- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten ein super schönes Zimmer mit Traumaussicht auf die Schlern. Die Zimmer sind verteilt auf 3 Ebenen, imUntergeschoss des Hauses befindet sich der Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Biosauna und Ruheraum mit toller Aussicht, im Erdgeschoß findet man den Speisesaal, die Rezeption sowie Bar und Aufenthaltsraum. Auch toll für die Skifahrer im Winter und die Wanderer bei Regen ist der Schuhtrockenraum (mit Schuhreinigungsstation) neben der Rezeption sowie für die Kinder das Spielzimmer mit einigen Brettspielen, Büchern, Tischkicker und sogar eine Nintendo Wii. Für die Leute die auch im Urlaub Internetzugang brauchen ist eine kostenfreie Internetecke eingerichtet. Wir hatten Halbpension gebucht was absolut zu empfehlen ist. Frühstück ist vielseitig mit allem was man benötigt, Wurst, Käse, Honig, Mamelade, Kuchen, Brötchen, Brot, Müsli, Obst ect.. Rührei u.ä. kann man bei der äußerst netten Bedienung bestellen, Kaffe, Cappucino oder Tee bekommt man an den Tisch gebracht (fester Tisch zum Frühstück und Abendessen), Das Abendessen wird als Menü angeboten, der Menüvorschlag ist immer morgens am Frühstücksbüffet zu finden. Sollte mal etwas dabei sein was einem nicht so zusagt (was bei uns 1 Woche lang nicht der Fall war :) )so gibt man morgens der Bedienung Bescheid und man bekommt tolle Alternativen angeboten. Unser Ausflugtipp: Unbedingt die Marinzenhütte besuchen. Wie gesagt geht ja ganz bequem mit dem Lift von Kastelruth aus oder ist vom Hotel Plunger in ca. 15-20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Super netter Gastwirt samt Bedienung (nochmals Danke für die "Überstunden" wegen uns als wir Schutz vor dem Gewitter gesucht haben) mit absolut fairen Preisen, tollen Kinderspielplatz, Streichelzoo mit Ziegen, Hasen, Esel, Pferden und ganz wichtig vielen LIegestühlen zum Seele baumeln lassen. Hatten dort einen wunderschönen letzten Urlaubstag verbracht, mit Livemusik, super Stimmung und sogar das Wetter hat mitgespielt. Ansonsten gibt es natürlich unzählige tolle Wanderwege (viele gehen auch von Marinzenhütte ab). Überhaupt muß erwähnt werden dass die Beschilderung im gesamten Schlern/Seiser-Alm Gebiet toll ist (was natürlich die Wanderkarte nicht ersetzt). Wir haben in der Woche unser Auto stehen gelassen und das öffentliche Busnetzt benutzt was wirklich toll funktioniert. Sollte jemand in der Zeit des Oskar-von-Wolkenstein-Ritts in der Umgebung Urlaub machen ist der auf alle Fälle lohnenswert zum anschauen (nicht nur für Pferdefreunde).
Die Zimmer sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, wir hatten ein Seiser-Alm-Zimmer gebucht was wirklich groß ist und mit allem was man braucht ausgestattet ist. Der Balkon ist ausreichend groß und mit 2 Liegestühlen bestückt, das Zimmer hat eine kleine Sitzecke, Fernseher, Internetanschluß, einen ausreichend großen Kleiderschrank, Safe, seperates WC und Bad mit Wanne, großen Waschbecken und Föhn.
Wie oben schon erwähnt einfach nur LECKER!!!
Toll!! Sowohl das Ehepaar Plunger wie auch die sehr nette Bedienung im Speisesaal waren immer um das Wohl der Gäste bemüht. Fragen zu Wanderungen, Busfahrzeiten, Öffnungszeiten der einzelnen Hütten, Ausflugstipps wurden immer gerne beantwortet. Da wir leider 1 Woche lang ein sehr "durchwachsenes" Wetter hatten bekamen wir von Fr. Plunger am 1. Tag netterweise gleich mal 2 Schirme für die Dauer des Aufenthaltes geliehen (nochmals vielen Dank, die haben uns doch einige Male den Tag gerettet :) ) Die Zimmerreinigung war tgl. und ohne Beanstandung. Die fleißigen Damen kamen immer in der Zeit in der wir zum frühstücken waren. Beschwerden gabs unsererseits keine, ich wüsste auch absolut nicht worüber man sich in diesem Hotel beschweren könnte.
Das Hotel liegt etwas oberhalb von Kastelruth mit genialer Sicht auf die Schlern. Eine Bushaltestelle befindet sich ca. 200 Meter vom Hotel entfernt, von dieser Bushaltestelle fährt auch der Bus Richtung Seiser Alm ab. Zu empfehlen ist ein sog. Kombiticket mit welchem man fast alle Buse nutzen kann und auch mit der Seiser-Alm-Bahn nach oben fahren kann. Nach Kastelruth direkt läuft man vom Hotel aus ca. 20 Minuten über Wiesen und Feldwege nach unten. In Kastelruth befinden sich dann auch Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Falls man den Weg nach oben ins Hotel nicht mehr laufen will bietet sich an in Kastelruth mit den Marinzenlift (Fahrten sind für Hotelgäste umsonst) nach oben zu fahren und dann von der Marinzenhütte ca.15-20 Minuten "hinunter " ins Hotel zu laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie oben schon gesagt gab es einen Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna, Dampfbad, Biosauna, Ruheraum mit Liegen (alles im Preis mit inbegriffen), Solarium (muss bezahlt werden, kann aber nicht sagen was der Spaß kostet). Bei schönen Wetter kann man es sich auch auf den Außenliegen bequem machen und den Blick auf die Schlern genießen die einem wirklich direkt vor der Nase sitzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |