- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
wir haben eigentlich zuerst das Hotel Astir-Beach gebucht gehabt, haben dann aber nach der ersten Nacht mit Hilfe der Reiseleitung in dieses Hotel gewechselt, das gerade nebenan liegt und waren voll und ganz zufrieden. Das Hotel hat 248 Zimmer über 3 Stockwerke verteilt und liegt direkt am Meer. Das Publikum war bunt gemischt. Österreicher, Holländer, Engländer, Schweizer. Von Jung bis alt. Wir hatten riesiges Glück mit dem Zimmer, wir hatten Zimmer 421, im zweiten Stock mit Sicht auf das Meer. Die Zimmer waren hübsch eingerichtet, grossem Spiegel, hübsches Bad, Safe und Kühlschrank (gegen Gebühr), Fernseher, Klimaanlage und Balkon. Zakynthos ist wirklich eine wunderhübsche Insel. Klein aber fein! Ich würde sagen, es ist die ideale 1-Wochen-Ferieninsel. Mieten Sie sich ein Auto und erkunden Sie dieses wunderschöne Land. Man kann sich nicht verfahren und man kann in einem zwei Tage gut die ganze Insel anschauen, da sie nur etwa 40km lang ist. die Blue Caves kann man für 15 EUR für zwei Personen gleich am Ort mit einem geführten kleinen Boot besichtigen, das ist viel schöner als mit den riesigen Dampfern, da man so in die Höhlen hineinfahren kann... Auch das Schiffswrack, die Hauptattraktion der Insel besucht man lieber mit dem Mietauto von oben. So sieht man genug, und so eine Attraktion ist es auch nicht... Die Ausflüge der Reisebüros kann man sich sparen, da sie völlig überteuert sind. Lieber mal am Strand ein Pedalo mieten, so kann man die Schilkröten auch finden (Es ist ein super Erlebnis, wenn diese grossen Tiere neben dir auftauchen) Ein Muss ist auch die klitzekleine Insel, vor der SchildkrötenInsel Marathonissi, die man zu Fuss den Strand entlang erreichen kann. Es hat eine eigene kleine Lagune mit einer kleinen Bar dort, einer der schönsten Plätze,die ich in meinem Leben bis jetzt gesehen habe. Traumhaft.... Zakynthos hat einige Strände, die gerade wegen der Schildkröten, gesperrt sind. Diese Tiere sind sehr bedroht, gerade wegen des aufkommenden Tourismus, der erst die letzten 30 Jahre gross geworden ist. Es wäre allerdings keine grosse Sache, die Tiere zu schützen, wenn man sich nur an kleine Dinge, wie Sauberkeit am Strand, das Unterlassen von lärmigen Motorbooten und das Baden mit Sonnenschirmen an den gesperrten Stränden hält. Leider sind es aber auch die Griechen selber, die sich nicht an die Regeln halten. Es ist schade, dass immer die Natur unter den Menschen leiden muss... Wir hatten aber trotzdem einen schönen Urlaub, bei Fragen ungeniert anschreiben.
wir hatten, wie oben gesagt, wirklich ein super Zimmer. Es gibt aber auch einige gegen die Strasse raus oder gleich beim Empfang die Treppe runter, im Untergeschoss. Für Safe und Kühlschrank muss bezahlt werden, die Klimaanlage ist in der Saison (also ab Juli) gratis. TV ist vorhanden. Für mich ein grosser Nachteil waren die Betten, die im Doppelzimmer Einzelbetten waren, mit breitem Bettgestell, die auch nach dem Zusammenschieben noch eine beträchtliche "Matrazen-Lücke" aufwiesen, also nicht soo romantisch ;-)
wir haben eingentlich Zimmer-Frühstück gebucht. Da dies aber nur bis 10 Uhr angeboten wird, haben wir dies nur einige Male geschafft. die anderen Male haben wir uns im kleinen, günstigen Supermarkt, der gerade vor dem Hotel liegt mit Wassermelonen verpflegt. Das Frühstück war ok, nicht überwältigend, aber es hatte von allem etwas. Weiss- und Vollkornbrot, Toast, Kuchen, Käse, Wurst, Ei und griechisches Joghurt mit Honig und Pfirsiche aus der Dose. Was ich schade finde, ist, dass keine frischen Früchte hatte, auch keine Melonen, obwohl das in diesen Länder ja keine grosse Sache wäre. Einmal in der Woche gibt es die Möglichkeit, bei einem griechischen Abend mitzumachen, den wir aber nicht genutzt haben.
Das Personal war sehr freundlich und tat, was es konnte. Zwei Leute konnten sogar sehr gut deutsch. und mit englisch kommt man auf dieser Insel sowieso überall hin.... Das einzig negative hier ist höchstens die Putzequippe, die wirklich schon seeehr früh mit der Zimmertour anfgängt, und da die Türen nicht abgedichtet sind hört man jedes Wort (übrigens auch von den Nachbarn ;-), wenn man also nicht winterschlafähnlich träumt, dann ist nichts mit Langschläferei. Es wurde aber sauber geputzt und die Handtücher wurden regelmässig gewechselt.
Das Hotel liegt wirklich an super Lage. Direkt am Sandstrand. Was allerdings die meisten Hotels in Laganas sind. Es hat ein Pool, den wir allerdings sehr sehr wenig benutzt haben. Nicht weil er nicht schön war, aber weil das Meer einfach viel schöner war.... Der Strand ist ganz flach und man kann weit weit ins Meer hineinlaufen. Und das Wasser ist glasklar. Also wirklich genau so wie auf den Postkarten... für 2 Liegen und ein Sonnenschirm am Strand bezahlte man 7 EUR, für das gleiche 10 Schritte weiter hinten, auf der Hotelwiese zahlte man 5EUR und erhielt noch ein Gutschein für 2 EUR Rabatt an der Pool-bar. War also akzeptabel. Am Pool waren die Liegen gratis. Laganas ist das "touristigste" Dorf auf Zakynthos, hat also am meisten Hotels und die Partymeile ist auch hier zu finden. Allerdings muss ich sagen, dass wir Anfangs Juli dort waren und es immer freie Liegen hatten, auch noch Nachmittags. Da sich das Leben grössenteils am Strand abspielte, wurde zwischen 19-21Uhr der Strand kurzerhand in eine Strasse umgewandelt und die wenigen Autos der Restaurants fuhren kurzerhand am Strand entlang. Das fand ich noch komisch, aber ausser, dass der Sand festgedrückter war, als anderswo war es nicht schlimm. Der Strand wurde auch sauber gehalten. am Strand entlang gelangt man in 10 Minuten an die Partymeile, wo dann Bars, Restaurants, Clubs und Souvenierläden en Mass vorhanden sind. Was ich positiv fand, waren die "Eintreiber" hier, die vor den Clubs und Restaurants standen. Man wird zwar gefragt, ob man etwas drinken oder essen will, aber nur einmal, und nicht aufdringlich. Das Essen ist gut, man kriegt von griechisch über italienisch bis hin zu chinesisch und indisch (übrigens sehr zu empfehlen) alles. Allerdings bezahlt man es hier auch. bis 22.30 waren die Cocktails vielerorts 5EUR, nachher teurer, für ein essen zu zweit ohne Wein zahlte man gerne mal 40 EUR. Aber man hat ja Ferien.... ;-) Da sich die Party wirklich nur in dieser kilometerlangen Strasse abspielte und die Clubs punkt 12 die Party in die Innendisco verlagerten, war von Lärm im Hotel überhaupt nichts zu hören. und am Strand entlang sind sowieso nur Restaurants und Tavernen vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
das Hotel hatte - zum Glück - keine Animation. es war ein Billiardtisch und ein Ping-Pong Tisch vorhanden. sonstige Angebote gab es keine. Man konnte aber am Strand Wasserball spielen, es gab eine Tauchschule und viele Anbieter für Insel- und Schildkrötenausflüge.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Alex |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |