Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Roswitha (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2006 • 2 Wochen • Sonstige
Kleinod in der Toskana
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist klein, aber oho! Ein altes, liebevoll hergerichtetes Landhaus inmitten der Toskana. Insgesamt gibt es nur neun Zimmer, von denen drei mit einer 3er-Belegung möglich sind. Wir hatten Halbpension gebucht und das war auch gut so. Während unseres Aufenthaltes waren nur Deutsche im Hotel, doch man versicherte uns, dass auch andere Nationalitäten dieses Hotel besuchen. Für Kinder erscheint mir das Hotel nicht geeignet, auch wenn ein großer Garten zum Spielen mit einem freilaufenden weißen Kaninchen vorhanden ist. Neben den Zimmern findet man einen schönen Speiseraum und gemütliche Sofas in der Lobby. Die Bar ist winzig, aber erfüllt ihren Zweck. Sehr angenehmes Hotel mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Man muss sich damit allerdings anfreunden, dass es wirklich einsam gelegen ist. Wer gerne nach dem Abendessen noch spazieren gehen oder einen Kaffee trinken gehen will, der sollte doch eher einen anderen, größeren Ort wählen. Wer aber abschalten und genießen kann, der ist hier richtig gut aufgehoben.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und sauber; die Schränke riechen nach Holz und nicht muffig. Ein Kühlschrank ist auf dem Zimmer, genauso wie ein TV (ARD und ZDF). Die Handtücher und die Bettwäsche wird gewechselt, wenn man es möchte (Handtuch auf dem Boden - es wird ein neues gebracht). Ein Fön ist im Bad fest installiert. Die Dusche war immer warm, allerdings gibt es keine Duschtasse, sondern in dem Terracotta-Boden ist ein Abfluss - für Pingelige: Badeschlappen nicht vergessen. Natürlich hört man in dem alten Haus auch mal die Nachbarn, wenn sie die Treppe benutzen. Aber ansonsten ist es erholsam still. Ach ja, für die italienischen Steckdosen benötigt man einen Adapter!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für italienische Verhältnisse ist das Frühstück sehr gut. Jeden Abend hat Fabio seinen Hefeteig angesetzt, um morgens frische Panini herzustellen. Kuchenduft durchströmt das Hotel am Morgen, denn auch der Kuchen (z.B. mir Äpfeln aus dem eigenen Garten) wird selbst gemacht. Etwas Salami, Schinken und Käse, Frisches Obst, Croissants, Toast, Süßer Aufstrich, Joghurt und sehr guter Kaffee. Abends braucht man schon ein wenig Zeit - aber die hat man ja. Drei Gänge, jeweils zwei Gerichte pro Gang zur Auswahl und vorweg eine Kleinigkeit. Alles wird frisch hergestellt - deshalb kann es durchaus mal sein, dass unterschiedliche Gerichte auch nicht parallel serviert werden. Wir fanden das nicht schlimm, denn die Qualität der Speisen bügelt diesen kleinen Mißstand aus. Der erste Gang: Pasta in verschiedensten Variationen; der zweite Gang: Fleisch oder Fisch mit Gemüse (man muss wissen, dass Italiener nicht sehr heiß essen); der dritte Gang: Obst oder eine Süßspeise. Dazu den roten oder weißen Hauswein, Wasser, vielleicht auch mal ein Bier und zum Abschluss einen Grappa. Genießerherz, was willst du mehr? Nach rund 1 1/2 Stunden ist man satt, aber nie übervoll. Genau richtig!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel wird von zwei Leuten geführt. Fabio ist an der Rezeption und der Koch, Antonella kümmert sich um den Service. Auch wenn man kein Italienisch spricht, klappt die Kommunikation mit den beiden gut. Ein wenig Deutsch, etwas Englisch und ansonsten mit Händen und Füßen. Fabio hat uns sehr gut geholfen, über das Internet die Zugverbindungen nach Florenz herauszufinden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt schon recht einsam unterhalb von Radicondoli. Der Weg von der Hauptstraße zum Hotel ist nicht befestigt. Viele Schlaglöcher, Schotter und dicke Steine und die stellenweise steile Straße ist nicht für tiefergelegte Autos geeignet. Motorradfahrer sollten ein wenig geübt sein, wenn sie den guten halben Kilometer fahren. Erst einmal angekommen fasziniert aber die geniale Lage und Ruhe. Nichts stört, wenn man mal von dem gelegentlichen Hundegebell beim Nachbarn absieht. Machmal sind aber auch Wildschweine zu hören. Ein toller Blick auf die Hügellandschaft und nachts ein Sternenhimmel, den man von der Dachterasse genießen kann. Der Ort Radicondoli ist klein und beschaulich - aber nach unserer Einschätzung eher langweilig. Zumal das gastronomische Angebot in Radicondoli sehr gering ist. Der nächste größere Ort liegt auch ziemlich weit weg; rund 20km. Insofern raten wir jedem, der es abends gemütlich mag und nicht in der Dunkelheit den Schotterweg fahren möchte, Halbpension zu buchen. Ansonsten ist Radicondoli ein perfekter Ausgangspunkt, um die schönen Städte und die Landschaft der Toskana zu erkunden. Rund 40 km bis Siena, 70 bis Florenz (wir sind übrigens wegen des Parkplatzchaos dort mit dem Zug von Poggibonsi aus gefahren. Einfache Strecke rd. 90 Bahnkilometer für 4,80 Euro!), 120 km bis Lucca und Pisa. Man sollte sich darauf einstellen, dass man länger unterwegs ist als man es von daheim gewohnt ist. Viele Hügel und (insbesondere für Motorradfahrer) tolle Kurven. Die Straßen sind in einem sehr gutem Zustand. Gutes Kartenmaterial oder ein Navi helfen, die schönen Strecken zu erfahren.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es ist halt ein Hotel, in dem man sich nicht den ganzen Tag aufhält. Will man aber doch mal einen Tag keine Kurven und sich in dem Touristenstrom tummeln, dann kann man das auch! In dem großen Obstgarten versteckt sich ein großer Pool (ca. 15x7 m, 1,80 m tief), rundherum einige Sonnenliegen. Der Pool ist sauber, wenig Chlor und die Liegen sind bequem, wenn man ein Kopfkissen mitnimmt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2006
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Roswitha
    Alter:41-45
    Bewertungen:4