Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Felix (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 2 Wochen • Strand
Schönes Hotel, dem ein Stück zum Paradies fehlt
4,0 / 6

Allgemein

Nachem wir letztes Jahr einen Traumurlaub im Beach Albatros in Hurghada verbrachten (4 Sterne, sogar etwas günstiger auf den Tag heruntergerechnet) wollten wir dieses Jahr in ein anderes Land reisen und verließen uns wieder auf HolidayCheck. Also möchte ich vorweg schicken, dass ich das Hotel sowohl vom hohen Bewertungsgrad auf HolidayCheck als auch persönlich als letzter zurückliegender Strandurlaub vergleiche - Wie gesagt, auch vier Sterne, ähnliche Preiskategorie. Laut HolidayCheck ist das Paradis Palace eines der besten Häuser mit direkter Strandlage und der Strand ist natürlich ein muss in Tunesien. Die Anlage ist kein Bettenbunker sondern von mittlerer Größe möchte ich sagen, der Zustand der Hauptgebäude ist edel, die Außenanlage sowie die Wohngebäude von außen (Innen ist subjektiv, da ich von unserem Zimmer ausgehe) sieht manchmal nicht ganz so schön aus, aber darüber kann man hinweg sehen. Die Sauberkeit generell ist eigentlich nicht zu beklagen auf Details gehe ich später ein. Wir hatten All Inclusive gebucht über Schauinsland - Einen Tipp vorab: Uns ist ein Urlaubstag verloren gegangen weil die Tunisair getrödelt hat, was dazu führte, dass wir nach Anbruch des Nachtflugverbots in Frankfurt auf der Startbahn standen (ja wir wurden trotzdem geboardet!) und nicht abfliegen durften. Verspätungen sind bei der Tunisair wohl nichts besonderes, also entweder direkt die Tunisair meiden oder zumindest darauf achten keine Nachtflüge zu buchen! - Zurück zum Veranstalter: Unser Betreuer von Schauinsland war Chedly, ein sehr netter und ehrlicher Typ der auch ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen vor Tricks einiger Einheimischer Bauernfänger (die es in jedem Urlaubsland gibt) warnt und auch nicht versucht Ausflüge aufzuschwätzen. Von den Gästen her, waren auffallend viele Franzosen und Italiener da, dann kamen Deutsche und Russen. Die meisten 45+, mal mit ganz jungen Kindern - oft auch ohne. Für Lärmempfindliche Menschen ist das Hotel gar nichts, je nachdem wo man wohnt wird man nicht nur vom Hotel selbst, sondern auch von den nebenliegenden Hotels beschallt. Mal abgesehen von schreienden Kindern (die es auch überall gibt ;-) ), die man in den hallenden Räumlichkeiten sehr gut hört, genauso wie die garksende Türe zur Küche im Speisesaal, die klingt wie eine kaputte Vuvuzela :P Was hingegen gar nicht sein muss, sind Handwerker die draußen morgens um halb 8 neue Fliesen anklöppeln mit dazugehöriger Geräuschkulisse. Da geht das Urlaubsfeeling flöten - Das könnte man auch Mittags machen wenn die Leute am Strand liegen. Ein weiteres großes Problem war die nicht richtig funktionierende Kilmatisierung in den Hauptgebäuden und vorallem im Speisesaal. Es ist ohnehin schwül in Tunesien und dort lief einem die Brühe non-stop. Die meisten Tipps sehen sie zwischen den Zeilen. Auf den Geldautomat vor dem Hotel sollten sie sich nicht, wie ich, verlassen. Der war leer - 2 Wochen lang! :D Wechseln können sie im Hotel gebührenfrei, die Kurse sind in ganz Tunesien gleich. Telefonieren, entweder an der Telefonzelle oder übers Internet. Wir haben Pro Person 770 Euro ab Frankfurt bezahlt - Der Preis ist absolut ok. Auf einer Schulnotenskala ist der Urlaub für mich eine 2-. Hurghada war eine 1- / Dafür war das Paradis Palace Durchfallfrei und nach Tunesien fliegt man nur 2 Stunden! ;-)


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wir hatten ein Bunglalow Zimmer mit Balkon. Die Möbelierung, sowie Dusche und WC waren in Ordnung. Erstaunt war ich, dass man hier sowohl beim Safe (10 Dinar pro Woche) als auch beim Zimmer trotz Renovierung vor wenigen Jahren auf Schlüssel setzt. Ist leider nicht so praktisch, finde ich. Wir hatten die Ehre mit einigen Ameisen zusammen wohnen zu dürfen. Nach Beschwerde bei Frau Nabti, kam ein Portier mit Ameisenspray. Das ging 2 Tage gut, dann kamen sie natürlich wieder. Und zwar aus sämtlichen Fugen. Mit anderen Worten: Kein Problem, dass sich mit Spray lösen lässt und sicher sind wir auch nicht die ersten Gäste mit derartigen Problemen. Sie waren überall, auf dem Balkon, im Schrank, sie krabbelten ins Bett und wenn man Pech hatte fand eine den Weg ins Colaglas und man hatte sie im Mund - Unvergessliches Erlebnis, nie wieder trinke ich aus einem Glas ohne genau vorher reinzuschauen! Natürlich ist dieser Eindruck rein subjektiv und emotinal geprägt, sagt ja keiner, dass woanders nicht besser war!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gab 3 Orte draußen zum Essen (für Mittagessen) und den Speisesaal für Frühstück und Abendessen. Über die Qualität kann man nichts schlechtes sagen, die Abwechslung ließ sehr zu wünschen übrig (auch hier wieder der Vergleich mit Hurghada, und ja ich weiß was ich im All Inclusive Urlaub zu erwarten habe!), Vegetarier haben hier wohl das wahre Paradies gefunden, ich hingegen freute mich allenfalls über das panierte Truthahnschnitzel oder Asia Nudeln mit Hähnchenstreifen. Man fand trotzdem immer irgendetwas, aber jeden Tag Pommes, Nudeln und Pizza sinds halt irgendwie auch nicht und wie gesagt letztes Jahr hatte ich mehr Auswahl. Diabetiker die einen Selbstmordanschlag verüben wollen, sollten sich mal am Desserbuffet versuchen ;-) (Kleiner Spaß!) - Die Auswahl ist reichlich und wirklich sehr gut, wenn mans mag - Auch zu empfehlen ist das frische Obst, allen voran die Melonen!!! Was wirklich ein Graus ist, wie schon Angesprochen, die Sache mit der fehlenden Kilmatisierung. Das sollte dringend behoben werden, ansonsten sollte man überlegen den Gästen das Essen draußen an der Barbecue-Bar Abends zu Ermöglichen, so würde das ganze sich auch Besser verteilen! Das übliche Trinkgeld sind 1 Dinar, man sollte sich eine Ecke aussuchen in der man häufig sitzt, wenn man mit dem Service so zufrieden ist! :) Leute die Cocktails möchten als All Inclusive Gäste sind in diesem Hotel nicht richtig, schmeckt nicht wirklich gut und es gibt nur 2 zur Auswahl, bestellt euch lieber Wodka und Sprite und mischt selbst oder Whisky Cola. EIN GANZ WICHTIGER PUNKT: Die Speisen werden mit Trinkwasser zubereitet und ich habe wirklich alles durchprobiert aber im Gegensatz zu Ägypten ist die Durchfallproblematik ausgeblieben! Das ist für Tunesien wirklich ein löblicher Ausnahmefall! :)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war zu allen Orten und Zeiten freundlich und man konnte sich immer Verständigen! Französisch spricht jeder, ansonsten Englisch, Deutsch, Italienisch, Russisch, man hat vieles gehört ;-) Die Zimmerreinigung war tadellos. Dementsprechend haben wir es dem Zimmermädchen (die in Tunesien generell wohl mit am schlechtesten in der Tourismusbranche verdienen) gedankt - Jede Woche 2 Dinar (1 Euro) und alle waren glücklich. Im Zimmer war ein Kühlschrank der mit Cola, Fanta und Wasser gefüllt wurde - Alles All Inclusive. Wenn es Beschwerden gab wendete man sich an Gästebetreuerin Ursula Nabti, (Schweizerin, somit die erste Anlaufstelle für ein problemloses Erklären des Problems auf deutsch - Nicht immer leicht auf Englisch die passenden Worte zu finden, wenn auf beiden Seiten keine "native speakers" am Werk sind.) die sich direkt um das Problem kümmerte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • An dieser Frage scheiden sich die Geister - Ich fand die Lage völlig ok, da ich nicht direkt im Touristenzentrum wohnen muss. Viel drum herum ist dort eben nicht. Dafür hatte man den Strand direkt vor der Nase :) Vom Flughafen Endifa war der Transfer eine knappe Stunde. Mit dem Taxi kommt man für 5 Dinar (2,50€ - Einfach) von vor dem Hoteltor ins Zentrum von Hammamet (Medina) wo man alles nötige kriegt, wenn man nicht grade zu faul ist und lieber im Hotel eigenen Shop einiges mehr bezahlt (Immer noch günstig, für deutsche Verhältnisse) - Nach Hammamet selbst zum Einkaufen für Souvenirs oder Kleidung etc. würde ich nicht empfehlen, lieber nach Nabeul zum Markt, der ist Freitags bis 14 Uhr - Kostet mit dem Taxi Einfach 15 Dinar, dort gibts so ziemlich alles auch guten Tabak für die Wasserpfeife (Al Fakher) zu guten Preisen - Handeln ist natürlich ein Muss. Vollgelabert wird man überall - Ein höfliches aber bestimmtes "Non!" genügt meist und man hat für kurze Zeit seine Ruhe. Ausflüge haben wir außer der Quad-Tour keine gemacht. (Die Leute die die Quad Tour "vermitteln" sitzen im Hotel und sprechen einen an - Leider ständig - Auch ein Unding in meinen Augen) 2 Stunden durch die Prärie, die Spaß gemacht haben, wenn man denn den Mut hat sich auf diese Quads zu setzen - Man fährt auch mal auf der normalen Straße und der Tunesische Verkehr ist für uns deutsche eher gewöhnungsbedürftig - Kostenpunkt 60 Dinar pro Person.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Wasser im Meer ist meistens glasklar und ein echter Traum. Algen gibt es, die gehören eben dazu. Quallen sind mir hier in 2 Wochen allerdings keine Begegnet. Auf dem Weg hoch vom Strand zur Barbecue Bar sind Holzlatten "befestigt", damit man mit nassen Schuhen oder Füßen nicht die Fliesen runterrutscht - Leider sind diese Latten regelmäßig losegegangen, was ein hohes Sicherheitsrisiko darstellt - Auch auf Hinweis des dortigen Personals hat es oft Tage gedauert bis diese Misstände behoben wurden. Der Strand ist leider alles andere als Sauber - Wofür das Hotel teilweise nichts kann, zum Beispiel für den Kamelkot und die Pferdeäpfel. Kippenstummel und ähnliches müssen aber dort wo Kinder ihre Sandburgen bauen wirklich nicht sein. Da würde ich mir wünschen, dass gründlicher Sauber gemacht würde. In Hurghada wurde jeden Abend durchs mehr gesiebt und mit dem Rechen durch den Sand gegangen! Die Liegestühle sind leider auch nicht alle im besten Zustand einige sind so kaputt, dass ich sie nicht mehr in den Vekehr lassen würde (gebrochene Streben mit scharfen Kanten!!!). Auch las ich hier immer wieder "hoteleigender Strand und keine Händer vorhanden" - das ist leider falsch!!! Die Händler und Kameltreiber am Strand sind sehr penetrant und leider macht das sogenannte "Securite"-Personal (so stehts auf den T-Shirts) leider gar nichts dagegen, im Gegenteil, man schüttelt sich die Hände und unterhält sich mit den Strandhändlern, die übrigens plötzlich ganz und gar ohne Waren am Strand entlang stolzieren, sollte mal das Polizei Quad Streife fahren!!! Hier hätte ich mir mehr Initiative des Personals gewünscht, das Ansonsten sehr freundlich ist. Tretboot und Kajaks hat das Hotel auch, welche man kostenfrei nutzen kann. Internet per W-Lan gibts in der Lobby umsonst. Sehr praktisch, auch wenn man über ein Skype Konto ins deutsche Festznetz anruft, deutlich billiger als Handy (bis zu 3 Euro pro Minute!!!).


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Eher gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Felix
    Alter:19-25
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste Vielen Dank für Ihre ausführliche und ehrliche Bewertung. OK, unsere Einfahrt ist ein wenig kahl, da die Gärtner alle Bougainvillae abgeschnitten haben und die Hotelfassade nicht so schön ist. Aber das änder sich sofort, wenn man in unsere lichtdurchflutete, wunderschöne Halle tritt. Und begeistern wird jeden Urlauber unsere ganze, gepflegte Anlage und Blumen aller Farben und den Kokos- und Dattelpalmen. Was auch sehr toll an unserem Hotel ist, ist die Tatsache, dass von jungen Familien bis zum Rentner alle Altergruppen vertreten sind und sich gut verstehen ! Die Klimaanlage im Restaurant lief, aber bei 1200 Menschen, deren Körper Hitze ausstrahlen und den Grillstationen und Wärmebehältern war eine echte Kühlung fast unmöglich. Die quietschende Türe wurde geölt und macht keinen Vuvuzelalärm mehr. Es gibt aus Erfahrung zwei Sachen, die Durchfall verursachen. Das erste sind die viel zu kalten Getränke. Auch wenn wir in Europa eiskalt trinken, ist der Temperaturunterschied zwischen Körper und Getränks nicht so gross wie hier. Aufgeheizter Körper bei ca. 40° und eiskaltes Getränk, das kann grosse Probleme geben. Das zweite ist, dass man durch das Buffet und die Snacks dazu neigt, den Körper mit Essen zu überlasten. Reichhaltiges Frühstück, reichhaltiges Mittagessen, Snacks wir Teigkringel, Crêpes mit Schokolade oder Zucker, Popcorn, alles Teig und Fett, reichhaltiges Abendessen mit unserem Super-Dessertbuffet, da kann der Maen schon mal streiken ! Bei uns ist alles frisch, die nächste Kläranlage ist ca.400 m vom Hotel entfernt, unser Wasser ist keimfrei, enthält aber viel Chlor,bei uns wird niemand krank wegen mangelnder Hygiene oder verdorbenen Lebensmittel. Also nicht schimpfen, wenn Sie am Grill mal 10 Min. warten müssen. Ja, OK, 08.00 h ist für viele Urlauber etwas früh für Handwerksarbeiten. Aber Mittags bei 40° C Fliesen legen ist auch kein Spass ! Jetzt im Juli wird die berittene Polizei und die Polizei mit Quads den Strand wieder sauberhalten. Aber die Händler oder Kamelmenschen dürfen ja nicht bis zu den Sonnenschirmen, da passt unsere Beach Staff schon auf. Wir hoffen, dass Sie unser Hotel für einen nächsten Urlaub wieder in Erwägung ziehen, wir würden uns freuen. Ihr Paradis Palace Team !