- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom 21. bis 28.07.2012 haben wir unseren Urlaub im Hotel Planaihof verbracht. Das Hotel liegt auf einer Höhe von 1800 Metern über NN. Auf einer 12km langen Serpentinenstraße sind 1.100 Meter Höhenunterschied zurückzulegen. Pkw-Fahrer bitte beachten, der Tank sollte ausreichend gefüllt sein für die Bergfahrt. Der Bordcomputer zeigt einen Verbrauch für eine Entfernung von ca 240 km Fahrt an. Sollte der Tank bei Ankunft im Hotel fast leer sein, das Servicepersonal (nicht die "Chef-Kellnerin) hilft gerne.
Flachbild-TV, Safe, Telefon vorhanden. Zimmercervice (Sauberkeit) alles ok.
Abwechslungsreich landestypisch. Wünsche der Gäste wurden erfüllt.
Die Angestellten taten alles um den Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Dies läßt sich jedoch von der Juniorchefin, die sich gern als (Chef-)Kellnerin bezeichnet, nicht sagen. Sie hat es geschafft den gesamten Stammtisch (4 Ehepaare) mit Ihrer Art zu verärgern. Sie pochte u.A. auf die ihr zustehenden "gesetzlich vorgeschriebenen Zigarettenpausen" und weitere "tolle" Sprüche. Aus unserer Sicht (8 Personen) war sie im Service eine absolute Fehlbesetzung!
Das Wandergebiet "Planai" ist Jedermann zu empfehlen. Als Hotelgast kamen wir in den Genuß der Sommercard. Seilbahnen, Busse alles inbegriffen. Wer wollte benötigte seinen Pkw erst wieder zur Rückfahrt. Die kostenlosen Ausflugsmöglichkeiten hier zu beschreiben würde den Rahmen sprengen. Wir waren auf dem Dachsten, den wilden Wasser und zum Hochwurzen, ferner war sogar das tägliche Minigolfspielen in der Sommercard enthalten. Am Hochwurzen empfehlen wir die Go-Kart-Rahrt (kostet 12 € pro Person). Von der Bergstation bis zur Talstation der Seilbahn geht es über die Schotterpiste 7km in Serpentinen mit bis zu 40km/h bergab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |