- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Poseidon Beach besteht aus drei miteinander verbundenen Hoteltrakten mit insgesamt ca. 250 Zimmern, die sich auf 3 Etagen verteilen. Die Anlage ist ziemlich weitläufig, mit einigen Treppen und daher nur teilweise behindertengerecht. Das Hotel ist renoviert, macht sowohl von innen als auch von aussen einen gepflegten Eindruck. Buchbar nur mit Frühstück. Die Gästestruktur ist unterschiedlich, Deutsche, Österreicher/Schweizer, Holländer, viele Engländer, sowohl Paare als auch Familien mit kleinen Kindern. Zakynthos ist eine kleine, aber wunderschöne und grüne Insel. Am besten, man mietet sich einen Wagen und erkundet selbst die Insel. In 2-3 Tagen kann man bequem die ganze Insel umrunden. Empfehlenswert sind ein Besuch in Zakynthos-Stadt mit dem Aussichtspunkt "Bossali", von dem man einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen hat, ein Besuch des Dorfes Keri und der Steilküste, des Ortes Kampi sowie des Schiffswracks von oben an der Westküste, der alten Dörfer Loucha und Giri, des Kaps im Norden, von wo man mit kleinen Booten zu den Blauen Grotten fahren kann (7, 50 Euro), eine Fusswanderung am Strand entlang von Laganas nach Agios Sostis und Koukla mit Besuch der Schildkröteninsel Marathonissi und last but not least die Halbinsel Vassilikos, wo es herrliche kleine Buchten mit Sandstränden gibt. Alles in allem ist Zakynthos wunderschön und unbedingt eine Reise wert.
Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, mit Telefon, Mietsafe, TV (teilweise nicht so guter Empfang der wenigen deutschen Programme), Minibar, Klimaanlage, grossem Spiegel und Föhn im Bad ausgestattet, mein Zimmer wies jedoch im Badezimmer teilweise schlechte Verfugungen, und beschädigte Bodenfliesen auf, das meiner Eltern eine nicht schliessende Tür. Generell sind die Zimmer etwas hellhörig. Ich vergebe für mein Zimmer 3, 5 Sonnen (ansonsten würde ich 4 vergeben), denn hier steht und fällt die Beurteilung mit der Lage des Zimmers, welches man an der Rezeption zugewiesen bekommt. Das Zimmer von meinen Eltern lag ganz oben im dritten Stock, war einwandfrei und mit seitlichem Meerblick. Ich hingegen wurde zuerst in ein Zimmer mit Blick auf den Parkplatz im 3. Stock verfrachtet, nach Reklamation bekam ich dann ein Zimmer im Erdgeschoss genau neben der Treppe und der Poolbar, wo sich fast jeden Abend die Gäste aufhielten. Andere Zimmer waren angeblich nicht frei. Wir stellten jedoch fest, dass es auch Hotelgäste gab, die es noch viel schlechter getroffen hatte, denn sie mussten in Zimmern wohnen, die im Untergeschoss lagen oder deren Balkon direkt auf den Lift oder eine Mauer zeigte, während es uns so vorkam als seien in der weitläufigen Anlage besser gelegene Zimmer noch frei. Hat man das Glück, ein Zimmer in den oberen Etagen und somit mit seitlichem Meerblick zu erhalten, ist der Aufenthalt im Poseidon Beach perfekt, wehe jedoch, man landet in einem Zimmer mit Blick auf den Lift oder im Keller, wo ständig die Leute an Deinem Balkon vorbeilaufen, da sieht es dann schon anders aus.....
Im Haupttrakt befinden sich Rezeption, Aufenthaltshalle, Bar, Salon mit TV sowie Frühstücksraum mit Terrasse. Alles hell und freundlich eingerichtet. Frühstück gab es von 8-10. 00 Uhr. Das Büffet war nicht gerade abwechslungsreich (man hört so oft, typisch griechisch, aber das muss nicht unbedingt so sein, denn letztes Jahr waren wir z. B. auf Chalkidiki auch in einem 4-Sterne-Hotel und da war das Büffet toll!). Es gab helles Brot, Toastbrot, verschiedene trockene Kuchen, eine Sorte Käse, eine Sorte Wurst, hartgekochte Eier, Joghurt mit Honig und Pfirsichen aus der Dose, Cornflakes und Schokoflakes (von einem Müsli kann man hier weiss Gott nicht sprechen), verschiedene Marmeladen, O-Saft (der schmeckte nach Brausetabletten verdünnt mit Wasser, schrecklich), Kaffee und Tee. Wurst- und Käsesorten blieben 2 Wochen lang die gleichen, und auch auf meine Frage, ob es nicht vielleicht einmal zur Abwechselung Rühr- oder Spiegelei geben würde, sagte der Restaurantchef mir nur, man habe nur hartgekochte Eier (ja hat die Küche die denn schon fertig anliefern lassen, ich hab's nicht verstanden). Jedenfalls fand ich das ziemlich unflexibel, und für ein 4-Sterne-Hotel könnte man eigentlich doch schon mal etwas mehr Abwechselung erwarten, daher vergebe ich hier nur 3, 5 Sterne.
Das Personal war im grossen und ganzen freundlich und hilfsbereit, an der Rezeption sprachen auch zwei Mitarbeiter ausser englisch recht gut deutsch. Die Zimmerreinigung war ganz ok, nur hatte ich den Eindruck, dass manchmal bestimmte Ecken gerne vergessen wurden. Check-out ist 12. 00 h.
Das Hotel liegt direkt am Meer in der schönen Bucht von Laganas. Der Strand ist feinsandig, flach (man kann weit ins Meer hinausgehen) und daher gut für Kinder geeignet. Das Poseidon Beach liegt an einer ruhigen Seitenstrasse. Ein Supermarkt (hier ist auch ein Telefon) befindet sich direkt gegenüber dem Hotel, weitere Supermärkte und Restaurants in unmittelbarer Nähe. In wenigen Minuten ist man direkt im Zentrum von Laganas, wo sich diverse Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten befinden. Griechische Atmosphäre kommt jedoch in diesem Ort nicht so richtig auf, die Hauptstrassen sind teilweise durch den Verkehr sehr laut, und ausserdem ist Laganas total auf englische Gäste ausgerichtet. Überall hört und liest man Englisch und wird auch nur auf Englisch angesprochen. Um sich so richtig in Griechenland zu fühlen, sollte man sich abseits dieses Ortes bewegen, doch zum bummeln, essengehen, tanzen etc. wird für jeden etwas geboten. Überall gibt es Bushaltestellen, die Preise sind günstig, z. B. für eine Fahrt in die Nachbarorte Kalamaki oder Keri 1, 20 Euro. Auch nach Zakynthos-Stadt ist es nicht weit und ebenfalls nicht teuer. Taxi bis dahin ca. 9, 50-10 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der weitläufigen und wunderschön mit Palmen und Blumen angelegten Gartenanlage befindet sich der Süßwasserpool mit Kinderbecken, Jacuzzi sowie die Pool-Snackbar, wo man mittags recht gut und preiswert essen konnte, sowie die Poolbar, wo abends Happy Hour angeboten wird. Liegen mit Auflagen sowie Sonnenschirme waren ausreichend vorhanden (natürlich gab es auch hier wieder mal einige Leute, die mit ihren Handtüchern gleich morgens die Liegen blockierten und erst mittags oder nachmittags kamen). Am Pool sind die Liegen kostenfrei, auf der Liegewiese kosten sie 5,- Euro, wovon aber 2,- angerechnet werden, wenn man in der Beach-/Poolbar etwas verzehrt. Am Strand sind 7,- Euro zu zahlen (lieber ein paar Meter weiter gehen, da bekommt man die Liegen preiswerter). Ferner sind Tischtennis und Billiard vorhanden sowie ein kleiner Kinderspielplatz. Einmal fand am Sonntag ein griechischer Abend mit Büffet und Musik/Tanz statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sylke |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |