- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel hat 34 Zimmer und liegt in 3 Reihe zum Meer. Das Hotel ansich war im Voraum sauber und freundlich. Rauchen ist ja nur draußen erlaubt. Von nachteil wenn das Fenster offen ist und der Rauch dann doch ins Hotel zieht. Parkplätze sind mangelware. 2 Mal mussten wir uns einen Parkplatz in der Umgebung suchen da am Hotel alles voll war. Der Hotelchef bot an den Schlüssel an der Rezeption abzugeben und er würde das Auto dann auf dem Parkplatz parken und wenn jemand raus will wegfahren. Für mich zu gefährlich. Am ersten abend parkte ich in einer Ecke unter einem Baum, in der nacht Regnete es und der ganze dreck vom Baum lag auf dem Auto das ich es erstmal waschen musste. Die Gästestrucktur waren 80% Italiener und ein paar Deutsche. Die im Prospekt beschriebene Dachterrasse war ebenso ein Witz. OK man konnte das Meer sehen, aber 5 Liegestühle und 6 Klappstühle die nicht einladen zum sitzen da sie klapprig sind sind nicht wirklich was besonderes. Demzu knallte die Sonne aufs Dach das man in 3 min geröstet war. Ein Überdachung zum drunter sitzen mit ein paar normlen Stühlen und Tisch fehlanzeige. Wäsche auf dem Dach zum trocknen gabs inklusive. Hier könnte man viel mehr drauß machen. Also wer nur schlafen will und nicht viel erwartet kann gerne hier hin fahren. Es ist Massentourismus. Fahren Sie 70-100 km weiter nach Süden in die richtige Toskana.
Das Zimmer war eine Bahnhofshalle. Es war komplett gefliest. Schön für die Reinigung aber hat unheimlich geschallt. Das Zimmer war karg. Ein Bild an der Wand und ein Bett wie aus der Kaserne. Es bestand aus 8 Stahlrohren und Lattenrost mit Matraze nichts schönes. Ich habe erstmal die Rohre festgezogen da das Bett gewackelt hat. Kaltlicht Deckenlampe und 2 Bettleuchten mit warmen Licht. Es gab eine Klimaanalge die auch gut funktionierte aber mal einen Filterwechsel gebraucht hätte. Ein Telefon gab es aber eine beschreibung wie das funktioniert gab es nicht. Einen 33 cm TV mit 2 Deutschen und 7 italienischen Programmen. Das Badezimmer klein und beengt, mit Bidet was meiner meinung überflüssig ist und platz weg nimmt. Die Dusche mit 65x85 cm ist für große und füllige Meschen beengt. Duschen zw. 19 und 20 Uhr war bei uns nicht möglich da kein warmes Wasser da war. Der Wasserdruck war sowieso minimal und es hat 3-4 min gedauert bis warmes Wasser kam. Einen Fön gab es im Zimmer. Der Kühlschrank der Minibar teilte sich die Steckdose mit TV also entscheiden.
Frühstückstücksbuffet ab 8 Uhr mit billigem abgepacktem Sachen. Das einzig frische war die Salami und der Kochschinken. Es gab Minibrötchen, Pappweißbrot, Marmelade abgepackt, Nutella abgepackt, Scheiblettenkäse abgepackt, Saft aus nem Automaten, Fertigcrossaints, Joghurt, übriggebliebene Desserts vom Vorabend, Joghurt, 2 Müslis und ab und zu Dosenananas. Der Kaffee war ungenießbar für mich als Deutscher. Das Abendessen war ebenfalls der Witz. Miniportionen. 4 Gänge. ab 20 Uhr und wer 20:05 da war bekam nichts mehr vom Salatbuffet. Das bestand zum großteil aus Möhren-, Rote Beete, Rukola-, Möhrenselleriesalat, Zwiebeln, und wenn man früh genug war aus gebackenen Paprika und Gurken. Die Vorspeise bestand meist aus Nudeln mit einer Soße aber sehr billig gemacht. Meist aus einem großen Topf vorbereitet und auf den Teller geklatscht. Der Hauptgang konnte gewählt werden: Fisch der dann meist im Speisesaal zubereitet wurde (genau hinter meinem Rücken und das ist nicht schön) Fleisch in in Miniportionen und oft kalt oder überfettet und Omlett oder Spiegeleier, dazu gabs meist 3-6 Bratkartoffelstücken. Nachtisch meist ein Pudding, Eis oder Obst. Wobei hier unterschieden wurde zwischen Deutsch und Italiener. Deutsche bekommen einen Apfel,Kiwi und paar Kirschen während der Italiener Honigmelone oder Mirabellen bekam. Finde ich ungerecht.
Das Personal war stehts freundlich. Zum Teil konnten sie deutsch. Auf unsere Bitte nach einem 2. Kissen und Decke wurde sofort erledigt.
Das Hotel liegt wie gesagt in 3. Reihe zum Meer. in mittel von Lido di Camaiore. Ringsum sind Wohnhäuser und andere Hotels. Wo dann schonmal einer gerade seine Hecke schneidet, bei geschlossenen Fenstern hört man nichts von draußen. Parkplätze sind magelware. Eine Allee Bäume säumt die Straßen, die aber so groß sind und teilweise und so tief auf den Gehweg das man doch besser auf der Straße läuft wobei man achtgeben muss das man nicht überfahren wird. Der Fahrstil der Italiener ist grauenhaft ständig wird überholt und die Roller raßen an einem vorbei. Ein Spazieren abends am Meer geht nur wenn man sich einen der 2 Freien zugänge zum Meer sucht und dann später wieder den Ausgang findet, denn die Privatstrände sind alles abgeschlossen ab 21 uhr
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sport, Unterhaltung und Pool fehlanzeige ausser Schlafen kann man hier nichts. Einen Hoteleingenen Strand gibt es nicht. Nur eine Vereinbarung mit einem örtlichen Anbieter aber somit kostet ein Besuch am Strand 12 Euro, man bekommt dafür 2 Stühle, eine Liege und einen Sonnenschirm. Liegt aber in 10 Reihe zum Meer und muss dann erst zum wasser laufen an 100ten leuten vorbei. Die vorderen plätze sind dauervermietet an einheimische oder Dauergäste. Direkt einfach so kann man sich nicht an den Strand legen das gib es gar nicht alles in Privater Hand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |