Alle Bewertungen anzeigen
Daniel (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 1-3 Tage • Stadt
Pullman überzeugt mit Wellness, Service & Komfort
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Pullman Berlin Schweizerhof gehört zur französischen Accor-Gruppe (u.a. Pullman, Sofitel, Novotel, Mercure, Ibis, Etap) und verfügt über zahlreiche Zimmer (insgesamt lt. Hotelbroschüre 373 Zimmer, 9 Suiten und eine Präsidentensuite). Es ist ein typisches Stadthotel der 5-Sterne-Klasse. Das Hotel wurde 2008 komplett renoviert. Die Sauberkeit im Pullman wird bereits in der Lobby, die zur Adventszeit mit einem wunderbaren Weihnachtsbaum geschmückt ist, deutlich sichtbar. In der Lobby befinden sich einige Sitzmöglichkeiten sowie die Rezeption und die Bar. Sowohl die öffentlichen Toiletten, als auch Lifte und Hotelflure sind sehr sauber. Im Detail zeigen sich allerdings schon erste Verschleißerscheinungen, jedoch für den Gast kaum sichtbar. Wir (23 und 71 Jahre alt) buchten für zwei Nächte ein Doppelzimmer inkl. Frühstück. Die Gästestruktur ist international gemischt, vor allem Franzosen zählen zu den Gästen. Die Atmosphäre ist im gesamten Hotel sehr gediegen, die Gäste sind sehr angenehm. Der Altersdurchschnitt ist erstaunlich jung. Anreise per ÖPNV gut möglich, Parkplätze sind aber vor dem Hotel verfügbar (Parkticket). In Berlin sollte man unbedingt den Bundestag besichtigen (Reservierung im Internet erforderlich; Einritt frei!), sowie die Museumsinsel und das Jüdische Museum besuchen. Unter den Linden und Friedrichstraße sind die Shopping-Meilen von Mitte, Tauentzienstraße und Ku'Damm sind die Konsummeilen von Charlottenburg. Das KaDeWe ist eine absolute Empfehlung (besonders die Gourmetabteilung), ebenso sollte man einen Besuch des In-Bezirks Prenzlauer Berg ("Hackesche Höfe") einplanen. Kann man sich sparen: Madame Tussauds (kostet sehr selbstbewusste 19€ pro Person Eintritt), Souvenir-Shops (mit teils gefälschten Mauerstückchen oder DDR-Folkloreartikeln). Für Touristen, die Interesse an der deutschen Geschichte haben: Unbedingt das Holocaust-Mahnmal (Doku-Zentrum; Eintritt frei!), den Checkpoint-Charlie und die Eastside-Gallery besuchen!


Zimmer
  • Gut
  • Wir buchten für zwei Nächte ein Doppelzimmer in der Belegung von zwei Personen. Wir bekamen das Zimmer 741 (7. Etage) und waren sowohl mit der Größe, als auch der Ausstattung sehr zufrieden. Top: riesengroßer LCD-TV mit allen TV-Sendern, tolle Beleuchtung, großer Schrank, nette Aussicht auf den Zoologischen Garten/Tiergarten, sehr bequemes Doppelbett mit Einzelbettdecken und je zwei Kissen, ruhige Lage. Nur Durchschnitt: Im Detail wirken manche Einrichtungsgegenstände schon etwas gebraucht ("abgenutzt" wäre zu hart formuliert), das Badezimmer ist zu klein geraten, der Spritzschutz der Duschwanne ist (Hotelkenner werden mir bei der Formulierung "wie so oft" zustimmen) zu kurz geraten, Preise der Minibar sind arg übertrieben teuer, die Farbgestaltung des Zimmer ist etwas zu sachlich. Die Klimaanlage ist einfach zu bedienen, die Fenster lassen sich aber auch auf Kipp öffnen. Wasserkocher vorhanden. Super: Kostenfreies Wasser (siehe "Service"), Ärgerlich: Internet kostet extra (siehe "Unterhaltung").


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir buchten Frühstück zu unseren Übernachtungen dazu. Das Frühstücksbuffet wird im Restaurant hinter der Bar gereicht. Die Auswahl ist jedoch überschaubar und (leider) sehr standardisiert. Sehr gut: Service (siehe "Service"), frische Eggs/Omeletts vom Koch zubereitet, wunderbare Säfte, leckere Früchte. Nicht so gut: Wie so oft fehlt das Besteckkörbchen (Hotelexperten kennen das Problem: Service räumt ab, aber woher neues Besteck nehmen?), Auswahl generell überschaubar, Highlights wie frische Waffeln, etc. fehlen leider. Kaffeespezialitäten werden zum Tisch gereicht. Super: Eine riesige Auswahl an kostenfreier Tageszeitungen liegt am Eingang des Frühstücksraumes aus. Die Sauberkeit ist durchgängig auf hohem Niveau. Abends gibt es im Pullman Hotel die Möglichkeit in der Bar einen Drink zu sich zu nehmen. Im Restaurant werden abends hochpreisige Gerichte (Hauptgericht zwischen 20 und 35€) gereicht. Tipp: In Berlin gibt es unzählige Möglichkeiten preiswert und gut in angenehmer Atmosphäre zu essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service im Hotel ist überaus gut: Sowohl die Empfangsdamen und -herren an der Rezeption machen einen sehr freundlichen Eindruck ("Gerne können wir Ihr Gepäck lagern!") und sorgen für eine rundum gute Atmosphäre. Selbst Sonderwünsche ("Könnten wir bitte noch zwei Paar Badelatschen bekommen?") werden promt und diskret erfüllt. Sehr fein. Kleine Schönheitsfehler sind, dass das obligatorische "Hatten Sie eine gute Anreise?" zum Check-In fehlt, dass die Räumlichkeiten hinter der Rezeption sehr unaufgeräumt aussehen und auf den Dialog "Sie hatten ein Doppelzimmer mit zwei getrennten Betten reserviert?" - "Ja!" ein Doppelzimmer mit Doppelbett zugeteilt wurde. Die Servicequalität im Frühstücksbereich ist herausragend, alle Servicekräfte sind zuvorkommend und mit einem Lächeln (klingt selbstverständlich, ist es aber leider nicht!) ausgestattet. Zudem werden Teller sehr schnell und diskret abgeräumt und selbst ein zweiter und dritter Cappuccino wird freundlich angeboten. Im Wellness-/ Fitnessbereich ist die Servicekraft sehr fachkundig und freundlich, die Zimmermädchen haben unser Doppelzimmer sehr diskret und akurat saubergemacht. Toller Service (daran sollten sich andere Luxushotels ruhig ein Vorbild nehmen): An jedem Tag werden zwei Flaschen Mineralwasser (eine Flasche "Vio" ohne und eine Flasche "Apollinaris" mit Kohlensäure) pro Doppelzimmer kostenfrei zur Verfügung gestellt. Super! Sehr guter und durchdachter Service! Beschwerden hatten wir keine, der Hinweis beim Check-In "...bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden..." lässt aber Qualität erahnen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist für berliner Verhältnisse "gut". Die wichtigen Sehenswürdigkeiten sind mit den Buslinien 100 (Haltestelle "Bayreuther Straße", Entfernung zu Fuß etwa 5 Minuten) sowie der Buslinie 200 (Haltestelle "Budapester Straße", Entfernung zu Fuß etwa 2 Minuten) oder direkt zu Fuß (z.B. KaDeWe in 7 Minuten, Ku'Damm in 10 Minuten, Bahnhof Zoo in 10 Minuten, Zoologischer Garten in 3 Minuten) zu erreichen. Eine unmittelbare S-/ U-Bahnverbindung ist erst durch einen etwa zehnminütigen Fußmarsch oder via Umsteigeverbindung durch die Buslinien 100/200 zu erreichen. Andere Hotels liegen direkter an den Hotspots. Einkaufsmöglichkeiten sind in der Tauentzienstraße (u.a. KaDeWe, P&C, Adidas-/Puma-Flagshipstores, NikeTown) und auf dem Kurfürstendamm sehr reichhaltig vorhanden. Sämtliche Berliner Sehenswürdigkeiten (z.B. Schloss Bellevue, Bundestag, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Friedrichstraße, Museumsinsel, Alexanderplatz) lassen sich prima mit der Buslinie 100 erkunden. Das Tagesticket der BVG kostet akzeptable 6,30€ pro Person. Die beiden Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel sind über Umsteigeverbindungen (Bahn ab "Bf. Zoologischer Garten" bzw. Tegel-Airportbus "TXL") zu erreichen. Vom Berliner Hauptbahnhof erreicht man das Pullman Hotel über die S-Bahn bis "Bf. Zoologischer Garten" und anschließend den Bus 200 bis "Budapester Straße". Die Quantität und Qualität der Sehenswürdigkeiten in Berlin ist herausragend.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wellness im Pullman? Großes Kino. Das Hotel verfügt über einen Wellness-/ Fitnessbereich, der über einen separaten Aufzug und einen Tunnel zu erreichen ist. Der Bereich verfügt über einen großen Pool (lt. Hotel der "größte Hotelpool Berlins", was man gerne glauben mag), zahlreiche hochwertige Liegen, einen umfangreichen Fitnessbereich (alles top modern und klinisch sauber, selbst an einen kostenfreien Wasserautomaten wurde gedacht!) sowie geschlechtergetrennte Umkleiden, je eine Herren-/ Damendusche und einen (gemischt für Männer und Frauen) Saunabereich mit einer Sauna (von der Größe her für etwa acht Personen gedacht) sowie einem Dampfbad. Im Saunabereich gibt es darüber hinaus noch zwei Erlebnisduschen und Fußbecken. Sehr schön: Vom Pool aus kann man nach der Sauna noch einen Außenbereich zum Abkühlen nutzen (Achtung: Sämtliche Fenster zeigen zu dem Außenbereich, also ruhig ein Handtuch um die Hüften schwingen!). Im Wellnessbereich steht ein fachkundiger Ansprechpartner des Hotels zur Verfügung, es sind viele Handtücher vorhanden. Badelatschen und Bademäntel sind in den Zimmern vorhanden. Das Duschgel und Shampoo im Wellnessbereich ist etwas knapp bemessen, besser man nimmt dies vom Zimmer mit. Die Sauberkeit ist im gesamten Bereich absolut vorbildlich. Weniger souverän: Internet (sowohl WiFi als auch per Netzwerkkabel) kostet unverschämterweise (selbst in der Lobby) extra. Nicht unbezahlbar (3€ für die erste Stunde, danach gilt der Tagestarif von 18€) aber trotzdem ärgerlich. Internet muss in der 5-Sterne-Liga einfach zum Service mit dazu gehören! Unterhaltungs-, Kultur- und Einkaufsangebote bietet Berlin in Hülle und Fülle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniel
    Alter:19-25
    Bewertungen:63