- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Total einsam gelegenes Hotel am langen, feinen Strand. Etwa 240 Zimmer. Hatte den Charme der 70er Jahre, soll aber nur 25 Jahre alt sein. Das Haus ist stark renovierungsbedürftig, Der Putz bröckelt, außen wie innen, teilweise ist an einigen Balkonen die Eisenmonierung sichtbar. Unser Zimmmer, Nr.440, war groß, hatte zwei Balkone und Meerblick. Fliesenboden. Wir fanden keinen Schimmel und alles war sehr sauber. Täglich wurde gut geputzt und tägl. auch Handtuchwechsel. Nachteil: keine Frotteetücher. Wir hatten HP gebucht und bekamen dazu kostenlos zusammen 1 l Wein und 1,5 l Wasser . Da Nachsaison, meist nur Rundreisegäste für 2 Nächte, sonst ca. 15 Hausgäste. Normal überwiegend italienische Gäste, nur wenige andere Nationen, Durchschnittsalter etwa 60 Jahre. wir waren vom 27.9. bis 11.10.2011 im Paradise Beach, hatten da noch zwischen 27 und 30 Grad und nur einen Tag Gewitter. Mit Kindern sollte man zu dieser Zeit dort nicht hinfahren, da sie dann kaum Kinderanschluß finden. Das Hotel ist nur für Badeurlaub zu empfehlen, da es dort außer Strand nichts gibt. Ein Leihwagen, möglichst schon in Deutschland buchen, weil billiger, ist dringend zu empehlen. Handyempfang ist top. Im Hotel kein Supermarkt, Bar zu teuer für Getränke, 1 L. Wasser 1,50 €, Bier ca. 3,--€. Haben bei Lidl in Castelvetrano eingekauft und da war es noch billiger als in Deutschland.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und dies befand sich in der 4. Etage. Wir hatten sogar 2 Balkone mit schönem Blick aufs Meer und über die Landschaft. Unser Zimmer war etwa 25 qm groß, auch ein großes Bad, aber alles nur zweckmäßig eingerichtet, sprich, es war nicht besonders gemütlich.Die Klimaanlage war aus, brauchten wir aber auch nicht, obwohl wir noch Außentemperaturen von ca. 27 Grad hatten. Der Safe war kostenlos. TV war vorhanden mit einem deutschen Programm, ZDF. Im Bad waren zwei Badetücher, 2 Handtücher und zwei kleinere Handtücher fürs Bidet vorhanden und wurden auch täglich gewechselt. Diese waren aber aus Geschirrtuchstoff, nicht aus Frottee, also nicht kuschelig. Wir sind zwar pingelig, was Sauberkeit betrifft, aber hier war nichts zu beanstanden.
es gibt nur einen Speisesaal, der groß genug war, um alle Gäste aufzunehmen. Da das Hotel schon sehr alt ist, war die Einrichtung entsprechend, aber im Grunde sauber. Sobald mehr als 50 Gäste zum Abendessen kamen, gab es Bufett. Die Vorspeisen, Antipasti, waren so reichhaltig, dass wir uns allein davon lecker ernähren konnten. Als Hauptgericht konnte man dann drei Sorten Nudeln haben und es gab noch zwei Sorten Fleisch und eine Sorte Fisch. Als keine Rundreisebusse mehr kamen und nur noch ca. 15 Hausgäste im Hotel waren, gab es ein 4-Gänge Menue. Auch davon wurde man satt. Was für uns Nichtitaliener schlecht war, war das Frühstück. Wir bekamen jeden Tag nur gekochten Schinken, Käse und Eier. Dazu gab es eine Sorte weiche Brötchen und jede Menge Kuchen und Plätzchen, aber so süß essen eben nur die Italiener. Obwohl das Hotel ja eigentlich international sein sollte, war es doch mehr auf die Italiener eingerichtet. Die Atmosphäre im Speisesaal war mehr oder weniger Kantinenmäßig, auch wenn wir immer saubere Tischdecken hatten.
Das Personal, ob Kellner, Zimmermädchen oder Rezeption, waren in der Regel freundlich, sprachen aber fast nur italienisch. Selbst an der Rezeption sprach nur ein Mann deutsch und englisch, ein anderer nur etwas englisch, sonst alle anderen nur ihre Landessprache. Zimmer, wie schon erwähnt, wurden täglich gereinigt und es gab nichts zu meckern.
Das Hotel liegt an einem Naturschutzgebiet und ganz einsam. Zum Strand nur etwa 300 m. Der nächste Ort ist Marinella de Sulinante. Den kann man zu Fuß am Strand erreichen, muß dann allerdings den Fluß Belice, der im Meer mündet, durchwaten. Dann ist man gemütlich in einer Stunde dort und kann dort einkaufen oder seinen Drink nehmen. Trockenen Fußes kommt man vom Hotel, verbotswidrig, über eine alte, gesperrte, Eisenbahnbrücke nach Marinelle. Mit dem Pkw sind es ca. 10 Min. Wenn man, außerhalb der Saison, etwas vom Land sehen will, ist ein Mietwagen unbedingt erforderlich. Sonst ist dies Hotel nur für Badeurlaub zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir im Oktober dort waren, hatten wir den großen Pool und den Strand fast für uns alleine. Es waren mehr als ausreichend schöne Liegen und Sonnenschirme vorhanden. In der Saison kann man im Hotel Surfboards und Tretboote mieten, die waren jetzt aber schon im Winterlager. Im Sommer wird Animation geboten, im Herbst mangels Masse eben nicht mehr. Ferner gibt es am Hotel Sportplätze und auch Minigolf.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 9 |