Das Hotel macht schon auf den ersten Blick einen super Eindruck. Die Lobby ist groß, aber farblich sehr schön mit den Sitzmöbeln gestaltet und wirkt sehr gemütlich. Während der ersten Woche war das Puplikum hauptsächlich deutsch, später auch französisch. Unsere Töchter fanden schnell Anschluß, was der Entspannung der Eltern sehr dienlich war. Wohl auch wegen der Herbstferien waren viele Familien im Hotel, aber auch ältere Paare gab es häufig. Das Hotel beteht aus größeren Gebäuden mit Zimmern und aus Bungalows, die für Familien mit 3 Kindern geeignet sind. Im Oktober hatten wir den einen oder anderen bewölkten Tag und auch mal etwas Regen. Am Abreisetag war ein Unwetter mit Sturm und Starkregen, und der Flieger ist bei Sturm, Regen und Gewitter gestartet. Das war uns nicht so geheuer, aber alles ist gut gegangen. Leider konnten wir wegen des Wetters am letzten Tag nicht mehr an den Strand und die Kinder haben in dem kleinen Hallenbad gebadet, wo sich meine Tochter eine üble Gehörgangentzündung geholt hat. Das Wasser ist extrem gechlort und sicher nicht so empfehlenswert. Ansonsten ist Oktober aber toll, nicht so heiß und überlaufen.
Wir hatten ein Familienzimmer mit 2 Zustellbetten. Das 2. Bett war recht klein, wenn man mit größeren Kindern reist könnte das ein Problem sein. Ich wusste leider auch nicht, dass es Familienzimmer gibt, die 2 Zimmer mit Verbindungstüre beinhalten, sonst hätte ich das gebucht. Das Zimmer an sich war o.k. Klar, die Möbel sind nicht die neuesten, aber man ist ja eh nur zum Schlafen im Zimmer. Sauber war unser Zimmer immer, auch wenn sich mal eine kleine Kakerlake ins Bad verirrt hatte, aber da kann keiner vom Hotel was dafür. Der Balkon war sehr schön möbliert mit Korbmöbeln und ging zum Pool und Meer, obwohl ich nicht extra Meerblick gebucht hatte. Getränke waren immer ausreichend auf dem Zimmer vorhanden.
Mittagesen gabs meist in dem Strandrestaurant, Frühstück und Abendessen im Hauptrestaurant. Es war zum Glück nicht mehr ausgebucht, so dass es auch nie überfüllt war. Die Speisen sind sehr gut, teilweise auch exotisch und abwechslungsreich. Es gibt verschiedene Themenabende. Jeder findet etwas. Mein Mann war vom Sushi völlig hin und weg. Abends saßen wir in der Bar. Der Barkeeper (leider weiß ich den Namen nicht)war auch immer sehr nett und man konnte sich auch mal unterhalten, da er auch sehr gut deutsch spricht. Leider sind die Cocktails wirklich nicht der Hit, dafür ist der Wein recht gut.
Das Personal ist extrem freundlich. Auch ohne Drinkgeld und mit einem Lächeln wird man immer freundlich behandelt. Besonders die Kinder wurden immer geherzt und Späßchen gemacht. Aber auch die Erwachsenen wurden sehr zuvorkommend behandelt. "Unser" Kellner freute sich schon, wenn wir den Speisesaal betraten und reservierte einen Tisch. Leider war er in der zweiten Woche nicht mehr da und die Kinder waren sehr traurig. Vielleicht hier nochmal liebe Grüße an Romdam!
Der Strand ist superschön, und wird toll gepflegt. Das Wasser ist klar, aber es waren auch ein paar Quallen im Wasser, mit denen meine Töchter und ich unschön und schmerzhaft Bekanntschaft machten. Das war aber schnell wieder vorbei. Zum Flughafen Enfidha fährt man nur eine halbe Stunde. Stöhrend fand ich, dass man im Hotel ein wenig "eingeschlossen" war. An den Zufahrtstrassen zu den Urlaubsorten gibt es Militärkontrollen und auch die Anlage wird vom Pförtner kontrolliert, was sicher nötig ist, aber uns als Griechelandurlaubern eher befremdlich vorkam. Mal schnell ein Auto mieten und ein wenig Dörfer erkunden haben wir uns dort nicht getraut. Abends war sogar am Strand ein "Aufpasser" und hat die Leute kontrolliert, die aus der Anlage wollten. Gut war aber, dass der Pförtner auch meine Töchter mit Freundin im Alleingang nicht aus der Anlage gelassen hat. Ausflüge kann man vom Reiseveranstalter buchen, aber auch örtliche Anbieter preisen ihre Reisen im Hotel an und werden auch schon mal unfreundlich, wenn man nicht bucht. Wir haben keine Reise unternommen, da uns einfach auch die politische Lage zu unsicher war. Einmal sind wir mit dem Taxi nach Hammamet Yasmin gefahren (ist wirklich billig) und haben dort die Medina besucht. Spass hat es uns aber keinen gemacht, denn man wird dauernd belagert und angequatscht, kann kaum stehen bleiben, um etwas anzusehen und wird nie in Ruhe gelassen. Die Tunesier können erstaunlicherweise oft sehr gut deutsch und können auch beleidigend werden, wenn man nichts kauft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation fand kaum noch statt. Die Animateure saßen in ihrem Häuschen und unterhielten sich. Es wurde mal Volleyball gespiert, mehr habe ich tagsüber nicht mitbekommen. Abends gab es eine recht langweilige Kinderdisco und eine kleine Show. Das habe wir aber alles schon viel schöner gesehen, auch in der Nachsaison. Liegestühle am Strand wirklich grauenhaft. Aber unser Strandboy hat uns wenigstens schon immer die Auflagen zurecht gelegt und undere Liegen reserviert. Das geht mit einem kleinen Drinkgeld natürlich auch recht gut. Auch am Starnd kommen täglich Händler, welche Ketten, Palmen o.ä. verkaufen wollen. Nach einer Weile kennen sie einen aber und lassen einen in Ruhe. Hab jedem mal was abgekauft, auch diese Leute müssen leben. Was meinen Mädchen gefallen hat waren die Pferde am Strand. Fast jeden Tag sind sie mal am Strand langaloppiert, gleich im Bikini und teilweise ohne Sattel. Das wird ihnen wohl für immer in Erinnerung bleiben. "Unser" Pferdemann kannte uns dann auch schon und hat uns einen guten Preis fürs Reiten gemacht.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Friederike |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |
Liebe Gäste Vielen Dank für Ihre informative Bewertung. Wie Sie vielleicht wissen, kommen sehr viele Algerier und Libyer mit ihren Autos nach Tunesien in den Urlaub. Wir haben hier eine Revolution hinter uns, in Libyen war Bürgerkrieg, in Algerien gibt es Islamisten und Al Kaida, also ist es doch super, wenn das Militär die Polizei unterstützt und alle ausländischen und Mietautos kontrolliert ! Wir sind ein all inclusive Hotel. Es gibt immer wieder Leute, die versuchen mitt allen möglichen Tricks die Hotelanlage zu betreten und gratis zu konsumieren. An zwei Wochenenden im Juli haben unsere Kontrolleure 52 Leute erwischt, die über den Strand ins Hotel geschlichen sind und versucht haben, ohne Bändchen zu essen und trinken. Und leider ist es keine gute Idee, nachts am Strand spazieren zu gehen. Viele Nachbarhotels sind geschlossen, haben keinen Sicherheitswächter und könnten ein paar lichtscheue Gestalten sich am Strand tummeln. Die politische Lage ist absolut ruhig, alle Ausflüge können ohne Probleme unternommen werden, auch in den Süden. Es gibt hie und da noch Demonstrationen und es werden Sachen demoliert, aber das geschieht in der Stadt Sidi Bouzid, wo die Revolution anfing, wo sich der junge Mann verbrannt hat, weil die jungen Leute mit falschen Versprechungen oder mit Geld dazu aufgestachelt werden, Randale zu machen. Diese Stadt ist aber ca. 60 km von Hammamet entfernt. Wir möchten hier betonen, dass die Quad-, Kamel- und Piratenschiffanbieten NICHT zum Hotel gehören, dies sind auswärtige Anbieter. Bitte entschuldigen Sie deren Unfreundlichkeit ! Was die Verkäufer in der Medina angeht, ist das ein Problem, das so alt ist wie der Tourismus. Das sind junge Leute aus dem Süden oder vom Land, die sich gedacht haben, Hammamet = Touristen = Geld. Aber ohne Ausbildung haben die keine Chance, einen Job im Hotel zu erhalten. Also hocken sie gefrustet und gelangweilt in den Boutiquen rum, haben keine Erziehung und gar nichts und wissen nicht, wie man mit Menschen umgeht. Wir hoffen sehr, dass sich das mit der neuen Regierung ändern wird ! Wenn Sie das nächste Mal kommen, fragen Sie einfach die Gästebetreuerin, die wird Ihnen gerne ein paar Tipps geben, wo man problemlos und günstig schöne Sachen kaufen kann. Wir würden uns freuen, Sie nächstes Jahr wieder bei uns begrüssen zu können ! Ihr Paradis Palace Team !


