- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Polaris liegt an einer ruhigen Straße und besteht aus einem Alt- und einem Neubau. Bei der Zimmerreservierung wird es leider verschwiegen, dass derzeit am Hotel große Umbaumaßnahmen durchgeführt werden (die Gebäude sollen mit einem Übergang "zusammenwachsen"). Die Umbaumaßnahmen sollen in zwei Jahren abgeschlossen sein. Zur Zeit gibt es keine direkte Verbindung zwischen den beiden Häusern, d. h. wenn Sie im Altgebäude untergebracht sind und wollen in die Sauna, dann müssen Sie über die Straße (die Sauna befindet sich im Neugebäude). Umgekehrt, wenn Sie im Neugebäude wohnen und im Speisesaal oder im Restaurant essen möchten, müssen Sie ebenfalls über die Straße, da diese sich im Altgebäude befinden. Das Hotel selbst ist sehr ruhig. Die meisten Hotelbewohner sind ältere Menschen (fast nur Deutsche auf Entschlackungskur). Bei der Anreise mit dem Auto empfehlen wir einen Parkplatz in Ahlbeck direkt an der Grenze und dann eine Weiterfahrt mit dem Taxi zum Hotel. Man spart viel Zeit (z. B. lange Wartezeiten vor der Fähre) und natürlich auch Geld. Der Parkplatz in Ahlbeck kostet 5 EUR, Taxi zum Hotel 2 EUR. Der Hotelparkplatz (sehr klein, s. Bilder) kostet 6 EUR. Mit dem Handyempfang für die deutsche Netze (D1) hatten wir keine Probleme. Preis/Leistungsverhältnis fanden wir gut. Unbedingt muss man frische Fische an der Strandpromenade essen, günstig und lecker dazu noch die Livemusik :-) Weitere Tipps und Bilder unter www. katomlu.eu/polaris
Die Zimmer im Neugebäude sind hell, sauber und geräumig mit SAT-TV, Telefon, Balkon, Dusche und WC. Wir hatten ein 3-Personen-Zimmer, bestehend aus 2 Räumen. Es war alles sehr schön und sauber. Die Möbeln waren fast neu. Das Badezimmer ist sehr schön und groß. Die Zimmer im Altgebäude sind nicht zu empfehlen, dafür aber um einiges günstiger.
Das Hotel haben wir nur mit Frühstück gebucht. Das Essen war ok. Langschläfer aufgepasst: je später man kommt, umso weniger essen gibt es! Es wird kaum was hinzugestellt. Auch mit dem Kaffee wird gespart (dem Geschmack nach muss das ein löslicher Kaffee sein). Vorsicht auf die Stuffe mitten durch den Speisesaal!!!
Das deutsch sprechende Personal ist sehr nett und freundlich, besonders Justyna aus der Rezeption verdient großes Lob!!! Auch der immer hilfsbereite Hausmeister Piotr ist sofort an Ort und Stelle, wenn man ihn braucht. Leider gibt es an der Rezeption auch eine Empfangsdame (den Namen wollen wir nich Verraten), für die die Hotelgäste ein störender Faktor ihrer Arbeit sind; deshalb nur 3 Sonnen. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt.
Das Hotel liegt nur ca. 200 Meter von einem sehr schönen Sandstrand entfernt. Zum Grenzübergang sind es nur 1, 5 km. Leider kann man die Grenze nur zu Fuß überqueren. An der Grenze auf der polnischen Seite gibt es ein Markt. Die Preise dort sind in polnische Verhältnisse überteuert. Alles was dort angeboten wird, bekommen Sie in der Stadt eine Ecke günstiger!!! In unmittelbarer Hotelumgebung gibt es viele Lokale, Supermarkt (auch Sonntags geöffnet!), Post etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gibt es Jacuzzi und Sauna. Die Sauna, ein Plastikgehäuse, ähnlich einer Duschkabine, ist nur für zwei Personen bestimmt. Der Jacuzzi ist völlig in Ordnung. Laut Rezeption bekommt das Hotel einen Fitnessraum und einen Swimming-Pool nach den Umbaumaßnahmen. Fahrräder kann man an der Rezeption oder in der Umgebung überall preisgünstig mieten. Das Hotel ist Kinderunfreundlich. Es gibt nichts, womit sich die Kinder beschäftigen könnten. Nicht mal eine Kinderermäßigung!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |