- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lodge besteht aus ca. 20 Bungalows und einem Haupthaus mit offenem Restaurant, Bar, Billard und Kicker. Zu unserer Zeit war eine Gruppe von Australiern im Rentenalter und ein Paar mit zwei Kindern in der Lodge. Wir haben das 3-Tage/2-Nächte Paket gebucht. Inklusive sind der Hin- und Rücktransport vom Airport oder Hotel in Sandakan, Vollpension und die „Safaris“ mit dem Boot. Wir hatten bei unserer Tour auch den Ausflug zum Orang Utan Sanctuary in Sepilok, zu den Gomantong Caves und die Sandakan City Tour inklusive. Die Anlage ist zwar in die Jahre gekommen und gerade das schwierige Klima (Sonne, Starkregen, Luftfeuchtigkeit) setzt den Holzbauten zu, doch es wird versucht alles so gut wie möglich instand zu halten. Man muss auch bedenken, dass alle Materialien und Einkäufe beschwerlich mit Auto und Boot herbeigeschafft werden. In der Umgebung und bei Sukau haben wir keine Einkaufsmöglichkeiten, wie wir sie kennen, gesehen. Große Einkäufe werden in Sandakan erledigt und frisches Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch wird bei den umliegenden Bauern und Fischern eingekauft. Die Proboscis Lodge ist noch eine der günstigeren Unterkünfte im Kinabatangan Reservat, dennoch erscheinen die Kosten zunächst sehr hoch, doch wenn man die individuelle Betreuung und den persönlichen Aufwand beachtet, dann sind die Kosten verhältnismäßig gerechtfertigt (s. auch Punkt Service!). Auch sind nicht bei allen Unterkünften in der Umgebung schon die Transportkosten aus Sandakan mit eingerechnet, darauf sollte man vor der Buchung beim Preisvergleich mit anderen Unterkünften achten. Zu empfehlen für Naturliebhaber, die fernab der Touristenströme verweilen möchten. Es war ein wunderbares Erlebnis und hat bleibende Eindrücke bei uns hinterlassen. Wer weiß wie lange das überhaupt noch möglich ist? Fernglas nicht vergessen!
Sehr einfach und zweckmäßig, aber augenscheinlich sauber. Man hält sich eigentlich nur zum Schlafen hier auf. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei. Es gibt auch noch einen Ventilator. Das Bad (mit Warmwasser) ist relativ klein. Ein Zimmersafe ist nicht vorhanden. Immer die Türen verschließen und nichts Wertvolles auf der Veranda liegen lassen, ansonsten kann es vorkommen, dass es sich ein frecher Makake aneignet.
Die Mahlzeiten werden in Buffetform angeboten. Im Haupthaus, wo sich auch das Restaurant befindet, zieht man am Eingang die Schuhe aus und läuft barfuß umher. Das Frühstück ist nicht besonders reichhaltig, doch es genügt. Es gibt gebratenen Reis oder Nudeln, Toastbrot, Marmelade und Eier. Mittag- und Abendessen waren sehr gut: Suppe, diverse warme Speisen und Obst. Es gab sogar King Prawns, die sehr frisch waren. Köstlich! Die Früchtemenge hätte ruhig reichhaltiger ausfallen können gemessen an der Personenanzahl. Wasser, Tee und Kaffee kann man sich den ganzen Tag kostenfrei nehmen. Alle anderen Getränke kann man an der Bar bestellen. Man bezahlt bei der Abreise.
Wir waren positiv überrascht, dass wir eine Privattour hatten. Jeffrey, der Manager hat sich ausschließlich um uns gekümmert und mit uns die Safaris unternommen. Zusätzlich hatten wir noch einen Bootsmann. Die individuelle Betreuung empfanden wir großartig und wir konnten daher natürlich endlos viele Fragen stellen und hatten auch genügend Ruhe und Zeit zur Tierbeobachtung. Der Bootsmann hat immer darauf geachtet, dass wir eine gute Position zum Schauen haben und gut Fotografieren konnten. Wir hatten drei River-Safaris, die jeweils 2,5 - 4 Stunden dauerten. Wir haben z.B. Nashornvögel, Kingfisher, Reiher, Proboscis Affen (Nasenaffen, die weltweit nur auf Borneo vorkommen), Krokodile und sogar zwei Orang Utans, die sehr selten sind, gesehen. Es gibt auch Elefanten, nur da hatten wir leider kein Glück. Am zweiten Abend haben wir einen tollen Sonnenuntergang auf dem Fluss erlebt. Die Abholung von unserem Hotel in Sandakan lief etwas chaotisch, denn unser Guide hatte nicht die Info erhalten, dass wir in Sandakan abgeholt werden sollten. Da an dem Tag als erster Programmpunkt Sepilok auf dem Programm stand und die Orang Utan Fütterung bald beginnen sollte, organisierten wir, nach kurzem Telefonat mit der Lodge, selbst ein Taxi dorthin. Die Proboscis Lodge hat uns dann in Sepilok abgeholt und uns wegen diesem Missgeschick die Taxikosten erstattet.
Die Lodge liegt am Kinabatangan River mitten in der Natur und das ist auch gut so, denn wer hierhin kommt sucht Abgeschiedenheit und Ruhe. Die Anreise ist langwierig: Von Sandakan sind es ca. 3-4 Stunden mit dem Auto über Straßen mit riesigen Schlaglöchern, stellenweise ist die Straße auch unbefestigt. Man fährt an erschreckend vielen Palmölplantagen vorbei. Von Sukau aus sind es dann nochmal ca. 10 Minuten mit dem Boot bis zum Anleger der Lodge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
An einem Abend wurden traditionelle Tänze gezeigt. Es gibt noch einen Billard- und Kickertisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Myriam |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 32 |