Wir waren das erste Mal in diesem Hotel und überhaupt in Lermoos. Und wir sind sicherlich nicht das letzte Mal da gewesen. Es war ein Wochenendurlaub (Freitag bis Sonntag) der Spitzenklasse und wir werden noch lange von diesen Eindrücken zehren. Sehr beeindruckend ist, dass alle Zimmer zur schönsten Seite des Hauses, nämlich Richtung Zugspitze angeordnet sind. Allgmein besticht das Hotel durch die Architektur (tiroler Stil), die Großzügigkeit aller Räume, angefangen von der Lobby, der Bar, der Restaurants und nicht zuletzt der Zimmer. Hier wurde von Anfang an mitgedacht und der Architekt bzw. der Eigentümer wußte genau, was Urlauber mögen und lieben. Ein wunderbares Hotel in einer einzigartigen Landschaft. An Sauberkeit ist es nicht zu übertreffen. Sämtliche Leistungen, die wir gebucht hatten (z. B. Halbpension) waren ohne Wenn und Aber. Es hat großen Spaß gemacht, endlich in einem Hotel gewohnt zu haben, wo man auch wirklich das bekommt, wofür man bezahlt. Alles hat gestimmt, alles war mehr als bestens. Hier lebt man den Ursprungsgedanken der Hotellerie, nämlich dem Gast zu dienen, ihm alle Wünsche abzulesen und ihm immer gedanklich einen kleinen Schritt voraus zu sein. Wir haben uns noch nie in einem Hotel so ehrlich aufgenommen und wohl gefühlt. Markus - der Hotelmanager - weiß es hervorragend, auch mit Kritik umzugehen. Er versteht es, dem Gast das Gefühl zu geben, einmal König zu sein. Wir wünschen ihm und seinem Team alles Gute und drücken fest die Daumen, dass alle Herausforderungen gemeistert werden und dass Euch die Ideen nie ausgehen. Wir kommen wieder, denn es gibt nichts Schöneres, als nach einem Wochenende zu meinen, es wäre eine ganze Woche Entspannung pur gewesen.
Auch hier volle Punktzahl. Das Hotel bietet nur Suiten an, die "kleinste" ist ca. 40 qm und damit völlig ausreichend. Wir bewohnten Suite A und waren mehr als zufrieden. Tiroler Einrichtungsstill, also gemütlich, mit Kachelofen, wunderbaren Betten, einer Sitzecke, Flat-Screen, großzügiges Badezimmer mit Badewanne, Dusche und 2 Waschbecken, separates WC. Viele Schränke im breiten Flur, gute und ausreichend Ablagemöglichkeiten (auch im Bad, das fanden wir äußerst praktisch). In der Garderobe war auch ein Regenschirm sowie ein Rucksack vorhanden. Die Saunatasche stand mit zwei Saunatüchern und Badeschlappen bereit. Unser Zimmer hatte einen Balkon mit moderner Terrassenbestuhlung. Der Blick auf die Zugspitze ist unübertrefflich. Morgens auf die Berge schauen, das ist ein einzigartiger Genuß. Die Sauberkeit im Zimmer sowie im Bad waren perfekt, hier gibt es nichts zu beanstanden.
Hier vergeben wir eindeutig die Höchstpunktzahl. Auch hier übertreffen die Mitarbeiter im Restaurant/Bar/Küchenbereich alle Erwartungen. Ein "NEIN" oder "GEHT NICHT" oder "HABEN WIR NICHT" - das gibt es einfach nicht. Das Frühstücksbuffet läßt absolut keine Wünsche offen, frische Früchte, Bio-eier in allen Variationen, endlos Mineralwasser von der Quelle, üppige Brot/Brötchenvielfalt, verschiedene Butter-Sorten. Müsli in allen Varianten, Teesorten für jeden Geschmack - einfach köstlich alles. Im Rahmen der Halbpension haben wir an zwei Abenden fantastische Menüs genießen können, ohne sich am Vorabend für einen Hauptgang entscheiden zu müssen. Phänomenal. Die Qualität aller Speisen ist großartig. Danke an die Küche - solche Gaumenfreuden gabs schon lange nicht mehr in einem Hotel. Die Weinauswahl war vielfältig und interessant. Das Ambiente im Stüberl war ausgesprochen heimelig und gemütlich. Sehr empfehlenswert! Sicherlich ist auch der Wintergarten ein Erlebnis, denn von da kann man den Blick auf die Zugspitze genießen. Das eigentliche Hauptrestaurant ist zwar recht groß, allerdings durch die Einrichtung und die Deko sowie den hübschen Kachelofen sehr gemütlich. Großes Lob an die Restaurant Crew und insbesondere an Georg, der uns umsichtig, stets freundlich umsorgte und immer zur Stelle war, wenn man ihn brauchte. Er ist eine wirkliche Perle und wir hoffen, er wird noch viele Jahre dem Hotel treu bleiben. Was wir auch sehr positiv fanden - die Terrasse wurde bei winterlichen Temperaturen nach dem Frühstück eingedeckt. Das heißt, es wurden Auflagen verteilt und darauf noch wärmende Felle. Genial. Wir haben dies natürlich am Nachmittag nach dem Strudelbuffet genutzt. Es muß im Sommer auf dieser Terrasse auch sehr romantisch und erholsam sein. Natürlich mit garantiertem Blick auf die Zugspitze.
Hier gibt es einen Punktabzug aufgrund des Check-in`s. Denn der allererste Eindruck hinterließ bei uns kleine Spuren - das war quasi der Wermutstropfen. Die Dame an der Reception war zu keinem freundlichen Lächeln, schon gar nicht zu freiwilligen Hotelauskünften wie z. B. bis wann es Abendessen und Frühstück gibt, wo der nächste Lift ist, wo sich der Skikeller befindet oder gar die Tiefgarage, bereit. Im Gegenteil, man wurde recht barsch empfangen und ziemlich kalt "abserviert". Im Allgmeinen war dies der einzige Mangel an diesem Wochenende. Denn dann erschien Markus an der Reception und alles wurde gut. Alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, hilfsbereit, fürsorglich und enthusiastisch. Sie sind mit dem Herzen dabei, lassen einen diese Wärme auch spüren. Hier wird sehr einfühlsam auf alle Belange des Gastes eingegangen, hier erlebt man einen Service, von dem sich so manches 5-Sterne Hotel eine Scheibe abschneiden kann. Denn hier wird der Servicegedanke einmalig gelebt. So etwas - und wir sind viel in der Welt und Europa unterwegs - haben wir noch nie so erleben dürfen. Allen ein herzliches Dankeschön für diese Erfahrung. Auch das Housekeeping arbeitet absolut leise, hingebungsvoll und sauber. Man wird als Gast zuerst gegrüßt - das ist leider in manch anderen Herbergen nicht mehr der Fall. Hier wird man als König behandelt - ganz ehrlich: was will man mehr?
Das Hotel liegt am Kirchplatz, direkt neben der Kirche. Aufgrund der Lage der Zimmer steht jedoch das morgendliche Kirchturm-Wecken nicht auf dem Programm - sehr positiv. Auch die Straßenlage beeinträchtigt in keinster Weise die himmlische Ruhe auf dem Zimmer. Außerdem wurde hier auch nicht in Leichtbauweise gebaut, so dass keinerlei Geräusche aus den Nebenzimmern zu hören waren. Da wir mit den Brettern unterwegs waren - das Hotel verspricht eine Lage direkt an der Skipiste - gibts es hier einen halben Punktabzug. Das Skigebiet ist sicherlich zu Fuß in 3 Minuten erreichbar, allerdings ohne Ski und mit normaler Laufschuh-Ausrüstung. Mit Skistiefeln und bepackt mit Skiern ist es schon mühselig, die Talstation stetig bergauf zu erreichen. Hier benötigt man mindestens 10 Minuten. Mit dem Auto gings dann doch schneller. Überrascht waren wir auch über das Skigebiet Lermoos, welches ja doch einige Pistenkilometer zusammenbringt. Die Lifte sind super, auch schnell. Wir hatten schöne Abfahrten genießen können. Jedoch ist Aprés Ski im Ort bzw. an den Talstationen nicht angesagt. Hier im Gebiet stehen eher die Ruhe und Gemütlichkeit im Vordergrund. Alle weiteren Ortschaften sind bequem mit dem Auto erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein ausgesprochen super schöner Wellness-Bereich. Wir "wellnessen" gerne überall auf dieser Welt, aber ein solches Kleinod haben wir noch nie erlebt. Es gibt viele Wellness Hotels in Europa, sicher auch wunderschöne in Deutschland. Aber hier können wir ruhigen Gewissens sagen, dass dies einer der schönsten ist. Die Anordnung der Saunen, der Ruheräume, des Schwimmbades, der Familiensauna, die Inneneinrichtung allgemein, die Deko-Elemente - einfach nur fantastisch. Nur allein vom Hinsehen/Anschauen konnte man nie genug bekommen. Wunderbare Relax-Zonen, himmlische beheizte Wasserbetten, keine Geräuschkulisse, ein tolles Angebot an verschiedenen Sirup-Sorten, angerichtetes Obst - es wurden alle Wünsche erfüllt. Ständig wurden die mit benutzten Handtüchern vollen Körbe geleert. Saubere Handtücher waren vorhanden. Interessant fanden wir den abgeteilten Familien-Saunabereich, der auch von Kindern genutzt werden durfte und ebenso von "Textilern". Dies ist doch mal eine vernünftige Alternative zur eigentlichen und auch herkömmlichen Sauna und somit kommt sich keiner in die Quere. Die Sauna-Freaks hatten ihre Ruhe und brauchten Saunagänger in Badesachen nicht auf die "Gepflogenheiten" aufmerksam zu machen. Die Kinder konnten im Schwimmbad plantschen und in der Familiensauna erste Erfahrungen sammeln. Nirgendwo fühlte man sich gestört oder "belästigt".
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 12 |