- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel besteht aus zweistöckigen, terrassenförmig versetzten Reihenhäusern mit etwa 120 Wohneinheiten und ist sehr überschaubar. Kinderspielplatz und schöner (aber nicht tiefer) Pool sind vorhanden, ebenso ein Tennisplatz sowie ein Fußballfeld. Das Restaurant ist relativ klein mit kleinem, abgetrennten Raucherbereich. Auch die Rezeption ist klein, beim Einchecken lassen Sie Ihre Koffer unter Bewachung am Bus. Das Gepäck wird mit Autos zu Ihrem Appartement gebracht. Klappt gut! Wenn Sie Meerblick wünschen, müssen Sie sehr früh buchen, da nur das erste Reihenhaus selbigen bietet. In der Nebensaison wird das Haus nur von FTI und BIG-Xtra angeboten, es gibt also nur deutsches Publikum. Laut Hörensagen geht es in der Hochsaison internationaler -mit vielen Italienern und Holländern- zu. Das Preisl-Leistungsverhältnis ist für die Nebensaison klasse (690.--€). Im Juli verlangt FTI mehr als das Doppelte (bis 1700.--€), da können Sie jedes 5-Sterne Hotel in der Türkei für 3 Wochen bekommen!! Wichtig: Für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer ist das Hotel nicht geeignet (a.a.O.)!! -Wie oben erwähnt, sind die Liegestühle unbequem. Sie können sich nicht auf den Bauch legen. Nehmen Sie, wenn Sie nicht auf dem Sand liegen wollen (ist grobkörnig und weht einem auch bei Wind nicht ins Gesicht) eine Luftmatratze mit! -Selten, aber dann richtig hoher Wellengang! Da nach dem Sand große Steine im Wasser sind (auch noch 30m vor der Küste, die flach abfällt), diese bei Gischt nicht sicthbar sind, Badeschuhe nicht vergessen. Ansonsten tolles klares Wasser ohne Gefahren. -Wer den perlenden Wein nicht mag: Im Strandcafé gibt es Rot- und Weißwein zu 3.--€ die 0,7l Flasche(!!): Die Bar macht allerdings zum 1.11. dicht und öffnet erst wieder April folgenden Jahres. -Wer nach Tropea möchte, kann die Stadt vom Hotelstrand am Ufer entlang gehend erreichen. Nur etwa 20 m sind steinig aber leicht zu bewältigen. Gehen Sie dann die Altstadt über die steilen Treppen am Felsen hoch. Ein Erlebnis!! -Fragen Sie, wenn Sie frisch angekommen sind, nach den "Schleichwegen" zum Strand und nach Paghelia. Paghelia lohnt sich für kleine Einkäufe. Gehen Sie mal in die Post wenn Italiener dort sind und stehen Sie Schlange. Da sagen Sie nur noch: "In der Ruhe liegt die Kraft!" (In der Post gibt es eine Wartebank). -Telefonieren Sie an der Rezeption. Ist einfach und kaum teurer als von einer Zelle. -Postkarte mit 45c frankieren, dauert etwa 2 Wochen, länger als z.B. Brief ab Türkei!! -Zu guter Letzt: Wir werden dort nochmals hinfahren....in der Nebensaison!
Die Appartements sind groß mit einem etwas dunklen Schlafzimmer (kleine Fenster nach hinten hinaus und somit durch den terassenförmigen Charakter fast ebenerdig). Vorteil ist, dass Sie nachts tatsächlich Nacht haben durch sehr dichte Gardinen. Sie schlafen richtig gut! Die möblierte Terrasse bzw. der Balkon ist groß und das Sitzen angenehm. Zum Schlafzimmer ist noch zu sagen, dass Sie in dieser Anlage endlich einmal harte Matratzen und keine Euterschaukeln vorfinden. Die Küchenzeile im Wohnraum ist nicht nutzbar, Sie können aber den Kühlschrank in Betrieb setzen, im Hochsommer vielleicht ganz hilfreich. Der Wohnraum ist etwas spartanisch eingerichtet, Plastikstühle könnten durchaus ersetzt werden, man kann sich aber auch auf das Zustellbett setzen um TV zu schauen mit 6-8 deutschen Programmen (ZDF aber nicht ARD). Das Badezimmer ist schön hat aber einen kleinen Fehler: die Duschkabine ist extrem eng! Immerhin bleibt durch die dicht schließende Plexiglasfalttür der Boden absolut trocken (ist ja nicht in jedem Hotel der Fall). Insgesamt war die Anlage nach Abschluss der Animationsangebote (gilt natürlich nur für die Nachsaison -die Italiener sollen in der HS ausgiebig feiern) angenehm ruhig.
Das Frühstück ist nicht opulent aber völlig ausreichend (leckeres, knuspriges Brot im Gegensatz zu vielen anderen südlichen Ländern). 2 Wurstsorten, davon eine scharfe Salami, Marmelade, Käse (2 Sorten), Eier hart gekocht, auch Rührei, Tomaten, Cornflakes..., leider fast kein Obst (enttäuschend für dieses fruchtbare Land) und leckerer Kaffee, das können die Italiener... Einigen war dies nicht genügend aber erinnern Sie sich....Sie buchen drei Sterne! Wunderbar das Vorspeisenbuffet zu den Hauptmahlzeiten. Das ist glattes 5-Sterne-Niveau und wird Sie begeistern. Leckere Meeresfrüchte, herrliche Salate....da ist man normalerweise schon satt. Es gab immer eine Fleischspeise sowie ein Fischgericht mit verschiedenen Teigwarenspezialitäten und Kartoffeln. Bei den Fleischspeisen könnte man etwas mehr Variabilität erwarten aber wie oben...3 Sterne. Das Bier zapft man selbst (im Restaurant etwas wenig Kohlensäure), die beiden Weinsorten (ebenfalls Selbstbedienung) perlen leicht, nicht jedermanns Sache (Abhilfe siehe bei den Tipps und Empfehlungen). Nachtisch o.k. An der Poolbar hat das einheimische Bier mehr Kohlensäure und schmeckt richtig gut. Hier gibt es eine Anzahl von alkoholischen Getränken (Vermouth, Gin, Campari O)...der Whiskey ist nicht zu empfehlen. An der Poolbar werden i.d.R. alkoholische Getränke nur in Hartplastikbehältern ausgeschenkt. Dazu natürlich alkoholfreie Getränke in beträchtlicher Auswahl! Alle Getränke können mit aufs Zimmer genommen werden. Einen Rat: Seien Sie nicht zu penibel bei Stoßzeiten....Es kann dann durchaus vorkommen, dass dann mal ein Krümel auf dem Tisch liegt! Nach jedem Essen können Sie nach großen Flaschen Mieralwasser fragen. Diese werden Ihnen problemlos ausgehändigt.
Absolut aufmerksames und höfliches Personal! Dieses bewahrt auch bei Stoßzeiten die Ruhe, z.B. wenn die Gäste vor dem Restaurant Schlange stehen weil die Tische besetzt sind (Es gibt etwa 200 Plätze und warum muss man gleich um 18.30 Uhr essen??? Die Speisen werden immer wieder nachgefüllt, gehen Sie später und machen Sie sich keinen Stress!). An der Poolbar kann es zu bestimmten Zeiten einen längeren Stau geben insbesondere, wenn nur ein Kellner vor Ort ist und noch Kaffeeprodukte geordert werden, was länger dauert. Bleiben Sie gelassen! Sie sind in Urlaub und verdursten nicht. Meistens wird schnell per Handy eine zweite Person zur Mithilfe heran gebeten. Verständigungsprobleme gibt es kaum, ansonsten helfen Hände und Füße. Für einen kleinen Spaß sind die Bediensteten immer zu haben, man lacht gern. Auch ein angemessenes Trinkgeld sollte zumindest einmal während des Aufenthaltes drinn sein.
Wunderschön auf einem Felsen gelegen mit herrlicher Aussicht auf das Tyrrhenische Meer, die Altstadt von Tropea und bei klarem Wetter Panoramablick bis zum Stromboli. Die Transferzeit beträgt etwa eine Stunde. Sie können direkt am Hotel über steile Steintreppen bis zum felsigen Meeresufer gelangen (Bade- aber keine Sonnenbadgelegenheit). Der hoteleigene Strand liegt etwa 2 Kilometer entfernt, ein Shuttle bringt Sie bequem dorthin, allerdings fasst das Fahrzeug lediglich 15 Personen, muss dementsprechend öfter fahren. Gehen Sie zu Fuß, dies ist anstrengend aber lohnenswert; Sie müssen u.a. eine steile Rampe mit 12-14% Steigung nehmen, macht aber Spaß und man gewöhnt sich an die 20-25-minütige "Tortur". Aber niemals über die Hauptstraße gehen! Zu weit und viel Verkehr! Deshalb nochmals: Nicht für Gehbehinderte geeignet, es sei denn, Sie wollen einen reinen Poolurlaub verbringen, dafür ist Kalabrien aber viel zu schade! Ausflüge kann man per Auto oder halt über die teureren örtlichen Anbieter unternehmen (wenn Sie Wert auf Hintergrundinfos legen). Sie können auch ab Paghelia per Zug preisgünstig die Gegend erkunden (Fahren Sie mal nach Tropea, einfach nur schön... und dann mit dem Hotelshuttle von dort zurück).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wird eine dezente, niemals aufdringliche, leichte Animation geboten. Der Nachwuchs wird, sofern erwünscht, vor- und nachmittags einige Stunden kindgerecht in einer Gruppe betreut. Ein Tennis- und ein Fussballplatz sind kostenfrei nutzbar. Abends kann man in einem kleinen Theater an Darbietungen der Animateure teilnehmen, zuvor gibt es eine Kinderdisco. Dies alles wird zwar einfach aber liebevoll vorgetragen. Während des Tages kommen die am Pool Gebliebenen voll auf ihre Kosten, sofern sie denn Ramazotti-Liebhaber sind. Der ist auch am Abend angesagt, ein wenig Abwechslung wäre wünschenswert. Nachmittags können Sie wassergymnastische Übungen versuchen. Am Strand werden Beachvolleyball und Boccia angeboten. Die Boccia-Kugeln können Sie auch zu Privatmatches ausleihen. Neuwertige aber unbequeme Holzliegestühle sind genügend vorhanden (siehe Tipps und Empfehlungen). Sie erhalten kostenfrei Mineralwasser aus einer veralteten Kühltruhe, welche regelmäßig aufgefüllt wird (Geraten Sie nicht gleich in Panik, wenn das mal 'ne Stunde dauert!). Es gibt dort eine und nur eine Strandbar in der Sie als Hotelgast (AI-Armband ist obligatorisch) die Toilette benutzen dürfen, ebenso ist dort eine Dusche vorhanden. Sie können dort auch bequeme Liegen mieten wenn Ihnen der stoffbespannte Liegestuhl zu lästig wird (ist aber teuer!). Wenn Sie trotz AI nicht mittags ins Hotel wollen können Sie dort extrem günstig zu Mittag eine Pizza erhalten (keine zwei Euro), ein Bier 0,66l kostet 2.--€! Wassersport haben wir nicht ausfindig machen können, ein Fitnesscenter fehlt, das holen Sie aber durch Fußmärsche locker wieder rein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 87 |