Wir waren in der Hauptreisezeit hier und trotz den unheimlich vielen Menschen hat alles prima geklappt. Gleich bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich in deutscher Sprache von den Angestellten an der Rezeption empfangen. Nach den üblichen Formalitäten brachte uns ein Kellner einen leckeren Cocktail um uns willkommen zu heißen. Das gibt es nicht in jedem Hotel, schon gar nicht in der Hauptsaison. Davon waren wir sehr angenehm überrascht und es hat uns sehr gefreut. Nach dem netten Empfang wurden wir von einem Pagen, der auch unsere Koffer übernahm, in ein schön eingerichtetes Zimmer mit Blick zum Garten gebracht. Die Blütenpracht war ein Traum und das trotz der großen Hitze. Unsere Kinder hatten ein Zimmer direkt neben unserem. Auch die haben sich sofort wohl gefühlt und waren begeistert (was bei 15 und 16 jährigen ja nicht immer der Fall ist). Was wir nicht verstehen können sind die vielen negativen Aussagen über die Badezimmer. OK, sie sind etwas klein, aber man nutzt diese ja auch nur für die tägliche Reinigung und will nicht darin leben. Bei der großen Hitze und der dementsprechenden hohen Luftfeuchtigkeit in den Badezimmern ist es doch normal das auch mal ein Möbelstück nicht mehr so ganz gerade in den Angeln hängt und etwas aufgequollen ist, oder ein kleiner Schimmelfleck am Silikon entsteht. Bei einem Gespräch mit einem der Hotelmanager hat man uns glaubhaft versichert, dass alles nach Ende der Hauptreisezeit wieder in Ordnung gebracht wird, nur eben jetzt ist das nicht möglich, da die Zimmer bei einer morgendlichen Abreise der Gäste am Nachmittag wieder von neuen Gästen bezogen wird. Das war für uns mehr als einleuchtend. Es war uns bewusst das wir in der Hauptsaison unterwegs waren und dementsprechend in allem auch darauf eingerichtet. Es hat uns dann doch sehr amüsiert das sich einige Gäste tatsächlich darüber aufgeregt haben das man bei der Essensausgabe etwas länger warten musste. Alle wollten frisches Essen, aber keiner wollte mal etwas warten. Alles musste sofort und hopp la hopp zur Verfügung stehen. Die Kellner sind gerannt wie die Wiesel und waren trotzdem immer sehr freundlich. Mir haben sie leid getan, vor allem wenn sie dann noch von Gästen unfreundlich angemault wurden. Ein grosses Lob an die Kellner und die Oberkellner. Wie ihr das alles meistert ist toll. Wir danken euch dafür das ihr uns in unserem Urlaub so toll bedient habt und auch bei kleinen Sonderwünschen immer das unmögliche möglich gemacht habt. Ein besonderer Dank gilt Jamel. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kinder und das obwohl er wirklich unter Dauerstress stand. Diesen Kellner hat man von morgens bis nachts im Hotel gesehen und immer am arbeiten. Wir glauben allerdings die Angestellten SIND das Hotel. Ohne diese tollen Angestellten wäre das Hotel nicht das was es ist. Wir hoffen die Direktoren wissen was sie an diesen Menschen haben. Geschmacklich war das Essen einwandfrei und es war für jeden etwas dabei, also uns hat es auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Es gab jeden Tag frische Salate, frisches Obst und frisch gegrilltes Fleisch oder Fisch. Am Anfang waren wir etwas verwundert das manche Speisen doch nur etwas lauwarm waren und auf unsere Nachfrage wurde uns auch das super erklärt. In einem Land in dem die Aussentemperaturen sehr hoch sind werden die Speisen nicht so heiß gegessen wie man es in europäischen Ländern gewohnt ist. Ist einleuchtend und wer das nicht versteht ist einfach nur dumm, oder sollte vielleicht auch mal Nachfragen bevor man es dem Hotel negativ auslegt. Was uns auch sehr überrascht hat waren die sehr guten Deutschkenntnisse der Angestellten. Vom Direktor über die Kellner bis zum Zimmermädchen konnte man sich mit allen gut verständigen. Damit hatten wir nicht gerechnet und uns schon seelisch und moralisch darauf eingestellt unser altes Schulenglisch wieder auspacken zu müssen. Wir verstehen nicht so ganz warum in den Hotelbewertungen immer wieder über Kopftücher und Burkinis geschrieben wird. Beide Dinge gehören doch in ein moslemisches Land und wenn man als Europäer dorthin reist um Urlaub zu machen dann ist das doch normal das man Kopftücher und Burkinis sieht. Wenn man das nicht sehen möchte, dann muss man eben an die Ost- oder Nordsee reisen, aber nicht nach Nordafrika. Es ist in diesen Ländern auch normal das Frauen im Burkini schwimmen gehen, darüber hatten wir uns vorher informiert. Also es ist uns wirklich ein Rätsel warum sich Europäer darüber aufregen. Ich habe nicht erlebt das sich ein Moslem darüber aufgeregt hat das wir Europäerinnen nur im Badeanzug schwimmen gehen. Für den Glauben der Moslems sind wir dadurch ja praktisch Nackt. Aber viele Europäer nehmen sich das Recht heraus diese Menschen zu verurteilen obwohl sie doch Gast in deren Land sind. Die Angst das der Burkini schmutzig sei und aus diesem Grund das Wasser im Pool unsauber wäre, kann ich ja verstehen, aber man sollte auch mal überlegen das viele ihre Hinterlassenschaften im Pool hinterlassen. Glaubt man wirklich Menschen gingen immer zur Toilette wenn das kleine Geschäft drückt? Und ich meine damit jetzt alle Menschen, egal welcher Herkunft. Alles in allem haben wir uns in diesem Hotel sehr wohl und vor allem auch sicher gefühlt. Uns ist sogar aufgefallen das die Leute vom Sicherheitsdienst die Nachts (natürlich waren sie auch am Tage da) ihre Runden drehen Hunde dabei hatten. Wir können nur sagen das Paradis Palace ist ein super Hotel und können es nur weiter empfehlen. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Sauber und praktisch eingerichtete Zimmer mit Fernseher und Kühlschrank der jeden Tag mit Wasser aufgefüllt wird. Die Betten sind sehr bequem und der Balkon ist möbliert.
Das Essen ist abwechslungsreich und immer frisch
Super freundliches Personal. Auch hier nochmals ein Dank an alle Kellner, allen voran Oberkellner Jamel der immer ein offenes Ohr für die Wehwehchen der Gäste hat.
Das Hotel ist relativ zentral gelegen. Mit dem Taxi kommt man sehr günstig nach Hammamet oder Hammamet Yasmine. Ein Tipp: Sobald man die Hotelanlage verlässt einfach das AI-Armband umdrehen. So schützt man sich vor der Ansprache des angeblichen Kochs vom Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir nur den Strand genossen
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alesig |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr gerne liebe Gäste, Sie sind jederzeit herzlich willkommen. Vielen lieben Dank für Ihre Superbewertung, sie haben uns aus der Seele gesprochen. Wir freuen uns sehr, dass Sie einen so tollen Urlaub verlebt haben, alles genossen haben und so viel Verständnis zeigen (Burkinis) ! Nochmals herzlichen Dank !