- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt auf einer Landzunge in der Nähe des Zentrums von Vodice (ca. 3 Minuten zu Fuß zum Ortskern) und verfügt über einen Meerwasserpool. Der Poolbereich ist zwar älteren Baujahres, aber sauber. Liegestühle und Sonnenschirme kosten sowohl am Pool als auch am Strand eine extra Gebühr (20 Kuna, ca. 3 Euro). Nach Angaben des Reiseveranstalters (und auch nach Landeskategorie) wird das Hotel mit vier Sternen ausgezeichnet, was wir im Vergleich zu anderen besuchten Hotels nicht nach vollziehen können. Der Hotelkomplex verfügt über 10 Stockwerke, weist allerdings nur 2 Fahrstühle auf. Bei unserer Ankunft war sogar ein Aufzug defekt, der aber relativ zügig repariert wurde. In den Aufzügen war schnelles Ein- und Aussteigen erforderlich, da sich die Tür des Aufzuges bereits nach 2-3 Sekunden schloß. Das Modernste am Hotel war der Eingangsbereich/Reception (Wasserspiel). Unser zuerst zugeteiltes Zimmer mit Balkon und Meerblick lag Richtung Speisesaal, so dass es auf dem Balkon nach Essen roch. Hinzu wurde der Meerblick durch das Abluftsystem (großer Kasten auf dem Flachdach) des benachbarten Speisesaals eingeschränkt. Da auch die Klimaanlage im Zimmer defekt (sehr laut und erzeugte Warmluft) war, reklamierten wir diese Mängel im Zimmer an der Reception. Am Folgetag konnten wir dann ein anderes Zimmer (mit richtigem Meerblick !) beziehen. Allerdings war auch in diesem Zimmer die Klimaanlage defekt, so dass wir es vorzogen, mit offener Balkontür (statt Klimaanlage) zu nächtigen. Alle Zimmer waren recht klein, aber sehr sauber. Das Reinigungspersonal war sehr zuvorkommend, wechselte regelmäßig die Bettwäsche (4-5 mal in 2 Wochen) und die benutzten Trinkgläser. Wir hatten Halbpension (Frühstück- und Abendbüffet). Die Gästestruktur ist vorwiegend geprägt duch Kroaten, Slowenen, Ungarn und Italiener, wenig deutschsprechende Gäste.
Die Zimmer im Hotel waren gut eingerichtet. Jedes Zimmer wies einen separaten Safe und eine Minibar auf. Föhn, Duschgel und Seife waren ebenfalls vorhanden. Die Klimaanlage war in den beiden von uns bewohnten Zimmern defekt. Im TV auf dem Zimmer gab es immerhin drei deutschsprachige Fernsehkanäle.
Das Hotel Punta wies einen in einem angebauten Gebäude liegenden Speisesaal auf. Die Gestaltung des Speisesaals erinnerte mehr an eine Großkantine. Seinen Tisch musste man gelegentlich selbst mit Besteck eindecken, da man keinen (eingedeckten) Tisch zugewiesen bekam. Das Frühstück war ausreichend, jedoch gab es kein größeres Angebot an Käse, Obst (nur bereits angeschnitten !) und Joghurt. Am Abend war das Buffet reichhaltig, jedoch kam es speziell gegen 19 Uhr zu langen Warteschlangen am Buffet. Meist war das Essen bereits kalt, bevor man am Tisch saß. Fleisch und Fisch sowie Beilagen (Pommes frites, Reis, etc.) gab es täglich. Landestypische Gerichte (Raznicki, Cevapcici o. ä.) haben wir jedoch vermisst. Am Salatbuffet hätte man mehr Abwechslung bieten können. Auch beim Nachtisch gab es jeden Abend Standardprogramm (z. B. Pudding aus dem Blechnapf, Kuchen, Wassermelone).
Das Personal im Hotel war sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Zimmerwechsel aufgrund bestehender Mängel war innerhalb von 24 Stunden möglich. Deutschkenntnisse waren beim Personal meistens vorhanden. Die Zimmer wurden täglich gereinigt.
Vom Hotel Punta zum Felsstrand sind es nur wenige Schritte. Der von uns dagegen favorisierte Kiesstrand (beim Hotel Olympia) lag ca. 20-25 Gehminuten vom Hotel entfernt. Im Ortszentrum Vodice war man zu Fuß in 3 Minuten. Zahlreiche Souvenirläden und Restaurants im Ort luden zum Bummeln und Verweilen ein. Entlang der Strandpromenade (mit Palmen) säumte sich sehr schön der Hafen mit zahlreichen Booten. Im Ort selbst waren 3 Lebensmittelgeschäfte, wo man sich günstig mit Getränken eindecken konnte. Von Vodice haben wir, auch unter Nutzung der neuen Autobahn, Ausflüge nach Zadar, nach Sibenik (mit Krka-Wasserfälle), und nach Trogir unternommen. Selbst ein Tagesausflug zu den Plitwitzer Seen war uns von Vodice aus (Fahrtzeit ca. 2 Stunden) möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Sportangebot vom Hotel war so gut wie gar nicht vorhanden. Die Animateure (lediglich 2 Personen !) mühten sich redlich, aber ohne Erfolg. Meist war am Abend auf der Poolterrasse "tote Hose". An zwei Abenden in der Woche wurde Livemusik geboten, allerdings auch hier mit wenig Zuspruch seitens der Gäste. Wie bereits erwähnt wurde von uns der Kiesstrand am Hotel Olympia bevorzugt, so dass wir jeden Tag gerne die 20-25 Minuten Gehzeit auf uns nahmen. Da die Strände in der Hauptsaison jedoch sehr voll waren, musste man bis spätestens 9 Uhr einen Platz (im Schatten unter Bäumen) gefunden haben. Ein Liegestuhl am Strand kostete 20 Kuna (ca. 3 Euro).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |