- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt direkt an der verkehrsberuhigten Promenade, sozusagen direkt im Geschehen. Der Transferbus lädt die Gäste am Anfang der Promenade ab, man muss mit den Koffern noch ein Stück bis zum Hotel laufen. Am Abreisetag regnete es wie aus Eimern und wir wurden pitschnass. Da wir im September dort waren, war das Publikum etwas älter. Ein Grossteil kam aus Tschechien und Polen. Ausserdem waren eine kleine Anzahl von Gästen aus Holland, Belgien, Frankreich und Deutschland da. Am Strand hörte man kein einziges deutsches Wort. Der Strand war sehr voll, die Badegäste hatten keine Scheu, die Strandmatten 30 cm neben dem Nachbarn hinzulegen, eine kleine Privatsphäre war nicht gegeben. Behindertengerecht ist dieses Hotel nicht, da zu den 2 Aufzügen 3 Stufen führten und man den Speisesaal im 2. Stock nur durch Treppen erreichen konnte. Wer einen ruhigen Urlaub verbringen möchte, ist in Podgora gut aufgehoben.
Die Zimmer waren nicht besonders gross, einfach und zweckmässig möbiliert. Es war ein Fernseher mit 3 deutschen Programmen vorhanden. Klimaanlage gab es nicht, war aber nicht so tragisch, da der Balkon an den Seiten nicht offen war. Die Vorderseite hatte 2 Fensterläden die man schliessen konnte. Wir hatten ca. 35 °C und die Sonne schien ab Mittags in unser Zimmer, trotzdem war es angenehm und nicht zu heiss. Das Badezimmer war klein und hatte eine Badewanne, in der eine Dusche mit Duschvorhang war. Leider ist die Badewanne auch nicht behindertengerecht, da der Rand sehr hoch war. (Wir haben uns gefragt, wie die älteren Leute in die Wanne gekommen sind). Neben der Duschstange war ein Schalter, sehr gefährlich! Wir haben leider nicht rausbekommen, für was dieser Schalter ist. Der Schalter zum Badezimmer, der im Flur angebracht war, war leider mit Rahmen sehr wackelig und kam immer aus der Wand heraus. Der Ventilator im Badezimmer war sehr laut und ging an wenn man das Licht anmachte. Wenn man nachts mal zur Toilette musste, hoffte man immer, das man den Partner nicht weckte.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren über die Qualität des Frühstücks und Abendessens angenehm überrascht. Das Frühstück wurde in Buffetform angeboten, es war alles da, was man sich wünschen kann. Am Abend konnte man sein Gericht für den nächsten Abend aussuchen. Man bekam vom Kellner eine Liste mit 5 verschiedenen Gerichten vorgelegt. Es war immer Fisch, Fleisch und Omelette mit Pilzen, Käse oder Schinken dabei, also für jeden Geschmack etwas. Das Abendessen war immer lecker. Es gab am Buffet immer eine Suppe, Brot, allerlei Salat, 2 Sorten Dressing und Nachtisch inkl. Kuchen. Die Getränke musste man bezahlen, Bier (0,3 l) kostete 12 Kuna, Mineralwasser 7 Kuna. Wir hatten Glück und konnten uns einen Tisch (für den ganzen Urlaub) auf der Terrasse aussuchen und hatten einen schönen Blick auf das Meer. (Speisesaal lag im 2. Stock)
Das Hotelpersonal war super freundlich und hilfsbereit. Das Personal am Empfang und im Speisesaal sprach auch deutsch. Die Zimmer wurden jeden Tag geputzt und es wurden frische Handtücher ausgelegt, die Betten wurden alle 2 Tage bezogen. Um 8:00 Uhr wurden schon die ersten Zimmer geputzt. Für Langschläfer nicht zu empfehlen, da die Putzfrauen nachgeschaut haben, ob Gäste im Zimmer sind. Leider gab es keine Schilder, die man an die Tür hängen konnte.
Der Ort ist sehr klein und einen langen Sparziergang nach dem Abendessen kann man eigentlich auch nicht machen. Wie schon gesagt, das Hotel liegt direkt an der Promenade. Wir hatten Zimmer mit Meerblick im 2. Stock. Das Hotel hatte Abends an der Promenade einen Allein-Unterhalter engagiert, es war, wenn man ein wenig früher schlafen ging, sehr laut. Auch war der Lautstärkepegel morgens um 6:30 Uhr hoch, da schon eifrig gefegt wurde. Aufgrund des Wellenschlags auf das Kiesufer konnten wir die 1. Nacht nicht gut schlafen. Alle Geräusche schallten irgendwie an die Fassade des Hotels. Es gibt genügend Restaurants an der Promenade und am Hafen. Eine Bar, die Live-Musik im Programm hatte, war wirklich nett. Wenn kein Sänger auftrat, wurden Oldies aus den 60er und 70er Jahren gespielt. Dass, und der Alleinunterhalter am Hotel, waren die einzigsten Unterhaltungsmöglichkeiten. Es gab wenig Einkaufsmöglichkeiten, deswegen sind wir einen Abend nach Makaska gefahren. Die Transferzeit betrug 2 bzw. 2,5 Stunden, für uns war es ein wenig lang, wenn man bedenkt, dass der Flug 1,35 Stunden betrug. Die Reiseleiterin bot eine grosse Anzahl von Ausflugsmöglichkeiten an, dass 1 Paar genutzt hat und nach Dubrovnik gefahren ist. Es hat ihnen sehr gut gefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |