- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Paradiso di Manu ist in erster Linie ein idyllisch am Hang gelegenes Goumet-Restaurant. Es verfügt über nur wenige Suiten, die in mehreren kleinen, landestypischen Häusern untergebracht sind. Für Kinder ist es nur bedingt geeignet, da nur wenige Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind, der pool keine Planschzone hat und der Fußweg zum Strand doch recht anstrengend ist. Das Frühstücksbuffet ist von guter Qualität und wird durch zusätzlich frisch zubereitete Käse-, Wurst- oder Schinkenplatten sowie Eier nach individuellen Wünschen erweitert. Wir haben das Hotel in erster Linie als Ruheoase gesucht und intensiv genutzt. Die Riviera mit ihren doch sehr ähnlichen Badeorten entlang der Via Aurelia und ihren besonders am Wochenende megavollen Stränden hätte uns nicht gefallen. Interessant waren aber unsere Touren nach Monaco (120km), ins Hinterland und auch der Besuch einzelner Altstädte (Noli, Spotorno, Albenga). Auch Genua ist nur ca. 40km entfernt und sicher einen Besuch wert.
Unsere Suite "Geranium" ist sehr schön eingerichtet und liebevoll mit landestypischen und hochwertigen Dekorationen versehen. Es bietet einen wunderschönen Blick aufs Meer und auf den Garten, der vom Besitzer liebevoll gepflegt wird. Die reifen Pfirsiche und Kiwis wachsen einem quasi in den Mund. Eine Terasse zeigt zum Meer hin, die andere ist mit einer Pergola bewachsen und bietet Schatten. Gestört hat uns lediglich die fehlende Dusche, denn der Besitzer hat auch das Bad der gesamten Einrichtung angepasst und mit einer frei stehenden Badewanne versehen. Zudem passten die harten Handtücher absolut nicht zu dem ansonsten hohen Niveau.
Das Restaurant ist trotz seiner gehobenen Preise jeden Abend ausgebucht. Das liegt zum einen sicher an der guten Qualität des Essens, aber auch an der wunderschönen Aussicht hinunter auf die Lichter der Stadt und auf die Bucht. Eine tolle Urlaubsatmosphäre!
Wir wurden ausgesprochen herzlich von der Mutter der Besitzerin Manu begrüßt und bekamen von ihr, aber auch von allen anderen Beschäftigten bei Fragen kompetente Auskunft. Manu und ihr Mann sprechen gutes Englisch und bei allen anderen konnten wir uns mit Touristen-Italienisch-Fragmenten (einschließlich "Gestikularisch") problemlos verständigen. Die Zimmer wurden von einer ebenfalls sehr angenehm freundlichen Mitarbeiterin gereinigt.
Das Pardiso liegt hoch am Hang mitten in einem Wohngebiet und ist durch serpentinenartige, teils steile und enge Straßen zu erreichen. Obwohl es zu Noli gehört, kommt man auch aufgrund vieler Hinweisschilder von Spotorno aus wesentlich leichter ans Ziel. Das Panorama von allen Suiten und auch vom Restaurant ist bei Tag und bei Nacht wirklich paradiesisch!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Paradiso verfügt lediglich über einen nur kleinen, aber gepflegten Pool. Durch Beziehungen (Wen wundert`s?) können am Strand vergünstigte Liegestühle gemietet werden. Da wir keine Lust hatten, Sardine zu sein, haben wir die Idylle auf unseren beiden Terrassen dem aber vorgezogen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margret |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |