- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von der Größe mit 40 Zimmern wie ein Hotel, vom Standard eine Pension. Wie der Name sagt. Korrekt wären 3,5 Sterne und ich schwanke in meiner Bewertung. Allerdings gibt es einen ganz großen Minuspunkt in meiner Erfahrung: Es gab im Zimmer 30 keine Dusche, sondern eine Badewanne mit Brause. Eigentlich kein Problem, aber diese Badewanne hat etliche Wölbungen, damit man damit schön sitzen kann, aber darin stehen und Duschen ist kaum möglich und es besteht eine erhebliche Rutschgefahr! So konnte ich mich nicht entspannt waschen, sondern es war nur unterheblichen Anstrengungen und Vorsicht möglich. Sich Waschen sollte man aber in jeder Unterkunft mit problemlos können. Deshalb ziehe ich deutlich Punkte ab. Die Möblierung des Zimmers wird als Antiquitäten beworben. In großen Teilen stimmt das auch, aber viele Teile sind einfach alt und aus den 70/80er Jahren. Die Lampenschirme und Vorhänge zum Beispiel. Die Matratzen und die Bettbezüge hingegen waren ausgezeichnet und von sehr guter Qualität. Jeder hatte mehrere Kopfkissen. Balkone gibt es leider keine. Die Aussicht vom Speisesaal und der Terrasse ist natürlich umwerfend und wahrscheinlich der Hauptgrund, warum viele Gäste hier so verzaubert werden. Und es schwebt noch eine ganz andere Atmosphäre im Raum, als an allen anderen Orten und Hotels, die ich bislang kennengelernt habe. Diese ist schwer zu beschreiben. Vielleicht versteht man es wenn man weiß, dass es keinen Fernseher auf dem Zimmer gibt, aber dafür eine große Bibliothek, Gesellschaftsspiele und die anwesenden Gäste eine Mischung aus Intellektuellen und Kulturbegeisterten aus ganz Europa und Übersee waren. Das Abendessen hat ebenso begeistert! Es wird pauschal mit 25 EUR pro Person berechnet. Es gibt KEIN Buffet, keine komplizierte Menüwahl und diesen ganzen Hotel-Schnick-Schnack wie überall, sondern ein 3-Gang-Menü mit Vorspeisenwahl, einer Hauptspeise und eine kleine Dessertwahl. Fertig. Herrlich. Und man kann auch spontan eine Stunde vorher sagen, ob man teilnehmen möchte. Kein Problem. Serviert wird von den Platten herunter direkt auf den Teller des Gastes. Jeder kann so viel bekommen, wie er möchte. Essen tut man mit Silberbesteck und von älterem Porzellan mit Goldrand. Fast so wie es bei Oma zu Hause sonntags war. Der Hauswein ist günstig, das Wasser auch. Flaschenweine sind aber recht teuer, aber von der Qualität ausgezeichnet. Wir haben gesehen, dass auch in den Geschäften der Wein teuer ist. Leider ist die Essenszeit von 19:30 - 20:30, was für die Italiener gut ist, aber für die Deutsche Uhr doch recht spät. Das Frühstück war von der Auswahl überschaubar, aber es ist alles da, was man benötigt und von ausgezeichneter Qualität! Auch hier hat uns positiv gefallen, dass man nicht von der Auswahl erschlagen wird. Es ist eher authentisch passend zu einer "Pension". Sogar der Filterkaffee war sehr, sehr gut. Der Wellnessbereich wäre nicht notwendig gewesen. Zu Hotel-mäßig und insgesamt nicht überzeugend. Das können andere besser. Das Geld hätte man besser gespart und damit gute Duschen gebaut. Praktisch sind die vielen Parkplätze und die nahe gelegene Bushaltestelle, von wo aus alle 20 Minuten ein Bus bis ins Stadtzentrum von Florenz fährt. Damit erspart man sich den Horror, selbst in die Stadt zu fahren und billiger ist es allemal. Bustickets vorher am Bahnhof kaufen für 1,20 EUR pro Person und Strecke oder im Bus für 2 EUR. Hier ist man richtig, wenn man ruhig, aber trotzdem stadtnah wohnen möchte, gerne ein Buch liest und gerne gut isst. Vom Standard sollte man insgesamt nicht zu viel erwarten, denn Luxus findet man hier eher nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2017 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |