- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach zwei Jahren waren wir nun erneut im Hotel Principe, das wir damals himmelhochjauchzend gelobt hatten. Wir wollten unbedingt wieder hin und wurden nun aufgrund einiger kleiner Mängel ein wenig enttäuscht. Das Hotel war diesmal fast ausgebucht, viele Paare und Familien, sowie Jugendliche und Sportvereine, die wohl zum Komasaufen nach Arenal gekommen sind. Die Sauberkeit lässt im Großen und Ganzen kaum zu wünschen übrig, ab und zu ist die Zimmerreinigung vielleicht nicht ganz so perfekt, aber darüber lässt sich hinwegsehen. Playa de Palma bzw. Arenal ist eigentlich nur für Leute geeignet, die mitten im Partyleben Urlaub machen wollen. Der Proll-Faktor ist hier enorm hoch, ebenso wie der Unfreundlichkeitsfaktor der Spanier, denen anscheinend nicht klar ist, dass man sich Trinkgeld VERDIENEN muss. Empfehlenswertes Restaurant: Der Italiener an der Ecke am Strand (2 min vom Hotel, hieß glaube ich "Arcadia"). Hier gibt es gutes Essen. Unbedingt meiden: Das Cafe Tamarindo an der Promenade: Extrem unfreundliche und untaugliche Kellner, die jeden Drink EINZELN zu den Tischen tragen, und man wartet Ewigkeiten auf unwahrscheinlich schlechte Cocktails, die fast nur aus untrinkbarem Schaum bestehen. Wer hier an der Playa de Palma unbedingt Urlaub machen möchte (wie grausam), dem kann man das Hotel Principe durchaus empfehlen. Wir haben hier diesmal nur die Schwachpunkte aufgeführt, die uns aufgefallen sind. Schön wäre es, wenn die Hotelleitung die kleinen Mängel beseitigen würde, dann wäre das Principe wieder ein echter Super-Tipp. Insgesamt ist das Hotel aber immer noch recht gut. Dennoch würden wir beim nächsten Mallorca-Trip ein anderes Hotel (in einem anderen Urlaubsort) wählen.
Die Zimmer sind zweckmäßig, sauber, mit Deckenventilator und fernbedienbarer Klimaanlage, Sat-Farb-TV (2 bis 4 deutsche Programme: ZDF, RTL und evtl. Sat1 und Prosieben), Balkon und Safe (gegen Gebühr). Das winzige Badezimmer ist sauber mit Dusche, Waschbecken und Toilette, aber kaum Ablagefläche, zudem extrem hellhörig: Man versteht jedes Wort, was im Badezimmer nebenan gesprochen (oder gesungen) wird. Insgesamt sind die Zimmer relativ hellhörig. Leider fehlt im Zimmer ein Kühlschrank bzw. Minibar.
So sehr wir bei unserem letzten Aufenthalt von der Gastronomie im Hotel begeistert waren, so wurden wir diesmal enttäuscht: Die Tischdecken im Restaurant waren teilweise am nächsten Morgen noch mit Rotweinflecken vom Vorabend versehen, die Gläser sind allesamt alt und zerkratzt (es gibt auch für Wein keine extra Gläser), die Speisen waren zwar recht gut, aber teilweise nur lauwarm. Eine Köchin bereitet vor den Augen der Gäste morgens Spiegeleier, Rühreier, Würstchen etc. und abends Fleisch, Fisch, Pommes frites etc. zu. So weit so gut, ABER: Die so zubereiteten Speisen wurden relativ schnell kalt und es gibt fast nichts Schlimmeres als kalte Spiegeleier. Und wenn sie alle waren, dauerte es oft 15-20 Minuten, bis die Köchin wieder kam und wieder für Nachschub sorgte. Oft waren in der Zwischenzeit auch die Pommes Frites alle. Rühreier schmeckten meist verbrannt, da die Pfanne nicht gereinigt wurde. Das Dessertbuffet hat uns schwer enttäuscht, das war vor zwei Jahren noch viel besser. Es gibt zwei verschiedene Eissorten, die aber nicht beschriftet sind (man weiß also vorher nicht, ob es z. B. Vanilleeis oder Zitroneneis ist. Die Auswahl an Nachspeisen ist sehr klein und eintönig. Manchmal gab es kleine Cremetörtchen, die aber wenigstens meist lecker waren. Die Weinauswahl ist sehr begrenzt (nur je 1 Rot-, Weiß- und Roséwein). Schade ist auch, dass es erst ab 19 Uhr Abendessen gibt. Die deutschen Gäste wollen aber gerne früher gehen (das sieht man daran, dass andere Hotels schon ab 18 Uhr anbieten und bereits um 19 Uhr eine Menschentraube vor dem Restaurant auf Einlass wartet). So ist zwischen 19 und 20 Uhr das Restaurant brechend voll. Also: Entweder gleich Punkt 19 Uhr unten sein, oder erst wieder ab 20 Uhr. Die Bar bietet gute und günstige Getränke und mittags auch gute und sehr preisgünstige Snacks auf der Terrasse an. Der Schwachpunkt hier: Die Getränke werden auf alten, zerfledderten Bierdeckeln serviert, was doch ziemlich eklig ist.
Ausnahmslos alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und zuvorkommend, haben auch mal ein Lächeln für ihre Gäste parat und machen einen recht kompetenten Eindruck. Zudem sprechen fast alle relativ gut deutsch. ABER: Leider mussten wir uns über ein Problem mit dem TV-Satelliten-Empfang beschweren (zwei Sender wechselten die Frequenz und zeigten daher einen schwarzen Balken über dem TV-Bild an). Trotz dreimaliger Reklamation passierte während unseres gesamten Aufenthaltes nichts. Daher waren nur zwei deutsche Programme (ZDF und RTL) empfangbar. Angeblich wurde dem Techniker das mitgeteilt, aber scheinbar gibt es auf der gesamten Insel nur einen Techniker, der sowas beheben kann (*ironie-off*).
Die Lage des Hotels ist eigentlich perfekt, wie schon in vielen anderen Bewertungen zuvor erwähnt wurde: Zum Strand nur wenige Gehminuten, kleiner Supermarkt nebenan, Apotheke wenige Minuten entfernt, viele Bars und Restaurants in der Nähe, wenige Taximinuten zum Flughafen, Bushaltestelle um die Ecke (für Busverbindung nach Palma).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Internetterminal fehlt im Hotel. Dafür gibt es aber zwei Terminals im benachbarten Hotel Leman, die man benutzen kann (10 min=1 Euro). Der Swimmingpool ist nach wie vor traumhaft schön, aber: In den Überlaufrosten hat sich schwarzer Pilz gebildet, der eklig ist, aber anscheinend nie entfernt wird. Aber wenigstens ist der Pilz nicht im Pool selbst. Schön ist auch, dass es hier kaum eine "Handtuchmafia" gibt (damit meinen wir die widerlichen Zeitgenossen, die morgens um 7 die Liegen mit Handtüchern reservieren und dann erst gegen 11 Uhr aufkreuzen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 58 |