- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich kann dieses Hotel nur aufgrund seiner absolut fantastischen lage empfehlen. Es handelt sich um ein kleines Stadthotel. Hinter der Eingangstür geht es einen langen Gang in das Hintere des Gebnüdes in dem sich die Rezeption befindet. Im vorderen Teil des Gebäudes befindet sich eine Bar. Die Zimmer erreicht man über eine Treppe oder einen sehr langsamen Fahrstuhl. Die Flue sind verwinkelt und schmal, so dass die ansonsten anprechenden Bilder an den Wänden nicht wirklich zur Geltung kommen. Die Böden der Flure und Zimmer sind gefließt und es macht einen sauberen Eindruck. Die winzige Rezeption wirkt etwas heruntergekommen. Von den anderen Gästen bekommt men wenig mit, da es keine öffentlichen Orte im Hotel gibt bzw. alles sehr eng ist. Wir hatten Frühstück gebucht. Nur für anspruchslose Menschen die nur für 2-3 Nächte in Rom sind und die mit dem oben beschriebenen Bad leben können ist dieses Hotel empfehlenswert. Eigentlich ist der Begriff Hotel zu hoch gegriffen. Aber die absolut fantastische Lage ist gerade für Leute, die nur ein paar tage in Rom sind und keine Zeit duch Busfahrten verschwenden wollen absolut zu empfehlen. Bustickets gibt es im Tabakladen, der im hinteren Teil der Bar liegt. Essen kann man überall gut. In den Seitenstraßen ist es natürlich billiger als an den Plätzen. Ich würde den ROMAPASS empfehlen.
Die Zimmer sind sehr klein. Es gibt ein Bett mit angebrachten Ablagen als Nachtisch, ein Fernsehschränkchen mit Flachbildfernseher (den wir jedoch nicht genutzt haben), eine Kleiderstange mit 5 Bügeln und einen Schrank in dem sich die Mini-Bar/Kühlschrank und der Tresor (5 Euro Kaution an der Rezeption) befinden. Einen Kleiderschrank such man vergeblich. Leider ist auch kein Platz da, um den Koffer offen abzustellen. Da wir im Sommer da waren und nur dünne Kleidung hatten, reichte das Ablagefach unter dem Fernseher aus. Morgens musste man dann eben etwas wühlen, bis man ales zusammen hatte. Die Klimaanlage funktionierte gut, kann aber nicht selbst gergelt werden. Wir haben nachts die 2te Decke genutzt, da es sonst zu kalt gewesen wäre. Die Zimmer wurden 2008 neu eingerichtet und das sieht man auch. Es ist in braun-cappuchinotönen gehalten und trotz der geringen Größe ansprechend. Der Boden ist gefließt. Leider ist das Bad die Katastrophe. Das alles schon älter und angeschlagen ist, darüber kann man ja hinwegsehen, allerdings darf man sich beim verlassen der winzigen Sitzbadewanne (in der man natürlich nur duschen kann) sich nicht aufs Waschbecken stützen. Unserers wäre fast abgebrochen. Am schlimmst ist die Toilette. Sie sit so zwischen Wand und Wanne gepfercht, dass man sich nur rückwärts draufmanövrieren kann. Für stark pbergewichtige oder in der Beweglcihkeit eingeschränkte Menschen ist die Toilette nicht benutzbar. Dummerweise ist die Spülung derartig flau, dass man sich überlegen sollte, ob man wirklich jetzt schon muss. Es gibt eine für alle zugängliche Toilette auf der Etage (im 2. Stock), deren Spülung gut funktioniert. Diese wurde morgens nach der Reinigung von mir aufgesucht. Ich hatte damit kein Problem, in einem Hotel sollte man aber schon in seinen "eigenen 4 Wänden" auf Toilette gehen können.
Das Hotel verfügt über keine eigene Küche oder Speisesaal. Das gebuchte Frühstück wird in der Bar nebenan angeboten. Man erhält am morgen einen Gutschein, auf dem notieert wird, was man essen möchte. Die Auswahl ist aber sehr begrenzt. Es gibt ein Kaffeegetränk (mein Mann hat stattdessen ein Wasser genommen - das es in Plastikflaschen gibt, die man dann mitnehmen kann) einen Saft und die typischen Cornetti (Hörnchen). Erst am vorletzten Tag erführen wir, dass auch mehrere Hörnchen genommen werden können. Ein Sandwich statt des Hörnchens war nicht möglich. Herzhaftes gab es also nicht zum Frühstück. Generell mussten wir trotz leerer Bar meistens sehr lange auf das Frühstück warten. Einen Teil gabs zwar immer sofort, aber es wäre schon schön, wenn man Cappu und Cornetti zusammen zu sich nehmen könnte. Einmal haben wir ein belegtes Brötchen besellt. Dafür waren uns 5 Euro aber zu teuer!!!! Trinkgeld haben wir in der Bar nicht gegeben. Wofür auch?
Das Personal an der Rezeption ist eher zurückhaltend, aber nicht unfreundlich. Während der 5 Tage im Hotel hatten wir keinerlei Probleme mit Englisch. Deutsch wird nicht gesprochen. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt und die Handtücher ausgewechselt. Beim Kofferpacken mussten wir eine Socke hinterm Fernsehschrank hervorangeln. Dort wird definitiv nur alle Jubeljahre gereinigt. Das ist bei mir zu hause allerdings nicht anders.
Optimale Lage für einen Städtetrip. das Hotel liegt direkt an der Piazza Venezia. Also direkt am Corso. Damit liegen Trevi-Brunnen, Pantheon und Kapitol in unmittelbarer Nähe. Weitere Wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Kolloseum, die Spanische Treppe und Piazza Navona sind im Umkreis von einem Kilometer. Bustickets braucht man in diesem Hotel eigentlich nicht. Zum Vatikan sind es etwa 2,5 km. Der Flughafen liegt außerhalb der Stadt und ist mit dem Taxi in 30-40 Minuten zuerreichen (Taxi etwa 45 Euro) Da Das Hotel direkt an einem der Hauptverkehrsknotenpunkte der Stadt liegt, kommt man überall gut hin. Natrürlich hört man dadurch auch den Verkehr. Als "laut" würde ich das Hotel jedoch nicht beschreiben. Es liegt ja in einer Großstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |