- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir haben in Neuzelle das ehemalige Mönchskloster besichtigt. Deshalb hatten wir 1 Übernachtung gebucht. Das Hotel steht an der Hauptstrasse in unmittelbarer Nähe zum Kloster, von einem Teil der Zimmer und der sich von der Strasse abgewandt befindlichen Terrasse hat man über einen idyllisch gelegenen Teich hinweg direkte Sicht darauf. Ruhiger Ort, sehr gepflegtes Hotel, freundliches, umsichtiges Personal, kinderfreundlich, sehr gut geeignet für Singles , Paare , Familien und auch Radfahrer! Jung und Alt. Guter Service hat oberste Priorität, nette und zwanglose Atmosphäre.
Unser 2-Bett-Zimmer befand sich in der >Radlerherberge<, war modern eingerichtet, sehr sauber und zweckmäßig gestaltet. Tolles Badezimmer!
Das Abendessen, das ich mir a la carte bestellte, war von bester Qualität und hatte, gemessen an der Menge, einen moderaten Preis. Das Frühstück gab es in Büffetform. Umfangreiche Auswahl, in allen Belangen. Die Wurst war vom Landmetzger, das hat man einfach geschmeckt. Brot und Brötchen kamen ganz frisch vpm Bäcker NEBENAN ! Füruns persönlich war das Rührei, das beste, was wir je in einem Hotel bekommen haben. Wohlgemerkt handelt es sich um ein 3Sterne-Hotel,aber das Rührei bekommt 5 Sterne.
Alle Angestellten, mit denen wir in in Kontakt waren, von der Rezeption bis zum Kellner, waren sehr freundlich und aufmerksam und nahmen sich die Zeit, um auf Anfragen von Gästen, ausführlich einzugehen.
Zentral gelegen, am Kloster Neuzelle. Ländliche Umgebung. Ausreichend Parkplätze. Hotel besteht aus Haupthaus mit Rezeption, Cafe,Restaurant,Bar und Terrasse und im OG befindlichen Zimmern sowie die gegenüber auf der anderen Straßenseite befindliche < Residenz > und die dahinter gelegene < Radlerherberge< , ein Neubau . Region ist gut mit Auto,Fahrrad und zu Fuß zu erkunden. Für Spaziergänge bieten sich viele Gelegenheiten, z. B. das Kloster mit seinem prachtvollen barocken Garten, die Stiftskirche ( ein absolutes Highligt ), angrenzend die Klosterbrauerei. Der Klosterweinberg ist nur mit Führung zu bestimmten Terminen zu besichtigen. Telefonische Nachfrage diesbezüglich bzw. Anmeldung ist geboten. Wenn man Zeit bei der Anreise bzw. Rückreise hat, und über die A2 kommt , wie wir, sollte man unbedingt die die Seenplatte südöstlich von Berlin beachten. Wir waren u.a. am Scharmützelsee, in Bad Saarow. Schöne Wanderwege für Radfahrer und zu Fuß. In Beelitz gibt es einen Kletterwald und einen Baumkronenpfad. Wer mag, macht einen Ausflug über die nahegelegene Grenze nach Polen. Grenzübergang Frankfurt/Oder ist z.B. immer großer Wochenmarkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Siehe >Lage und Umgebung< , ansonsten wäre zu überlegen, wenn in der Hotelanlage ein kleiner Sandspielplatz vorhanden wäre, wir haben zumindest keinen gesehen. Jugendliche, die nicht auf Enstspannung und Natur abfahren, sondern Action und Disco brauchen, sind hier am falschen Platz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |