Zuerst möchte ich zu dem hiesigen Punkt "Kommentar des Hoteliers" meinen Ärger ausdrücken: Wer so mit Kritik umgeht, gehört nicht an diese Stelle, sondern `rausgeschmissen. Die zum Teil umfangreichen Bewertungen machen Arbeit, läd` man sich diese auf, hat es einen guten Grund! Das war mein 12. Tunesienurlaub innerhalb von 30 Jahren, aber mit Abstand der Schlechteste. Zu unserer Zeit war das Hotel ausgebucht, für diese Menschenmenge ist es aber nicht ausgerichtet. Hätte unser Reiseleiter nicht gesagt, daß Hammamet so gut wie ausgebucht ist, wären wir umgezogen. Tunesien ist wegen dem Meer, der schönen Strände und dem Wetter im Herbst ein beliebtes Reiseziel für uns. Kulturell hat es einiges zu bieten, Land und Leute sind gastfreundlich und die Flugzeit von Deutschland sind nur 2,5 Std. Man muß ja nicht in dieses Hotel !!
Unser Doppelzimmer war ausreichend groß, die Möbel abgenutzt und alt, aber funktionsfähig. Die Duschabtrennung im Bad verdient ihren Namen nicht, das Bad stand nach dem Duschen unter Wasser; die Badmöbel sind entsprechen aufgequollen. Hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick gebucht, konnten das immerhin am 3.Tag beziehen (vorher war nur ohne Meerblick frei); beide Zimmer lagen zum Pool und wurden vom Animationsprogramm beschallt. Schlafen war mittags nicht und ab 23:30 Uhr abends möglich. Trotz geschlossenem Fenster konnte der Fernseher in dieser Zeit nicht genutzt werden.
Wer mit "Kantinenessen" zufrieden ist, braucht nicht zu hungern. Die Atmosphäre im Restaurant gleicht einer Bahnhofshalle; im Außenbereich ist ebenfalls zu wenig Platz für die vielen Menschen. Man ißt, wann man hofft einen Platz zu ergattern, nicht wann man Hunger hat. Wenn man Glück hat, erwischt man vollständiges Eßgeschirr, einen sauberen Eßplatz habe ich in 2 Wochen nicht erlebt.
Hier läuft alles über Trinkgeld. Gibt man sonst etwas, weil man mit dem Service zufrieden ist, ist das hier anders. Hier bekommt man Service, wenn man Trinkgeld gibt: Einen Tisch beim Abendessen, eine Tasse (ist Mangelware) zum Frühstück, einen Löffel dazu, einen Liegestuhl am Strand und sogar einen Sonnenschirm ( wobei die besten Liegestuhlplätze am frühen Morgen vom Strandpersonal für "Trinkgeldgeber" mit Handtüchern blockiert werden). Da wir das Risiko im Zimmer nicht eingehen wollten, haben wir das Zimmermädchen gleich bedacht.
Das Hotel liegt direkt an einem langen Sandstrand. Wenn man Glück hat, ist der frei von Seegras. Dann ist das Meerwasser klar und das Baden ist wunderbar. Der Strand ist aufgrund der Anzahl der Hotelgäste überlaufen, die kleinen Schirme und miesen Liegen stehen zu eng, überhaupt für tunesiche Verhältnisse. Strandverkäufer, Kamele, Pferde, motorisierter Wassersport und Musikbeschallung des Hotels (Wassergymnastik und -spiele) machen neben der Menge und der Enge zu den Badegäste das Ganze zu einem ballermannähnlichen Rummelplatz. Da das Hotel in näherer Umgebung sonst nichts zu bieten hat, ist das schade.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wegen Dauerbeschallung wurde der Pool, an dem die Liegen dicht wie Ehebetten standen, nicht genutzt. Die Animation war bemüht, aber unprofessionell.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Mit Kritik können wir umgehen und akzeptieren auch Verbesserungsvorschläge. Aber wir können nicht mit Bewertungen umgehen, die das Hotel dermassen runtermachen und kein gutes Haar an Personal und Hotel lassen. Zu Ihrer Bewertung: kein Kommentar, Gott sei dank sind die meisten Gäste sehr zufrieden !