Center (klein, reicht aber, man geht ja Skifahren). Die Geräte sind top in Form, ebenso die andere Einrichtung. Das Hotel liegt in der Nähe der Lifte, die zu den leichteren Pisten Saalbachs führen. Zudem ist eine Apres-Ski-Bar in Hotelnähe.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2004 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |