- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Familie führt das Hotel. Als Hotel- Pension ein schöner Ort zum ausspannen. Alle Zimmer (ausser eines) haben alle einen Balkon. Es sind 17 Zimmer / Appartements unterschiedlicher Größe. Für Familien ideal bzw. auch für Selbstversorger, da die Familienzimmer alle eine kleine Küche haben. Die Bäder sind alle in guten Zustand und nicht zu klein. Es gibt ein Frühstücksbuffet und am Abend die wechselnden Menüs des Chefs. Der Chef hat den Anspruch, dass sich kein Gericht während des Aufenthalts wiederholt. Auf Vegetarierer sind die Gastgeber eingestellt. Es gibt eine hervorragende Sauna. Sollte es doch einen Regentag geben, befindet man sich in der Höhe des Hotels ca. 1100m bereits in den Wolken. Es empfiehlt sich auch an eimen Rgentag die Leutascher Klamm zu besuchen. Gute Wanderschuhe und auch Regenbekleidung sollte für Wanderungen nicht fehlen. Die Wege sind alle hervorragend gekennzeichnet.
Da die Besitzer erst im April 2007 das Hotel erworben haben, sind sie sehr an einer ansprechenden Zimmermöblierung interessiert. Die Zimmer verfügen alle über genügend grosse Schränke. Alle zimmer besitzen einen Kabelfernseher. Bei der Bauweise des Hotels ist keine Klimaanlage notwendig.
Im Restaurant kann das Frühstücksbuffet in gemütlicher Atmosphäre genossen werden. Der Chef versucht alle Wünsche der Gästen zu erfüllen. Auf Vegetarier sind die Gastgeber eingestellt. Das Abendessen wird bei schönem Wetter auf der Terrasse serviert, die eine herrliche Aussicht auf das Inntal bietet. Im Sommer wird einmal pro Woche mit den Gästen gegrillt, wenn es das Wetter ermöglicht. Das vom Chef persönlich gekochte 3 Gänge Menü ist so Abwechslungsreich, dass sich kein Menü wiederholt. Als Highlight ist die leckere Weinsuppe zu empfehlen. Die Gastgeber sprechen Englisch und Spanisch. Abends an der Bar zu sitzen macht nicht nur spass sondern es ist ein sehr kommunikativer Ort, an dem sich die Gäste nett näher kommen können.
Im Hotel liegen zur Mitnahme alle Infos zu Wanderwegen und Kultur sowie einfache Karten aus. Man kann mit der Bahn bis Seefeld anreisen und sich kostenlos abholen lassen. Wenn man mal nicht mehr kann (Wanderung zu lang) bietet der Chef die kostenlose Abholung an. Muss aber vereinbart werden. Die Zimmer sind gut gereinigt und haben alle Kabelanschluss.
Direkt am Ende der Straße und mit viel Abstand zu den benachbarten Hotels herscht eine angenehme Ruhe. Es bieten sich in ca. 10 Min. Fussweg mehrere Möglichkeiten in Bars oder andere Restaurants einzukehren. Im Ort selbst ist ein kleiner Supermarkt, in dem es alles gibt. Die Wanderwege beginnen gleich am Hotel und wir lassen immer das Auto stehen. Zu See sind es 5 Min. kurz den Berg hoch mit Bademöglichkeit. Nach Seefeld gelangt man mit dem Bus oder auch über einen guten Wanderweg. (Gehzeit ca 1h 15Min)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für die Kinder gibt es einen Spielplatz im grossen Garten. Im Hotel gibt es die Möglichkeit den sehr netten Wellnesbereich mit Sauna zu geniessen. Da es ein kleines Familienhotel ist, vermissten wir keine Boutiquen, die gibt es in reichlicher Anzahl und Qualität in Seefeld. Dort gibt es auch das bekannte Olympiabad.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |