Das Hotel ist mit seinen ca. 40 ? Zimmern groß genug, um nicht zu "familiär" zu sein. Aber auf der anderen Seite ist es noch so überschaubar, dass es alles andere als anonym wird. Dass das nicht passiert, dafür sorgt schon der Hotelier und auch sein Personal, welches sich erstaunlich schnell merkt, welche Vorlieben man beim Frühstück oder Abendessen pflegt. Wer das möchte, kommt hier schnell mit anderen Gästen in Kontakt. Wer das nicht möchte kann sich dem auch wunderbar entziehen. Der Hotelier weiß wie er seine einzelnen Gäste "anzufassen" hat und sorgt dafür, dass sich hier jeder wohlfühlen kann. Neben wenigen Franzosen und Italienern ist das Publikum weitestgehend deutschsprachig (Schweizer, Österreicher, Deutsche).
Was uns besonders gefallen hat, war die Ausstattung mit Holzfußböden. Das gibt dem Zimmer nicht nur Wärme sondern wirkt auch sauberer als Teppichböden. Gerade für Allergiker ist das ein immenser Vorteil. Die Zimmer befinden sich in einem einwandfreien und offenbar regelmäßig renovierten Zustand. Die Ausrichtung des Zimmers war Richtung Süden (wie fast alle Zimmer im Haus) von wo aus man den schon oben beschriebenen Blick hatte. Der Balkon wurde trotzdem kaum genutzt, da man die meiste Zeit unterwegs war, im Garten lag oder auf der Terrasse saß.
Der Tag beginnt mit einem wunderbaren Frühstücksbuffet auf der Sonnenterrasse ..... Es gibt eine kleine Mittagskarte. Darüber können wir nichts sagen, weil wir sie aufgrund der ganztägigen Ausflüge nie genutzt haben. Ab 19h gibt es Abendessen. Roman (Chefkoch) und Werner (Patissier) haben hier keine Wünsche offen gelassen. Am Morgen hat man die Möglichkeit sich sein Menü für den Abend zusammenzustellen. Die Auswahl war so, dass immer ein 5-7 Gänge Menü für den eigenen Geschmack dabei war. Das Menü enthielt auch immer Weinempfehlungen, für die wir uns auch meistens entschieden haben, weil sie erfahrungsgemäß immer sehr gut waren.
Top! Das Servicepersonal ist an Freundlichkeit kaum zu übertreffen. Ein großes Lob an den Hotelier bei dieser Auswahl. Vielen Dank an Andrea an der Rezeption; Mariana, Lucia, Hannes und Janosh (um nur einige zu nennen) bei der Bewirtung. Alle haben sie dazu beigetragen, dass man sich im Hotel sehr wohl fühlte! Die Zimmer waren immer sauber. Eine Hose, die in der Wäscherei war, war am nächsten Tag fertig.
Traumhafte Aussichten Das Hotel besticht durch seine hohe Lage im Ort. Nicht umsonst wurde das Schloss Tirol an der Stelle errichtet, von wo aus man einen unvergleichlichen Blick ins Etschtal hat. Damals mögen es eher strategische Gründe für die Ortswahl gegeben haben. Aus touristischer Sicht ist der Blick heute einfach atemberaubend. Unweit vom Schloss liegt das Hotel Patrizia mit unverbautem Blick in dieses Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Traumhafter Außenpool, Innenpool wurde wegen des guten Wetters von uns nie genutzt, Saunalandschaft zum Entspannen haben wir fast täglich genutzt und genossen, ausreichende Liegeplätze im Garten. Der Garten besticht durch seine außerordentliche Pflege. Der Hausmeister und manchmal auch der Hotelier selber oder seine Mutter sorgten immer dafür, dass hier alles in bester Ordnung ist.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

