Wir haben das Paradis als Auftakt unserer Individualreise mit eigenem Fahrzeug durch Tunesien gebucht (Halbpension). Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber. Alter und Nationalität der Gäste ist angenehm bunt gemischt. Ganz allgemein: Wer seinen gesamten Urlaub in Hammamet verbringt, war nicht wirklich in Tunesien. Aber dieses Land ist hochinteressant, und für ein Land der dritten Welt mit einer relativ hohen touristischen Infrastruktur versehen. Dem klassischen Pauschaltouristen bietet das Paradis aber nahezu alles, was sein Herz begehrt. Für jemanden, der einfach ein paar Tage Strand und Sonne sucht, ist das Paradis eine ausgezeichnete Adresse.
Die Zimmer sind absolut ausreichend groß und gut ausgestattet. In Südtunesien (!) hatten wir in einem Hotel auf einmal ZDF und RTL auf dem Bildschirm... also vielleicht könnte der Hausmeister mal ein wenig an der Sat - Schüssel drehen... Das Reinigungspersonal arbeitet sehr ordentlich.
Also man wird sehr gut versorgt. Beim Frühstück wär's allerdings der Hit, wenn man noch richtigen (möglichst frisch gepressten) Orangensaft anbieten würde. Beim Abendessen gab es eine absolut ausreichendes und abwechslungsreiches Buffet. Allerdings absolut europäisch ausgerichtet. Die hervorragende Tunesische Küche, die wir bei der Weiterreise noch ausgiebig genießen durften, kommt im Paradis leider so gut wie gar nicht zum Zug. Wenn man aber beobachtet, dass die meisten Gäste bei "Pizza" und "Kalbsbraten" anstehen, kann ich den Restaurantchef auch irgendwie verstehen...
Freundliches Personal, sehr viele Angestellte sprechen passables bis sogar sehr gutes Deutsch. Zimmerreinigung war absolut korrekt, zusätzliche Serviceleistungen nahmen wir keine in Anspruch. Und Anlass zu Beschwerden gab es keine.
Das Hotel liegt direkt am sauberen Strand. Der nächste Ort ist Hammamet. Hammamet ist ein absolut touristisch geprägtes Dorf, aber noch mit tunesischem Flair. Taxis sollen sehr preiswert sein, die Fahrt dahin dauert nur wenige Minuten. Aber auf keinen Fall sollte man Hammamet mit "Yasmine Hammamet" verwechseln. Yasmine ist ein reines Touristen - Ghetto, schrecklich. Lediglich ein Abstecher zum "Bravo - Supermarkt" ist lohnend. Da gibt's nämlich auch die guten Tunesischen Weine und durchaus schmackhaftes Tunesisches Bier (in 25ml Dosen).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation brauchen wir eigentlich keine im Urlaub. Aber die "Michael Jackson Show" am Abend sollte man sich nicht entgehen lassen, die hat durchaus Unterhaltungswert! - Dank des Wellengangs am Meer haben mir vor allem die sehr guten Surfkajaks, die das Hotel den Gästen gratis zur Verfügung stellt, viel Spaß gemacht. Die hohen Wellen haben einiges an Seetang angespült. Aber keine Plastiktüten oder sonstigen Müll! Wasser- und Strandqualität ist absolut in Ordnung, Liegestühle und Sonnenschutz ausreichend vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Edi |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


