- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ältester Gasthof in Soest und die gute Bewertung sollten einen schönen Shoppingtag mit Weihnachtsmarkt-besuch verlängern. Die Gaststube hat einem gewissen Charme und ist urig eingerichtet. Die Rezeption ist jedoch nur eine kleine Abtrennung mitten im Gastraum. Keine Privatsphäre. Mitten im Advents/Weihnachtsmarktstrubel sehr unruhig und man mußte erstmal warten bis man als Hotelgast registriert wurde. Zu den Zimmern muss man durch die Gaststube durch und eine sehr steile, schmale Treppe hoch. Oben hört man nichts mehr von dem Lärm des Restaurants, es gibt eine kleine Ecke auf einem Treppenansatz ,wo ein Kaffeeautomat steht und eine kleine Info-Ecke ist. Dann geht man durch einen Flur zu den Zimmern, die in verschiedenen Etagen untergebracht sind. Wichtig: Es gibt kein Hotelparkplatz . 3 Parkplätze am Haus auf öffentlicher Straße. Es gibt zwar 2 kostenfreie Parkplätze in der Nähe, aber man muss mind.5 laufen. Mal eben halten, ausladen ist schwierig wegen Baustelle am Haus und Einbahnstraße. Das Hotel ist zwar etwas zurückgesetzt, aber man hört deutlich den Verkehr der Ringstraße.
Wir hatten eine Übernachtung in der Adventszeit gebucht. Unser Zimmer war in der 1.Etage. Man bekam zwar nichts vom Lärm der Gaststube/Restaurant mit, dafür aber viel vom Verkehrslärm der Ringstraße und dem Verkehr direkt am Haus. Auch etwas Lärm von den anderen Zimmern, es ist eben ein altes Haus. Das war nicht so schön, da wir nach einem ruhigen Zimmer gefragt hatten. Doch für eine Nacht zu ertragen. Die Zimmer sind etwas ungewöhnlich eingerichtet, sehr verwinkelt. Die Einrichtung eher etwas älter, aber sauber. Das Hauptmanko war, das es sehr düster war. Nicht an beiden Seiten des Bettes eine Nachtbettleuchte und das Hauptlicht eher matt. Gemütliches Lesen nicht möglich. Das Bad ist eingebaut mit einer Stufe versehen. Es geht jedes Mal die Lüftung an bei Benutzung, dadurch sehr laut. Es ist mit Teppichboden ausgestattet, es gibt einen Tisch, einen kleinen Kühlschrank und Minibar. Die Fenster sind mit Vorhängegardinen versehen, leider nicht mit Rollos, sodass man viel vom Straßenlärm mitbekam.
Reichhaltiges Frühstücksangebot. Vegane, glutenfreie Angebote sind auch verfügbar. Zum Ende der Frühstückszeit wurde nichts mehr dazu gelegt und die Brötchen waren begrenzt (30 min vor Ende) Der Frühstücksraum ist Teil der Gaststube und teilweise sehr offen und dadurch etwas zugig. Abends war das Restaurant voll ausgebucht, man kann jedoch viele verschiedene Sorten von Bier und Wein genießen. Kleine Karte (aber hübsch gestaltet) .
Freundlich, aber etwas im Adventstrubel überfordert. Eine Mitarbeiterin ging mit um das Zimmer zu zeigen. Das Hauptgeschäft, wenigstens in der Adventszeit, scheint das Restaurant zu sein und nicht das Hotel. So wirkte es.
Das Pilgrimhaus liegt im Stadtmauerinneren, etwas zurück gesetzt zur Ringstraße. Wir sind ca. 5 -10 min in die Fussgängerzone mit Weihnachtsmarkt gelaufen. Man kann viele verschiedene Stadtrundgänge durch Soest machen, es gibt viele schöne Fachwerkhäuser, alte Kirchen, der Dom mit seiner schönen Krippe ist sehr sehenswert und vieles mehr. Parken ist etwas umständlich (siehe Hotel) .Der Weihnachtsmarkt ist relativ groß und sehr gemütlich.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel allein bietet keine Möglichkeiten für Sport & Unterhaltung. Man hat im Hotel ein schönes Restaurant. Jedoch hat Soest als Stadt viel zu bieten, schöne Einkaufsstadt, schöner Weihnachtsmarkt, es gibt ein großes Spaßbad direkt in Soest und das nahe Kurbad Bad Sassendorf mit seiner Soletherme ist sehr zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 54 |